![]() |
|
|
|
||||
![]()
in HH haben sich jetzt auch der vorsitzende der VDH landesgruppe nord,ortsgruppen des RZV,ein weiterer rottweilerclub und ein Dobermann verein für eine leinenpflicht ausgesprochen.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]()
Wollte damit auch nicht sagen, das der Schäferhund auf die Liste soll (eigentlich sollte gar keine Rasse auf dieser Liste stehen). Finde nur den Grund weswegen es nicht so ist ziemlich eigennützig! Es sollte allgemein eine andere, bessere Lösung für das Problem gefunden werden!!!
LG Hugo |
|
|||
![]()
Jetzt ist es wieder passiert und leider wurden in diesem Fall, auch wieder durch das rücksichtslose Verhalten eines Hundehalters, Kinder verletzt.
Zeitung "Die Welt" Hamburg aktuell Quelle: http://www.dereferer.de/derefered.ph...de/chl/25.html Rechts, Newsticker Hamburg anklicken und dann unter 1:00 Uhr vom 16.04.05 Hier der Text: ------------------------------------------------------------ Kampfhund-Angriff auf Spielplatz - zwei Kinder verletzt Hamburg (dpa/lno) - Erneut hat ein Kampfhund in Hamburg zwei Kinder attackiert und verletzt. Der Staffordshire-Terrier griff am Freitagnachmittag einen Fünfjährigen und eine Siebenjährige auf einem Spielplatz im Stadtteil Stellingen an, teilte die Polizei mit. Die beiden Kinder erlitten Kratzer und Schürfwunden im Gesicht und Prellungen am Körper. Der Hund war ohne Leine unterwegs. Auf dem Grundstück des 43-jährigen Hundehalters entdeckte die Polizei später einen weiteren Kampfhund. Beide Tiere wurden ins Tierheim gebracht. |
|
||||
![]()
Verdammt, das nimmt ja kein Ende mehr!
Was ist denn nur los, ist das wirklich möglich (rein statistisch...) oder sind die Meldungen gefaket? Ewig keine Vorfälle (zumindest keine Schlagzeilen) und dann so gehäuft??? Frage so blöd weil ich es einfach nicht glauben kann und das Geschehen im 'grossen Kanton' mit Schrecken mitverfolge...
__________________
...carpe diem... ![]() |
|
|||
![]()
Ja, Martin,
ich verfolge es auch mit Schrecken und kann auch nicht verstehen, warum die Beißunfälle eben so zunehmen. Zu einer Zeit, wo es täglich negative Medienberichterstattung über unsere Hunde gibt, sollte doch eigentlich jeder Hundehalter bemüht sein, seinen Hund vorbildlich in der Öffentlichkeit zu führen. Eigentlich sollte man das immer tun, aber im Momemt ist doch alles wieder so angespannt und dann darf so etwas einfach nicht passieren. |
![]() |
|
|