![]() |
|
|
|
|
|||
|
Find ich Klasse.
Habe das mit unserem verstorbenen Bullmastiff auch gemacht. Simones beiden sind auch Therapiehunde.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
|
|
|||
|
Vorbildlich.
![]() ![]()
|
|
||||
|
Super, herzlichen Glückwunsch! Wohin gehst Du denn mit Deiner Peggy und bei welcher Organisation hat Du sie ausbilden lassen, bzw. arbeitest Du mit?
Zitat:
Sie durfte mich aber noch nicht zur Arbeit begleiten. Das dauert auch noch, denn selbst wenn sie die Abschlußprüfung bestanden hat, müssen wir noch 5, von der Ausbilderin begleitete Besuche in Einrichtungen machen, bevor wir dann alleine arbeiten dürfen. Aber das ist auch ok. so, da die Belastung bei meinen Patienten wirklich sehr hoch ist und ich somit sicherstellen muss, dass Lisa sich auch wirklich eignet. Ich denke das ja schon, bin da aber sicher viel zu subjektiv und voreingenommen... Ich bin übrigens bei der Orga TAT (www.tierealstherapie.org), die ich bzgl. solcher Arbeit sehr gut finde.
__________________
LG Simone
|
|
||||
|
Hallo an alle,
wahrscheinlich verstößt es gegen ein paar Richtlinien in Punkto Hygiene. Die Oberschwester hat sich gegen den Oberarzt (der es draußen stattfinden lassen wollte) durchgesetzt. Sie meinte, dass die Keime der Patienten wohl eher den Hunden schaden, als umgekehrt...Recht hat sie. Von unseren Hunden ist noch keiner krank geworden. Meine Freundin Barbara hat sich schon zweimal ne Infektion eingefangen. Barbara bildet ihre Therapie- und Behindertenbegleithunde selber aus, nur die Prüfungen legt sie extern aus. Ich bin für Peggy noch auf der Suche nach einer ergänzenden Ausbildung. Bin für Tipps dankbar. Grüße Ceci
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein) |
![]() |
|
|