Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.01.2008, 14:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard

... meinen geht es da richtig gut- als Hebamme mit Praxis im eigenen Haus sind sie praktisch fast nie alleine- wenn ich unterwegs bin und es dauert länger, sind sie, soweit das Klima es zuläßt- im Auto mit dabei, ansonsten auch gern mal ein Stündchen oder zwei im Garten allein (im Haus bisher noch nicht- dafür ist das Riesenbaby noch zu klein)-
Liebe Grüße- Kati und das Rudel
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.01.2008, 16:17
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Ich bin Ärztin (Psychiatrie) und habe bis zu Hannahs Geburt vollzeit gearbeitet. Luna habe ich einmal die Woche mit in die Klinik genommen (sie ist ausgebildeter Therapiehund). Ich hätte sie auch täglich mitnehmen dürfen (wäre für die Patienten besser gewesen), aber das habe ich nicht gemacht, da ich den Stress für Luna als zu viel angesehen habe. Vormittags waren die Hunde alleine, Nachmittags waren sie bei meiner Mutter.

Momentan bin ich ja den ganzen Tag zu Hause, somit habe ich auch für die Hunde viel Zeit.

Im Sommer werde ich wieder halbtags arbeiten gehen, da meine Mutter dann auf Hannah aufpassen wird, sind die Hunde gar nicht alleine. Lisa werde ich dann hoffentlich (zumindest ab und zu) mit zur Arbeit nehmen können, da ich auch mit ihr die Ausbildung zum Therapiehund machen möchte bzw. bereits mitten drinnen bin. Luna ist in Rente und bleibt zu Hause, was ihr aber mittlerweile auch lieber ist.

Ich finde es toll, wenn die Hunde mit zur Arbeit dürfen. Bei meinem Zahnarzt z.B. darf die Arzthelferin ihre Hunde auch mitbringen. Sie sind meistens in Nebenzimmer, somit bekommen die Patienten nicht viel davon mit. Aus hygienischen Gründen Hunde abzulehnen halte ich (meist) für falsch. Sicherlich gibt es im Krankenhaus Stationen, wo Hunde nichts zu suchen haben, aber meistens ist es kein Problem, wenn man einige Dinge beachtet. Damit Luna mit ins Krankenhaus durfte, wurde ein Gutachten vom hygienischen Institut dazu geschrieben und dann kam das ok. vom Gesundheitsamt. Ich muss Luna regelmäßig untersuchen lassen, sie muss geimpft sein, eine Ausbildung ist wichtig, sie darf nicht in die Küche usw., aber das ist ja alles kein Problem. Hunde können viel positives leisten und ich würde mir wünschen, dass Hunde in Krankenhäusern, Altenheimen, Schulen etc. öfters eingesetzt werden.
__________________
LG Simone

Geändert von Simone (10.01.2008 um 16:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 11.01.2008, 19:00
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

Ich arbeite auf einer Dialysestation und darf da meinen Hund leider nicht mitnehmen - obwohl es die Patienten freuen würde
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.01.2008, 22:24
Benutzerbild von Clyde
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: 48531 Nordhorn
Beiträge: 109
Images: 24
Standard

Clyde hat eine "Rund-um-Beglückung". Wir nehmen ihn mit in die Firma (wir sind selbstständig). Alle Kollegen finde ihn klasse! Da er Auto fahren liebt, darf er auch mit zu Aussentermin. Außerdem liebt er Pferde, so ist er auch immer auf dem Pferdehof dabei ist...
Zwar habe ich nicht jeden Tag Zeit für lange Spaziergänge, dafür hat er aber Zuhause und in der Firma einen großen Garten...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.01.2008, 10:56
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo,

ich arbeite in einem Forschungsinstitut mit 300 Mitarbeitern, da gibt es genügend Leute, die Angst vor Hunden haben oder keine mögen. Zudem kommen häufig hochkarätige Gäste, die mit schicken Anzügen und Kravatten durch die Gegend laufen. Also auch da wären Hunde eher nicht so willkommen. Zudem mag mein Chef Hunde nicht besonders, der andere Kollege im Büro hat Angst!

Trotzdem nehme ich die beiden stundenweise mit. Ich arbeite mittlerweile häufig von 7 bis 13 Uhr und dann abends nochmal 2- 3 Stunden. Da kann ich die beiden mitnehmen.

Die peinlichste Situation hatte ich letztes Jahr. Da bin ich mit beiden im Aufzug gewesen (der schnellste und unauffälligste Weg von der Tiefgarage in mein Büro im obersten Stock). Im EG hielt der Aufzug. Flucht unmöglich! Davor stand der Institutsleiter mit einer Gruppe von fein herausgeputzten Industriegästen.

Der Institutsleiter fand als erstes Worte und fragte, wo ich denn hinwollte.

Ich stotterte was von "ins Büro". Er darauf "na dann fahren sie mal, wir warten". Oh wie peinlich!. Ich war sicher, in den nächsten Tagen würde mich der IL zu sich rufen und sich das für die Zukunft verbitten. Zum meinem Erstaunen und Glück ist das nicht passiert! Vielleicht liegt das an seiner sehr tierlieben Sekretärin, die er vielleicht nach mir gefragt hat (der IL ist noch nicht solange dort wie ich....) So nehme ich beide abends nach wie vor mit, meist gucke ich aber, dass keine Veranstaltungen mehr im Hause sind, bevor ich sie aus dem Auto hole.

Ansonsten haben sie Zuhause eine eigene Hundetüre, die immer offen ist, wenn die beiden alleine Zuhause sind. Von dort kommen die Hundis auf eine Terrasse und von da mittels Rampe in einen Auslauf innerhalb des Gartens (so dass Spaziergänger ausserhalb sie nicht ärgern können)

Die Hundetüre ist Gold wert. Als Berta letzte Woche Entwässerungstabletten bekommen hat, wäre es unmöglich gewesen, sie 6 Stunden einzusperren!

Tja ohne Hunde (speziell die Molosser mit ihren Zipperleins) käme ich auch mit weniger Arbeit und Geld hin, aber so....

Tschüss
FDF
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22