![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo, Sash,
sicher ist es immer gut, 2 Hunde zu halten. Würde ich auch immer wieder so machen. Nur manchmal werden deine Erwartungen eben doch nicht in dem Maße erfüllt, wie du dir das denkst. Da gibt´s vieles vorher zu klären: - Doppelte Kosten (Futter, Tierarzt, Equipment, Platz, Steuern, Versicherung) - Jedes Tier braucht auch mal einzeln deine Zuwendung - Zeitfaktor ! - Deinen Worten entnehme ich, dass Hutsch ein Rüde ist! Da du eine MitbewohnerIN suchst, wirst du dir auch darüber Gedanken machen müssen, eventuell einen von beiden kastrieren zu lassen.... sofern du und deine Hunde stressfrei leben wollen... - Der Zweithund muss zum Ersthund passen - in jeder Hinsicht. - Ich warne davor, den Zweithund nur als Gesellschaftsdame für Hutsch zu betrachten. Wenn du bei keinem dieser Punkte ein Problem siehst, mach dich zusammen mit Hutsch auf den Weg. Halt uns doch bitte auf dem Laufenden. Hannelie |
|
||||
![]()
Ich kann nur sagen das ich es immer wieder machen würde.
Liah war zwei als wir unseren Sheltie dazu geholt haben. Sicher ist es anstrengender mit zwei Hunden. Aber wenn sie sich verstehen und zusammen spielen und kuscheln gibt es nix schöneres!
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
|
||||
![]()
Wir haben auch nur gute erfahrungen gemacht,mit zwei Hunden.Mittlerweile sind es drei Hundis.Petra und Rasselbande
![]()
__________________
Es ist eine Süde gleichgültig zuzusehen,wenn Tiere gequält werden.Und es ist einen Menschen unwürdig am Leid der Tiere vorüber zu gehen ohne zu Helfen ![]() |
![]() |
|
|