![]() |
|
|
|
||||
![]()
Du hast mich da falsch verstanden. Das war ein Beispiel im Bezug auf meinen Hund. Ich hab nicht gemeint, dass das zu deinem passt. Der Drago könnte ne ältere Hündin gut verkraften. Aber deinen Hund kenn ich ja nicht. Ich meinte damit nur, dass du natürlich herausfinden musst, wer zu deinem Bub passt. Ich konnte das immer wieder bei verschiedenen Hundebegegnungen feststellen, dass er mit älteren Hündinnen gut klar kommt und da auch nicht mehr so frech ist. Das tut ihm doch kein psychisches Leid zufügen, wenn er mal von ner Älteren zurecht gewiesen wird. Das macht jedes Muttertier, wenn die Kleinen zu übermütig werden
![]() lg Dani ![]() |
|
||||
![]() ![]() Halte auch 2 BM mit 1 FB, wobei unsere Französiche Bulldogge der Erste und Älteste von den Dreien ist. Klappt ganz gut, da er der Herr im Ring ist!!! Eine Französische Bulldogge kann man mit jedem anderen Hund halten ![]()
__________________
Liebe Grüße Simone mit Tyson, Kyra und Bronx Von einem Hund kann man unmöglich verlangen, dass er auf´s Essen aufpasst............[ |
|
|||
![]()
Ich muss da immer an den Fall einer Bekannten denken. Die haben nen Am-Staff Rüden, ca. 6 Jahre alt. Super erzogen, absolut lieb. Da dachten sich die beiden, holen wir ihm nen Spielkameraden dazu. Die Wahl fiel auf einen Mini-Bulli. Nun gut, der kleine ist aber dermaßen frech, das sich der ältere von ihm das Verhalten abschaut.
Kann man sich ja denken, wie es da dann phasenweise zuging. Der Mini-Bulli fing an, die Teppichböden von den Fußleisten zu kratzen - der große machte mit. Der Kleine fing an, auf der Couch Kissen zu verfleddern -der große mischte mit! War schon ein ziemliches Theater, bis beide wieder "normal" wurden... und viiiiiiiiiiiiiel Geduld. *lach* |
![]() |
|
|