![]() |
|
|
|
||||
![]()
sicherlich gibt es auch bei den kleinen Mexikanern Ausnahmen, aber ich bin sicher, Du hast die beiden Einzigen getroffen. Besonders die Rüden finde ich selbstmörderisch großkotzig, die übertreffen ja noch jeden Jack Russel!
Naja, bei uns in der Stadt sind es sicherlich häufig die entweder älteren und inkonsequenten Halter oder die jungen Püppies, die wie Paris Hilton ein lebendes Accessoire brauchen, sich aber mit Hundehaltung nicht beschäftigen wollen.:traurig3: Insofern verdient diese Rasse mein echtes Mitleid.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
|||
![]()
Hallo,
unser Dogo Canario Amon ist sehr verträglich, mit den Mädels sowieso und mit allen Rüden, die er von klein auf kennt. Selbst wenn kleine Rüden ihn anmachen, ignoriert er das und geht einfach weiter. Bei fremden Rüden ist auch verträglich, es sei denn die giften ihn an, dann giftet er zurück (an der Leine). Ohne Leine geht er dann einfach weiter. Er fängt nur bei zwei Schäferhundrüden, die ihn als er klein war schon angegiftet haben, von sich aus an zu motzen, was wir dann aber unterbinden. Wir haben von Anfang an, vor allem in der Welpenzeit, aufgepasst, dass er nicht gebissen wird, weil wir Angst hatten, dass er dann vielleicht zum Angstbeisser wird. Bis jetzt hat alles gut geklappt. Gruß Dogomama |
|
|||
![]()
Ich bin auch sehr vorsichtig das unser Baby nicht gebissen wird.Meine Frau meinte ich wäre zu vorsichtig.Aber nach zwei in der Welpenzeit ernsthaft gebissenen Hunden weiß ich was später abläuft.Es ist einfach kein Vergnügen mehr mit einem Raufer auf die Strasse zugehen.Naja und bei so einem Kaliber wie ein DC wird wohl von dem anderen Hund dann auch nicht viel übrig bleiben.
Ich hoffe aber unser DC bleibt verschont davon. |
![]() |
|
|