![]() |
|
|
|
|||
![]()
Den ganzen behördlichen Unsinn am Hals des Hundes baumeln zu haben ist auch nicht mein Ding, trotzdem bin ich sicher ein verantwortungsbewusster Hundehalter. Meine Hunde kratzen sich einmal und dann ist das Blech eh verschwunden. Und, Verantwortungsbewusstsein kann man nicht behördlich verordnen, entweder man hat es oder man hat es nicht, egal wie alt man ist oder wie man aussieht.
Es ist viel darüber geschrieben und prozessiert worden. Die ganzen Auflagen taugen nicht das Papier auf das sie geschrieben wurden. Wir hatten gute Verordnungen, die hätten völlig ausgereicht, nur hatten wir ein Umsetzungsdefizit, siehe Hamburg. Und eilfertigst zu rennen, um den ganzen behördlichen Unfug zu erfüllen, macht auch nicht den verantwortungsbewussten Hundehalter aus. Meine persönliche Meinung, nun kann man mich ,,standrechtlich erschiessen". |
|
|||
![]()
Ganz im Gegenteil. So sieht's aus!
![]() |
|
|||
![]()
Habe (nur für alle Fälle) den Hundesteuermarkenkrempel zusammen mit den Leckerlis in meinem Gassigeh-Bauchladen. Nachdem Cara sich der Marken elegant und diskret entledigt hatte, (wurde dann vom Nachbarn in der Wiese gefunden), kommt mir das Zeug nicht mehr um den Hals meiner beiden.
Man sollte sich hüten, vom Äußeren eines Hundehalters auf dessen Charaktereigenschaften zu schließen. So manch tätowierter Kahlkopf geht mit seinem Hund liebevoller, verantwortungsbewusster und sozialer um als ein vermeintlich brave Bürger, der hinter verschlossenen Türen seinen Hund tritt, ihn aus Sauberkeitsgründen im Zwinger hält und bei Problemen aussetzt oder im Heim abgibt. Ich mag es überhaupt nicht, dass Menschen und auch Tiere aufgrund von Äußerlichkeiten abgestempelt werden. Dieses Schubladendenken, diese Stimmungsmache in Verbindung mit Heuchelei - wie man es wunderschön an diesem Zeitungsartikel sehen kann, schafft nur Ausgrenzung und Agressionen. ![]() |
![]() |
|
|