![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Nach dem Abstieg vom Berg sind wir mit dem Zug zurück. Die Hunde lagen unter den Sitzen. Da kam eine junge Familie. Die Mutter setzte sich direkt vor uns und der Vater neben mich. Da kam Versace (damals 10 Monate) unter dem Sitz hervor dann ging die Diskussion los. Wir sollen uns an die Tür stellen, warum wir die Hunde überhaupt im Zug mitnehmen usw. Das stieß bei mir auch auf Unverständnis. Der Zug war fast leer warum müssen sie sich denn genau bei uns plazieren? Für die Hunde mußten wir auch eine Fahrkarte bezahlen aber ein Sitzplatz steht ihnen nicht zu, nciht mal ein Liegeplatz unterm Sitz. Vor 2 Wochen war ich am Atlantik. In diesem Feriendorf gibt es einen ausgewiesenen Hundestrand. Da tummeln sich viele Hunde mit Halter. Keiner geht an den normalen Strand aus Rücksicht obwohl es noch nciht mal Saison ist. Da geht ein Pärchen spazieren und mokiert sich über die Hunde. Sie können den ganzen Strand entlang gehen und der ist wirklich menschenleer, nein am Hundestrand muß man prominieren. Wenn man im Unrecht ist hält man besser den Mund ansonsten bin ich so frei und sage was ich dazu meine. feuermohn Geändert von feuermohn (16.05.2005 um 23:50 Uhr) Grund: was vergessen |
|
|||
|
Ich freue mich auch immer über schlechtes Wetter an Feiertagen. Da trifft man nur die Hundeleute, die sonst auch unterwegs sind und die anderen bleiben am Kaffeetisch sitzen.
Meist versuche ich mit Humor zu reagieren (gelingt mir leider nicht immer) und habe über diese Schiene schon manches vernünftige Gespräch beginnen können. Auf einem Spaziergang wurde ich von einem älteren Mann nicht sehr freundlich gefragt: "Kann der Hund ohne Maulkorb laufen?" Ich habe ihn mit meinem freundlichsten Lächeln angestrahlt und geantwortet, daß er bisher immer mit den Beinen gelaufen ist und zum Laufen auch noch nie ein Maulkorb erforderlich war. Daraus hat sich ein sehr nettes Gespräch entwickelt. Wünsche Euch ein schönes Wochenende Emma |
|
||||
|
Zitat:
|
![]() |
|
|