Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.10.2007, 07:02
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Ich habe Herrn N. nun schon mehrmals auf Seminaren erlebt und komme a) mit seiner Art nicht klar und b) halte ich so einiges, was er propagiert, schlicht und ergreifend für falsch. Davon einmal abgesehen stört mich auch die massive Vermarktung von Original-Trainingsmethode, Original-Zubehör, Original-Hundetrainerausbildung etc. pp. Pure Geldmacherei.

N. behauptet u.a. dass ein Hund nicht spazierengeht, so wie wir Menschen eben - oft vor uns hinträumend- spazierengehen. Damit hat er sicherlich recht, aaaaaber.... der gute Mann behauptet, dass jeder Hund jagt und wir Menschen lediglich die Jagdbegleiter / Jagdgehilfen sind. Man müsse sich also den Beute- / Jagdtrieb des Hunde zunutze machen, um ihn über den Futterbeutel bei sich zu halten, von echtem Wild abzulenken, ihn unter Signalkontrolle zu bringen.

Das ist IMHO Unfug. Ich hatte / habe bisher zwar nur 6 eigene Hunde, doch davon hatten 2 null Jagdtrieb... und selbst die Hunde mit Jagdtrieb sind auf ihren Runden nicht ausschließlich darauf fixiert, irgendwo jagdbare Objekte aufzuspüren und auf und davon zu rennen. Das Leben eines Hundes besteht nicht ausschließlich aus Jagd.

Weiterhin sind mir schon mehrfach Leute begegnet, die ihre Hunde nach N. ausbilden. Ich weiss nicht, ob die nach N. arbeitenden Hundetrainer ihr Wissen falsch rüberbringen ... oder die Hundehalter -wie so häufig zu beobachten- einiges falsch verstanden haben oder nur falsch wiedergeben, aber ich finde es z.B. bedenklich, wenn Welpen / Junghunde lernen sollen, dass der Mensch als "Rudelchef" wirklich alles regeln soll. Der Hund soll keine innerartlichen Auseinandersetzungen und die damit verbundenen Regeln erlernen. Er soll sich quasi immer hinter seinen Menschen stellen und abwarten, ob der eine Fremdhundbegegnung zulässt oder nicht. Prinzipiell klingt das nicht schlecht... nur kann ein Hund dadurch auf Dauer auch die feine Hundesprache verlernen!

Bsp.: Junghund kommt frontal auf uns zu, fixiert, lauert an, ist auf dem Sprung.

Ich warne vor, dass sich der Jungspund mit großer Wahrscheinlichkeit einen Rüffel von der erwachsenen Vega einhandeln wird, die solch ungebührliches Verhalten gar nicht schätzt.

Hundehalterin stellt sich vor ihren Hund, faselt was von N. und der Notwendigkeit, dass ihr Hund niemals mit anderen Hunden aneinanderrasselt.

Ich sage ihr, dass sie das lassen soll -woraufhin sie erstaunt wieder zur Seite tritt, und erkläre ihr, dass es sinnvoller ist, wenn ihr Hund lernt, sich angemessen zu verhalten, indem er von erwachsenen Hunden angemessen in seinem Verhalten korrigiert wird.... dass er die Körpersprache von Artgenossen sieht und richtig einschätzt... dass er selber lernt, sich sauber zu unterwerfen...und nicht plötzlich mit x Jahren das erste Mal in seinem Leben vor der Situation steht, ohne Frauchen eine kribbelige Situation auflösen zu müssen...und dann nicht zu wissen, wie das geht!

Vega steht derweil nur da und fixiert ihrerseits. Junghund wird unsicher... wendet den Blick ab...und rennt nicht -wie sonst- urplötzlich full speed auf den fremden Hund zu. Er wartet nun ab, bis Vega ihn inspiziert hat, entspannt sich und darf daraufhin sogar mit der erwachsenen Hündin spielen.

Das hat doch für großes Erstaunen bei der Frau gesorgt.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (17.10.2007 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.10.2007, 10:25
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Reden

Peppi
Ausdruckstanz ????? was ist das denn ? tanzen die dann ihren Namen, wie in der Waldorfschule ????

ist das nicht der der auch sagt Mann soll "drübermarkieren" wenn der eigene Rüde auf dem Spaziergang irgendwo sein Bein hebt
den Damen empfiehlt er eine kleine Sprühflasche zu füllen und auf dem Spaziergang mitzunehmen
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.10.2007, 15:35
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Pruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.10.2007, 18:09
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Zitat:
Zitat von bold-dog Beitrag anzeigen
Peppi
Ausdruckstanz ????? was ist das denn ? tanzen die dann ihren Namen, wie in der Waldorfschule ????

ist das nicht der der auch sagt Mann soll "drübermarkieren" wenn der eigene Rüde auf dem Spaziergang irgendwo sein Bein hebt
den Damen empfiehlt er eine kleine Sprühflasche zu füllen und auf dem Spaziergang mitzunehmen
LACH MICH WEG !!!!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.10.2007, 20:20
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Hallo Bold-Dog,
ist das dein Ernst???? Also irgendwo hörts doch echt auf. Okay, werde mir wohl doch keine Literatur darüber zulegen. Ich befürchte ich bin irgendwie immer noch auf der Suche nach der magischen Lehre...
Liegt wohl auch daran das ich leider nicht so mit Geduld gesegnet bin, da heißt es üben, üben, üben- an mir...
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.10.2007, 21:05
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Ich für mich finde es gibt nicht DEN einzig seeligmachenden Weg zum treuen Begleiter, das muß schon aufs Tier zugeschnitten sein.

Bei mir ist es so das ich tausend Dinge lese, schaue ob es für uns in Frage kommt und überhaupt sinnvoll ist und zieh mir da dann MEIN Ding raus.

Ich arbeite positiv mit Lob und Leckerchen, wir machen Futter-und Beutespielchen für die Bindung. Sie hatte viel Freiraum als Welpe, sprich kaum an der Leine. Sie mußte lernen auf mich zu achten, wenn nicht war Frauchen weg und sie mußte suchen.

Ich habe nun einen 15 Monate alten Hund der doch sehr zuverlässig hört, sich aus Spiel, Rennen mit anderen Hunden, von Wild etc. abrufen lässt.
Sind wir in einer Hundegruppe unterwegs kommt sie regelmäßig schauen wo ich bin und bietet von sich aus "Fuss" an bin ich sie wieder auflöse.
Sie lässt sich auf Entfernung ablegen oder absetzen wenn Jogger/Walker/Spaziergänger/Radfahrer/Autos etc. kommen.

Letzte Wochen sind in der HuSchu ein Geschwisterpaar Labrador abgehauen, weil der Rüde was in die Nase bekam und seine Schwester mitwollte. Bluebell ist auch hintergerannt, ein Rufen und meine Kleine war wieder da. Ok, ich hab mich gefreut. Nachdem der Rüde später von ner Spaziergängerin zuhause abgeliefert wurde und wir nach der Hündin 1,5 Stunden suchen mußten, platzte ich vor Stolz auf Bluebell.

Das Schönste daran ist das sie gerne arbeitet, lernen will und wir Spaß daran haben. Da ist es auch egal nach welcher Methode.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 17.10.2007, 21:18
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Hallo KsCaro,
hach, beneidenswert! Das wär mein Traum Ich weiß ja, ich schaue auch immer was für mich passt. Mein Hund ist aber wirklich ein ausgesprochener Dickschädel, für ihn gilt nie das gleiche, mal ist Spiel toll, mal der Keks und dann ist das alles wieder total egal... er ist so schlecht zu motivieren, dann klappt es wieder super und am nächsten Tag denkste du hast nen anderen Hund vor dir, seufz. Will mich auch nicht rausreden aber ich denke schon das es etwas schwieriger für ihn und mich ist weil er erst als 1 1/2jähriger zu uns kam, schon als Welpe und dann noch mal später im TH war. In seiner letzten Familie mußte er sich wohl immer selbst beschäftigen, daher ist er sehr eigenständig, er kennt es ja nicht anders. Sonst wissen wir über die Vorgeschichte nichts, er hasst Katzen und konnte nicht allein bleiben, dann hat er alles zerlegt... Ich hab schon viel erreicht mit ihm und es ist durchaus Bindung da aber manchmal weiß ich einfach nicht weiter und verstehe ihn auch nicht weil ers o unbeständg ist. Naja, aufgeben kommt nicht in Frage, weiterschauen was so kommt und eben Geduld haben. Bin natürlich für alle weiteren Tipps, Erfahrungsberichte und vor allem Motivationen dankbar!
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 17.10.2007, 21:42
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Bloß nicht aufgeben, unser Rüde lernt aktuell noch mit fast 9 Jahren Fuss laufen.

Variiere, mal Spiel, mal Leckerchen, mal Lob. Sei unberechenbar in Deiner Bestätigung, aber beständig in Kommandos, Regeln, etc.

Ist sie verfressen? Bei uns gibt es TroFu als Leckerchen, fürs Training von Neuem würfel ich Fleischwurst oder Käse und misch das mit TroFu...gibt nen anderes Aroma. Als "Jackpott" gibts etwas Katzenfutter.

Zum Bindungsspiel nehme ich ne Beißwurst, die gibt es NUR im Spiel mit mir.

Futterspiele/Futterkontrolle mach ich auf verschiedene Art und Weise. z.B.
- Absetzen, Leckerchen zeigen, nein sagen, Leckerchen werfen, "Lauf und Such".
- Absetzen, weggehen, Leckerchen werfen so das es der Hund sieht, Hund rufen ohne das er ans Leckerchen geht, Hund bestätigen, "Lauf und Such"
- etc.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22