Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18 (permalink)  
Alt 08.07.2007, 17:43
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
@Faltendackelfrauchen: Zustimm - aber habt Ihr ein Anti Knautsch Tip ?

wenn wir so Fun apportieren, legt sich der Sack irgendwann hin und frisst die Stöcker... Wenn ich dann schnell weglaufe kommt er mir meist mit Stock hinterher, aber so... Die Brücke von "Spass" zu "so mein Freund, jetzt bringst Du mir das mal zurück" (im Sinne von ein Hund muss auch mal ne Aufgabe erledigen) ist bei mir immer das Schwierigste... Und ich hab dem schon alles an belohnungen reingeschoben was geht, wenn er es richtig macht.

Ist nicht der weltuntergang für mich, aber wenn jemand ein Super Tip hat... Her damit!
Hallo Peppi,

ich denke auch, dass man zwischen absoluter Gaudi und "Arbeitsapportieren" trennen sollte. Trotzdem ist auch Arbeitsapportieren natürlich positiv zu trainieren. Aber man übt halt in kleinen Schritten das saubere Apportieren, wobei auch hier der Clicker gaaaaanz wichtige Dienste erweist. Ohne Clicker tut man sich einfach schwerer. Also in Deinem Falle, erst mal die Übung von Hinten aufbauen, da bei Euch ja nicht das Problem des Aufnehmens besteht. Also erst mal Vorsitz und Halten üben, damit der Hund nicht knautscht nur millisekunden, dann langsam ausdehnen. Nur belohnen, wenn Hund nicht knautscht, ansonsten Übung abbrechen (ohne Groll und Gemotze, völlig neutral). Nach einigen Sekunen erneuter Versuch. Wenn das klappt, Halten lassen, weggehen und rufen. Später Hundi sitzen lassen, drei schritte weglaufen, Apportel ablegen noch drei Schritte laufen. Dann gucken, ob Hund Apportel aus der Distanz bringt. Man könnte stundenlang über das Thema reden, aber ohne den Hund selbst in Aktion gesehen zu haben, ist es schwer.

Nur noch ein Hinweis zu Stöckchen. Das verbiete ich zwar nicht, ignoriere es aber konsequent, weil durch Stöcke schwere Verletztungen zustande kommen können. Meine eigene verstorbene Hündin Britta musste notfallmässig in die Klinik, weil sie sich den Rachen aufgerissen hatte, zwei Hunde im Bekanntenkreis hatten sich böse Splitter ins Maul gerammt beim Zerkleinern. Neee, sowas muss nicht sein.

Tschüss
Faltendackelfrauchen

Geändert von Faltendackelfrauchen (08.07.2007 um 17:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22