Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 10:20
Schlummbummsel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wende dich an die firma A1 -Zaundiscount, hier bekommst Du superpreise und eine topware! homepage unter google suchen A1-Zaundiscount .....


oder den unsichtbaren stromzaun der firma innotek . wesentlich günstiger ,

www.innotek. de
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 12:14
Benutzerbild von Monica
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.185
Standard

Stromzaun?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 12:52
Kanalratte0815
Gast
 
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht

ich glaube nicht das man zu solchen mitteln greifen muss..aber wenn man zu faul ist seinem hund was beizubringen..naja...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 13:13
Zeus79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nun das mit dem Stromzaun hört sich im ersten Moment zwar hart an..... aber man soll ja keine 500 Volt drauf machen..... es geht nur darum das er das springen mit etwas negativem verbindet..... ich meine was ist wenn er unter ein Auto kommt.... dann kann er tot sein.... da hab ich es dann doch lieber er bekommt mal kurz nen schlag und es passiert nix schlimmeres.....

wenn ein hund ausgewachsen ist ist das alles halt nicht mehr so einfach wie wenn er ein Welpe ist und so Eigenarten gewöhnen sich ja viele erst später an kenn ich alles auch schon......

es gibt natürlich noch die Möglichkeit ganz lauten krach zu machen wenn dein Hund drüber springen will und das mit einem harten "Nein" zu verbinden...... dazu müßtest du aber auch mit raus gehen und so lange abwarten bis dein Hund versucht drüber zu springen...... dann ein hartes nein und gleichzeitig krach machen (z.B. Dose gefüllt mit Nägeln)...... dann den Hund her rufen und zurück laufen.... ich würde ihn nicht loben da er das lob falsch verstehen könnte.....

es gibt auch noch eine andere Möglichkeit wo du nicht dabei bist und zwar.... mäusefallen aufstellen..... . aber natürlich falsch herum aufstellen ..... so das diese krach machen und dann hochspringen..... das schockt die meistens so das sie es nicht wieder probieren.... da mußt du natürlich herausfinden wo dein Hund immer drüber springt und es dann dort platzieren
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 15:15
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!


Ich würde von einem Stromzaun abraten. Abgesehen davon, dass ich es grundsätzlich ablehne, dass der Hund Stromstöße bekommt, kann es zusätzlich bei dem Hund auch zu negativen Verknüpfungen und nachfolgendem Fehlverhalten (insb. Aggression und Angst) kommen. Der Hund trägt - soweit ich über diese Art Zaun informiert bin - ein Halsband und bekommt einen Stromschlag, sobald er sich dem Zaun zu sehr nähert. Der Hund weiß nicht, wieso er diesen Stromschlag bekommt und es kann passieren, dass er dies mit etwas völlig anderem in Verbindung bringt, z.B. mit dem Kindergeschrei vom Nachbarn, seinem rufenden Besitzer o.ä. So verknüpft der Hund im negativen Fall, dass er Stromschläge bekommt, wenn Kinder schreien. Will man das?

Zudem die Frage, wie effektiv dieser Zaun ist. Ich glaube nicht, dass er meine Luna halten würde, wenn sie wirklich böse ist. Falls sie aber nur mal in die Nähe ginge und bekäme einen Stromschlag, würde sie sehr sensibel drauf reagieren und ich hätte vermutlich bald einen ängstlichen Hund. Ist sie aber wegen einem anderen Hund sauer, dann neigt auch sie dazu, durch Zäune hindurch zu rennen. D.h. sie rennt mit gutem Tempo und voller Wucht gegen einen Zaun. Was würde nun passieren? Sie rennt, bekommt einen Stromstoß, erschreckt sich, wird vielleicht noch wütender, rennt weiter und steht auf der anderen Seite vom Zaun. Und dann?

Ich würde dringend empfehlen, einen Zaun zu bauen, der hoch genug ist. So steht es meiner Ansicht nach auch unter den Bedingungen für die Haltung von gefährlichen Hunden.

Was bringt denn der E-Zaun, wenn zwar der Hund drinnen bleibt, aber auch alle anderen Hunde oder Kinder auf das Grundstück kommen könnten?!

Unser Zaun ist ca. 1.60 m (oder 1.80?) hoch und unten mit einem festen Gitter gesichert - wegen einer Durchrenn-Luna und einem Drunterher-Buddel-Oso.... Wenn meine Hunde im Garten sind, möchte ich mir sicher sein können, dass sie auch eine Stunde später dort noch sind. Mir wäre es zu gefährlich, wenn der Zaun nur ungenügend sichern würde.

Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22