![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hi Stefan,
vielen Dank für die ausführliche Antwort ![]() So schlimm hört sich das ja gar nicht an. Wir gehen sowieso mit ihm in die Hundeschule, und da wird er ja auch mit solchen Situationen konfrontiert und somit darauf vorbereitet. Aber gut, dass du das mit dem Fragekatalog erwähnt hast. Das wusste ich nämlich gar nicht. Also vielen Dank nochmal LG dani ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
|||
![]()
Hallo, ich habe mich mit einem Kollegen vom Hundeplatz, der gleichzeitig auch Wesentests in Mannheim durchführt, unterhalten. Er erklärte mir, dass es eigentlich mehr um den Halter als um das Tier geht. Will sagen, es wäre noch als normal anzusehen wenn z.B. ein Hund an einem geparktem Auto vorbei geführt wird, indem Hunde sitzen die aggressiv sind und ihn quasi zur Aggression ermutigen. Was dann aber auf keine Fall passieren darf ist, dass der Besitzer seinen Hund nicht ins Gehorsam nehmen kann. Meine damit, es ist nachzuweisen, dass der Hundebesitzer immer seinen Begleiter im Griff haben muss. Also fleißig üben und vorher versuchen sich so einer Situation zu stellen.
Gruß Ralf |
|
|||
![]()
Wisst Ihr ob Ihr wiederholen müsst - so im zwei Jahresrhytmus? Wird gerne so praktiziert ohne dabei gesetzlich wirklich wasserfest zu sein...
...wie man so ließt und hört.:traurig1: |
|
||||
![]()
Hi Peppi, ich hab schon davon gehört, dass die das einführen wollen, dass der Test in regelmäßigen Abständen widerholt werden muss. Bis jetzt ist es aber nur der eine Test, meißt im Alter von 12 - 18 Monaten.
Alles wieder nur Geldmacherei meiner Meinung nach. LG Dani ![]() |
![]() |
|
|