![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Sie brauchen genauso ihren Ausgleich und ihre Entspannung wie die Hunde auch. Irgendwo hast Du mit den Delphinen recht, es sind ja keine domestizieren Tiere in diesem Sinne. Die Kinder waren über 3 Stunden bei uns. Die Hunde liefen die ganze Zeit frei herum und konnten somit entscheiden, ob sie sich zurückziehen wollten oder nicht. Allerdings ist nisht einer von ihnen von der Seite der Kinder gewichen. Tanja |
|
||||
![]()
... schrieb ich ja das viele vergessen die Pferde zu entlasten bzw. viele Pferde überlastet werden.
Hier gibt es leider viel zu viele Interessierte und zu wenige Pferde und noch weniger die Ihre Arbeit mit Tier und Mensch gut machen. Delfine haben was geniales - Ich war 3 Monate in Eilat, das ist aber nicht zu vergleichen mit dem was hier in Deutschland oder Europa passiert. Dort kommen die Delfine nur wenn sie dies möchten und suchen Kontakt. |
|
|||
![]()
Hallöchen Tanja, da haben wir ja wohl den gleichen Job, wohl nur in anderen Pflegediensten! ich nehme Frid aauch täglich mit zur Arbeit, und für meinen Patienten ist sie das Grösste, da gibt es richtig Mecker wenn sie mal Zuhause bleibt!Hier wird sogar mein Kleiner Wirbelwind gaaaanz ruhig und weicht meinem Patienten nicht von der Seite/Rollstuhl! Hut ab für Deine Bande!!!! LG Carmen & Frida
|
|
||||
![]()
@ Frida
Hallo, mitnehmen darf ich sie leider nicht, da mein eigentlicher Patient bzw. Familie ein wenig Angst vor Hunden haben. Außerdem mache ich 12h-Dienste über Nacht und darf meinen Patienten nicht allein lassen wegen der Beatmung. Der Besuch des Jungen war in meinem Dienstfrei. Ich bin aber echt stolz auf meine Bande! Tanja |
![]() |
|
|