Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.09.2008, 17:24
Benutzerbild von Brummelchen
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Kirchlinteln in Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard

Danke für die vielen Tipps, ich werd mich bei gegebener Zeit dann mal vorsichtig vorran tasten. (hat ja noch etwas Zeit) bis dahin werd ich mich hier auch sicher noch einige Male melden, irgendwie muss ich die Wartezeit ja sinnvoll nutzen, warum also nicht indem ich mich ausgiebig schlau mache, dann brauche ich das nicht mehr, wenn es dann mal soweit wäre!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.09.2008, 17:51
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard

gute Einstellung, lieber vorher schlau machen,dann muss es hinterher nicht der Hund ausbaden
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.09.2008, 20:54
Benutzerbild von Tanja
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: In einem Dorf in NRW
Beiträge: 411
Standard

Also auch in einer Wohnung kann man einen Molosser oder grossen Hund halten. Es gibt zudem auch Wohungen die im Erdgeschoss liegen und einen Garten haben-so wie unsere. 80 qm und Garten. Ausserdem ist man ja nicht den ganzen Tag nur im Haus Hauptsache der Vermieter hat zugestimmt
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g*
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.09.2008, 10:03
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Deutschland, Portugal
Beiträge: 598
Standard

Denken wir mal an die HVs und wie es war? Hunde die zig Jahre unbehelligt in ihrer Wohnung lebten, mit Nachbarskindern spielten wurden stigmatisiert, die Leute ausgegrenzt und massenhaft Unterschriftensammlungen ,,dieser ,Kampfhund" muss weg. Kann einen natürlich auch auf eigenem Grund und Boden ereilen, aber nicht so schnell und dort entscheide immer noch ich, was ich mir halte.
Aus solche einer Situation kam ein 13 (dreizehn) Jahre alter Pitbull zu uns, der niemals jemandem, ob Tier oder Mensch, etwas getan hatte.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.09.2008, 14:57
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard

... selbst zu Eigentumswohnungen gibt es rechtskräftige urteile, das die Eigentümergemeinschaft, "Kampfhunde" verbieten darf...
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.09.2008, 21:19
Benutzerbild von Tanja
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: In einem Dorf in NRW
Beiträge: 411
Standard

Klar kann dir sowas passieren. Aber dann suche ich mir eine andere Wohung wo ich den Hund mitnehmen darf. Bin selbst mit Anlagehund schon 3 mal in den letzten Jahren fündig geworden. Und wenn alle Stricke reissen gehts erstmal ins Haus der Eltern oder Schwester bis was gefunden ist.
Wobei wir auch auf Haussuche sind. Ich mag gern meine Ruhe und hab gern Abstand zum Nachbarn
Eigentumswohung käme für mich nicht in Frage..eben wegen so komischer Regelungen.
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g*
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.09.2008, 22:18
Benutzerbild von Brummelchen
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Kirchlinteln in Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard

Naja also für ein Eigentumshaus, würde das Geld dann vermutlich doch nicht reichen, aber es gibt auch Mietshäuser oder Wohnungen zu denen auch ein kleiner Garten gehört, ich finde es im Allgemeinen nicht so schlimm wenn ein großer Hund in einer Wohnung gehalten wird, wenn er zum Ausgleich aureichend bewegt wird, schließlich soll sich das Tier ausserhalb der Wohnung austoben in der Wohnung schläft es dann ohnehin die meiste Zeit. Ich denke die Größe des Hundes spielt eher eine untergeordnete Rolle, nicht aber das Temperament des Tieres. Auch kleine Hunde brauchen zum Teil viel Platz und wären daher mit einem Haus mit Garten besser bedient.
Es ist auch bei vielen kleinen Rassen ebenso wie bei größeren ratsam sich etwas Ebenerdiges zu suchen, da ein Dackel vermutlich bei zu vielen Stufen irgendwann mal Probleme mit der Wirbelsäule oder Ähnlichem bekommen könnte, genauso wie größere Rassen häufig Hüft oder Gelenkprobleme erleiden. Das ist alles reine Ansichtssache!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.09.2008, 22:20
Benutzerbild von Brummelchen
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Kirchlinteln in Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard

Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Klar kann dir sowas passieren. Aber dann suche ich mir eine andere Wohung wo ich den Hund mitnehmen darf.
Hab ich eben ganz vergessen - ich bin genau der selben Ansicht!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22