Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.07.2007, 17:17
Benutzerbild von BeateH
König / Königin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Lindhöft
Beiträge: 712
Standard

die Mitverantwortung hat die Frau insofern schon, daß sie es mitgemacht hat mit 4!! Bordeauxdoggen, die dazu auch noch nicht grad friedlich sind, zu einer Veranstaltung bei diesen Temperaturen zu fahren, wobei eine Person an einem Seminar teilnimmt, also stundenlang für die Beaufsichtigung der Hunde nicht zur Verfügung steht. Das allein ist ja schon so dermaßen verantwortungslos!!
Aber wär halt so schön "ein Abwasch" gewesen oder wie...

"Es steht außer Frage, dass sich der betroffene Ehemann tierschutzwidrig und falsch verhalten hat. Sein Fehlverhalten führte zum Tod des BX-Rüden und ist von strafrechtlicher Relevanz. Jedes Kind weiß, dass man bei derartigen Temperaturen keine Hunde in ein Auto sperrt und sie unbeaufsichtigt ihrem Schicksal überlässt."

Wenn das schon jedes Kind weiss, und das betreffende Paar nicht mal diese simpelsten und logischen Dinge in der Hundehaltung kennt, sollte es doch wohl reichen, einen Ausschluss aus dem Verein zu bewirken. Das ist für mich jedenfalls das mindeste.

Und dass die beiden dann ziemlich schnell, wie ich finde, ihre Betroffenheit hinter sich gelassen haben, um wenigstens noch zu retten, was zu retten ist, kommentiere ich jetzt mal lieber nicht weiter.

Das es in den Foren oft so ausartet, und dass sogar unbeteiligte Dritte beleidigt werden müssen, kann ich allerdings auch überhaupt nicht nachvollziehen. Aber da muss man wohl drüberstehen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.07.2007, 17:30
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Beat,
am Tod dieses Hundes sind einzig und allein die Besitzer schuld. Dafür macht keiner den *** bzw. dessen Vorstand verantwortlich.


Bei einer der drei Hündinnen war eine tierärztliche Versorgung notwendig. Die Hündin hat keinen Schaden genommen und es geht ihr gut.
Wenn die Hündin keinenSchaden genommen hat, warum mußte sie dann tierärztlich versorgt werden?


Eine Versagung der Teilnahme oder ein Ausschluss von der Zuchtschau ist nach der Zuchtschauordnung nicht möglich. Die Hunde wurden ordnungsgemäß gemeldet und das Meldegeld wurde entrichtet.

Das stimmt so nicht. Auf Grund der Vorfälle am Vortag hätte der Sonderleiter diese Züchter und ihre Hunde von der Ausstellung ausschließen können.
Siehe VDH-Leitfaden für Zuchtschauleiter, Sonderleiter ect.

24.§7 Ausstellungsverbot für Hunde

71. §14 Hausrecht
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.07.2007, 19:41
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Ohne viel Worte!!
Kotz!!
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.07.2007, 21:40
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard

Bei dieser Backofenhitze die Hunde ins Auto sperren ist mehr als verantwotungslos. Und diese Leute züchten auch noch
__________________
"Nur Liebe hält uns am Leben " Oscar Wilde
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.07.2007, 09:30
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Stellt euch vor ihr macht einen Fehler, .....

..... eine Unachtsamkeit und dabei verliert ihr euren Hund oder ein Kind. Neben dem was Strafrechtlich auf euch zu kommt, zeigt noch jeder mit dem Finger auf euch und zieht über euch her ! Ich kenne diese Leute nicht, ich gehe aber davon aus, dass dieser Mann welcher seinen Hund verrecken liess, sich Zeit seines Lebens furchtbare Vorwürfe machen wird! Ich würde darum nie jemand wegen eines solchen Vorfalles verurteilen, schon gar nicht auf Distanz des Mediums Internet!

Eigentlich sind es zwei Themen. Der *** worüber die Meiungen geteilt sind und sich schwer tut alle seine Mitgleider glücklich zu machen. Bei so grossen breit gestreuten Interessengruppen, bzw. Vereinen ist das allerding normal. Man muss sich halt entscheiden gehört man trotzdem dazu, obwohl man sich nicht zu 100% vertreten fühlt.

Dann das eigentliche Thema, Sommerhitze und Hunde in Autos. Solche schrecklichen Unfälle zeigen deutlich, dass man sich in dieser Kombination extrem vorsehen muss! Leider sind da viele Leute immer noch sorglos und wissen anscheinend nicht, was sie ihren Tieren antun. Torheit schützt vor Strafe nicht und ich bin natürlich auch der Meinung solche Vorfälle gehören vom Gesetz her streng bestraft.

Freundliche Grüsse
Beat
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 20.07.2007, 11:23
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.782
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Rocky Beitrag anzeigen
Ich kenne diese Leute nicht, ich gehe aber davon aus, dass dieser Mann welcher seinen Hund verrecken liess, sich Zeit seines Lebens furchtbare Vorwürfe machen wird!
Tja, und genau daran zweifle ich. Wie kaltherzig muss man sein, um tags darauf "business as usual" zu betreiben und auf eine Zuchtschau zu gehen?

Natürlich kann immer mal ein tragischer Unfall passieren und selbst wenn ich weiss, dass mir kein Hund wegen einer solchen Dummheit verrecken würde, bin ich mir doch bewusst, dass durch einen blöden Zufall, durch eine Unachtsamkeit etwas passieren könnte, durch das einer meiner Hunde zu Tode kommen könnte. Ich weiss aber auch, dass ich nach einem solchen Verlust (bei dem ich mir selber die Schuld geben müsste) tatsächlich Zeit meines Lebens Vorwürfe machen würde... und direkt nach dem Vorfall wäre ich gar nicht mehr in der Lage, auch nur einen klaren Gedanken zu fassen... unter Menschen zu gehen... ich würde mich zuhause vergraben und mir die Augen ausheulen!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 20.07.2007, 18:25
Benutzerbild von Pinkdevil
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Burgenland
Beiträge: 383
Standard

ich finde keinen ausdruck den ich verwenden kann um zu beschreiben was ich davon halte einen hund heutzutage noch bei solchen temperaturen im auto zu lassen!
das ist einfach verantwortunglos und dumm!

mitleid mit dem pärchen habe ich keines
vor allem als gatte der züchterin sollte auch der mann wissen das hunde im heißem auto verenden können
hallo das weiß meine tochter mit 6 Jahren!!!

und wie kaltherzig muss man sein das man an nächsten tag zu einer veranstaltung fährt

den haltern kann man sehr wohl eine strafe aufbrummen (zumindest bei uns in Österreich) soweit ich informiert bin
bis hin zum entzug der Zuchterlaubnis

wie viel und oft muss mann noch kommunizieren das man tiere im sommer nicht im auto lassen soll/darf?!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22