Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.05.2008, 11:50
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen


und zweitens kann man auch ihm nicht 100 % vertrauen, immer alles richtig zu machen. Bei so kleinen Kindern und Tieren muss man einfach aufpassen.
Ich bin mir ziemlich sicher das wir genau das selbe meinen und Kind und Hund alleine lassen kommt keinesfalls in Frage auch nicht, wenn sich beide noch so gut verstehen, da bin ich auch der Meinung, es kann viel zu viel unvorhergesehenes passieren.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.05.2008, 19:52
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
mmhh ...Ich habe meinen Nachwuchs schlicht ebenfalls an Ohren und Haaren gezogen - vor 30 Jahren; (als ein klaps noch erlaubt war)

unzählige Kinder in der Nachbar und Verwandschaft bekamen im zarten Alter von 8 -12 Monaten die Möglichkeit mit Handführung meinerseits oder der Oma zu lernen das ein Tier gestreichelt wird und nicht an den Haaren oder anderen Körperteilen gezogen wird weil dies weh tut. ( Notfalls wurde das am eigenen Leib erlebt.

Das (Selbst)- Erlebte hat keines dieser noch sehr kleinen Kinder vergessen und war tief traurig, wenn im Spiel aus versehen sich gegenseitig weh getan wurde

Was ist so schlimm einen Kind zu zeigen wo seine Grenzen sind? Kinder brauchen Grenzen...

Ich bin ziemlich sicher das fast alle von euch ähnlich erzogen wurden nach den Sprichwort: Was Du nicht willst das man Dir tut das füge auch keinen anderen zu ...

oder

Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie Du den Schmerz


Wir haben das kapiert, viele andere und sogar unsere geistig Behinderten mit denen ich seit Jahren arbeite können danach handeln - wenn Sie dies konsequent vermittelt bekamen und Fehlverhalten ihrerseits eine konsequente Strafe zur Folge hatte ( z. B. 10 Min.absolutes Hundeverbot)

und außerdem denke ich von einem 2 jährigen Kind mehr verlangt werden kann, als von einem Welpen - hier wird doch auch erwartet das sich dieser ( nach erlernen der "Regeln" ) daran hält. In der geistigen Entwicklung ist ein 2jaehriges sicher jeden Hundebaby überlegen.
Exactemente. Der geneigte Leser erkennt hier deutlich die Parallelen bei der Welpenerziehung, wie z.B. Beisshemmung innerartlich.

Hier darf m.E. vermenschlicht werden! Auch wenn jetzt wieder ein durch den Raum halt und Kind und Welpe vor zuviel Stress bewahrt werden müssen und nur mit positivem Tauschspiel zum richtigen Verhalten gebracht werden können.



Es bleibt dabei, es ist ne gute Entscheidung für alle Beteiligten!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.05.2008, 14:09
Benutzerbild von baanicwu
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 1.513
Images: 4
Standard

Hallo bullifranz!

Wie war der Unterricht?

Gruß Barbara
__________________
LG Barbara

Es gibt viele Möglichkeiten im Leben, sich für die richtige zu entscheiden ist nicht immer leicht
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.05.2008, 18:26
Timba
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir haben als Kinder immer gesagt bekommen, fasst keine Hunde an die könnten beissen, auch unserer könnte mal zwicken. Zack wir wollten ja nicht hören, sind dem Hund auf die Pfoten getreten wurden von ihm in die Füsse gezwickt und bekamen prompt nochmal 3 Tage Fernsehverbot. Und Hundestreichelverbot, hat wunderbar geklappt. Wir habens danach nie mehr gemacht
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.05.2008, 19:02
Benutzerbild von bully_franz
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: in der Nähe von Jever
Beiträge: 501
Standard


ALSO, so sehr viel gibt es noch nicht zu berichten.
meine kinder haben eine kleine unterrichtsstunde im umgang mit dem hund bekommen und wie schon gesagt wirkt es viel mehr als wenn ich was gesagt habe.
desweiteren waren wir auch schon zu unserer ersten welpenstunde bei der rettungshundestaffel und es lief wunderbar.
die "trainerin" meinte das franzl alles andere als ein beißer ist. naja das war mir ja klar, aber es tat gut das auch nocheinmal gesagt zu bekommen......
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 27.05.2008, 19:18
Benutzerbild von Napo
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Zwischen Augsburg und Ulm
Beiträge: 155
Standard


Freut mich zu hören. Ich such mir auch eine Welpenspielgruppe für den Odin.
Unsere Nachbaren bekommen morgen zwar nen Chiuvava- Welpen (wird das so geschrieben?) aber da bin ich vorsichtig, weil Odin ist mit seinen 9 Wochen noch zu stürmisch für so einen Zwerg.
__________________
"Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort.
Und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort"
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22