Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.02.2008, 18:36
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Bitte halte mich nicht für blöd - "Juckeln"...ok - aber was ist denn genau ein "Milchtritt"???
Ich hatte bisher nur Rüden und bin ansonsten kompromissloser, aber stiller und nicht militanter Katzenhasser. (Was aber auf Gegenseitigkeit beruht)
Hallo
Nee, ich halte Dich doch nicht für blöd, das wissen viele nicht.
Also wie soll ich das erklären, versuch es mal.
Milchtritt, wenn mit den Vorderpfoten sanft getreten wird, also im wechsel, einmal rechte Vorderpfote treten dann linke Vorderpfote.
Oder z.B. kannst Du den Milchtritt bei Hundewelpen auch beobachten, wenn sie an der Mutter die Milch saugen, dann stoßen sie im wechsel mit den Pfötchen gegen die Brust, dies nennt man Milchtritt.
Und, gut erklärt?

Hallo Andrea und Petra
Ja, den TA frag ich auf alle Fälle mal.
Ich habe Ronja ihren großen Knautschball mal weg genommen, weil sie sich da halt so rein gesteigert hat, seitdem ist Ruhe.
Eine Freundin meinte zu mir, Ronja hätte vielleicht dies gemacht, da ihre Läufigkeit gerade vorbei ist und sie vielleicht noch rollig wäre, dies könnte bei ihr vielleicht auch Stress ausgelöst haben und sie wollte sich so beruhigen.
Aber das juckeln oder rammeln hab ich mal gelesen, sollte man eigentlich unterbinden.

Vielen Dank an Euch
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.02.2008, 06:08
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.689
Images: 7
Standard

@Patricia: Hast du sehr schön erklärt!

Vielleicht sollt man noch hinzufügen, dass der Milchtritt auch einen praktischen Zweck erfüllt: er regt die Milchproduktion an und sorgt (mit dem Stoßen des Welpenköpfchens an die Zitzen) dafür, dass die Milch stetig fließt. Dieses instinktive Verhalten des Welpen wird quasi sofort mit einem wohligen, angenehmen Gefühl der Sättigung, Wärme und Geborgenheit gekoppelt. Der vorher "hektisch" nach der Nahrungsquelle suchende Welpe beruhigt sich.... und schläft meist direkt an den Zitzen ein.

Solche "Leerbewegungen" bei älteren Hunden dürften also tatsächlich oft den Sinn haben, sich selbst zu beruhigen.

Ich kenne das eigentlich nur von Katzen, Schnurren und trance-artiger Blick inclusive.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.02.2008, 11:40
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke sehr! Jetzt bin ich schlauer. Allerdings: Was soll denn daran schlimm oder bemerkenswert sein? Warum wird dein Hündin deshalb bemitleidet?

Das ist doch super, oder:
Solche "Leerbewegungen" bei älteren Hunden dürften also tatsächlich oft den Sinn haben, sich selbst zu beruhigen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.02.2008, 12:53
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Grazi dankeschön, hast Du aber auch fein erklärt
Deine Beschreibung trifft genau zu, Ronja schläft auch manchmal einfach beim saugen ihres Knautschballs und Milchtritt ein.
Jetzt tut es mir schon leid das ich ihr den Ball einfach weg genommen habe, falls sie dieses Verhalten nur zeigt um sich zu beruhigen, spricht doch nichts dagegen ihr den Ball wieder zu geben, oder?
Grazi, Du hast drei Mädels, wie verhälst Du Dich wenn Deine Mädels anfangen Stofftiere, Kissen usw. zu rammeln.
Ich habe es bis jetzt immer verboten, da ich gelesen habe man sollte dies nicht erlauben. Wie gehst Du damit um?

Ongoing Guerillas
Es kann vorkommen das die Hündinen während der Scheinschwangerschaft ihre ganzen Stofftiere sammeln uns zu sich ins Körbchen holen, da sie denken sie haben Welpen.
Dieses sollte man nicht fördern, da die Milchproduktion unnötig angeregt wird.
Wenn eine Hündin so reagiert, dann ist das schon irgendwie traurig, denn sie leidet ja auch in dieser Zeit.
Sie denkt sie hat Welpen und hat gar keine, die Hündin leidet dann schon.
Bemitleidet wurde Ronja, da ihr Verhalten evtl. mit der Scheinschwangerschaft erst verwechselt wurde.

Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.02.2008, 13:30
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ah! Ok! Jetzt verstehe ich.

Tssss. Weiber.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 29.02.2008, 14:26
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.689
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Grazi, Du hast drei Mädels, wie verhälst Du Dich wenn Deine Mädels anfangen Stofftiere, Kissen usw. zu rammeln.
Ich habe es bis jetzt immer verboten, da ich gelesen habe man sollte dies nicht erlauben. Wie gehst Du damit um?
Meine Mädels tun das nicht und auch die drei Hündinnen, die ich vor ihnen hatte, haben es nicht getan.

Rein vom Bauchgefühl her würde ich es ihnen nicht unbedingt verbieten, weil ich vermute, dass sie sich durch diese Rammelei in irgendeiner Art abreagieren und es für ihr seelisches Gleichgewicht nützlich sein könnte. Ähm.... wie sehen denn die Forums-Rüdenbesitzer das? Spricht was dagegen, wenn der Rüde ansonsten kein übersteigertes sexuelles Verhalten zeigt und auch keine Dominanz- oder Prostataprobleme macht / hat?

Hin und wieder beobachte ich übrigens während Vegas Läufigkeiten bei Mortisha unvollständig ausgeführte Milchtritte und Saugansätze kombiniert mit angedeuteten Juckelbewegungen. Wie habe ich mir das zu erklären?

Der Gremlin nimmt ja immer mal wieder Geschmackspröbchen und klappert dann mit dem Unterkiefer. Also ist eine sexuelle Motivation vorhanden. Andererseits steht sie in der Rangordnung unter Vega, trau sich also nicht aufzureiten. ich habe aber zudem den Eindruck, dass die Kleine regelrecht in Welpenverhalten zurückfällt (schließlich war Vega ja auch Mama-Ersatz) ... dabei aber so durcheinander ist, dass sie kein Verhalten in seiner ganzen Ausprägung zeigt. Sind das Übersprungshandlungen?

Milchtritte und Saugversuche unterbinde ich sofort, da Vega Probs mit Scheinträchtigkeiten hat und ich eine Verstärkung der Symptome vermeiden möchte.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.03.2008, 16:26
Benutzerbild von Tatjana
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Cabarete - Dominikanische Republik
Beiträge: 869
Standard

War Vega denn laeufig,als ihr Mortisha damals dazugeholt habt?Vielleicht erinnert sie der Geruch an ihre Welpenzeit.
__________________
Liebe Gruesse
Tatjana
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 03.03.2008, 05:52
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.689
Images: 7
Standard

Nein, war sie nicht... und zu der Zeit auch nicht gerade scheinträchtig.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22