Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 10:36
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

So ein Quatsch!!!
Diese kämpfe sind sehr wohl blutig und Brutal. Und die selektion in Japan ziehlt immer noch auf diese Kämpfe hin. Du hast schon recht das es beim Japanischen hundekampf bestimmte Regeln gibt,auch sind die kämpfe nicht mit den Pits zu vergleichen, das alles jedoch als Romantischen Ringsport Wettkampf zusehen ist Blauäuig und Dumm!


Stimmt.

2001 hatte ich zwei Tosas als Pflegehunde, Opfer der HVO`s. Bei uns gab es recht viele Tosa`s, da in MV oder Brandenburg ein "Tosa-Center" existierte, dort wurden reichlich Welpen produziert. Die meisten dieser Hunde landeten dann 2000 und 2001 in den Tierheimen.
Hündin Nummer 1 war ca. 1,5 Jahre alt und ihrem Alter entsprechend ein fröhlicher Wildfang. Ich muß gestehen, ein traumhafter Hund. Sie hat einen tollen Platz bekommen, auf dem Land und hatte relativ wenig gesundheitliche Probleme.Wesensmäßig Klasse! Allerdings muß ich auch dazu sagen, sie hatte sehr viel Kontakt zu fremden Menschen und allem möglichen Getier.
Hündin Nummer 2 war ca. 5 Jahre alt. Mit meinen Hunden ( 1 Rüde,2 Hündinnen) gab es keine Probs, auch die Katzen und das Geflügel wurden von ihr akzeptiert. Hätten sich für diese Hündin nicht so schnell Interessenten gemeldet, die hätte ich behalten. Ein absolut souveräner Hund, cool, ausgeglichen, nervenstark, mit einer teilweise amüsanten Arroganz.
Was man wirklich nicht unterschätzen sollte, diese Hunde suchen sich ihre Leute aus. Sie sind Fremden gegenüber recht reserviert, für mein Verständnis sollten sie nicht in engen Wohngebieten bzw. mitten in der Stadt gehalten werden. Für Leute, die einen "derwillnurspielenhund" haben möchten ist der Tosa ungeeignet, sie sind nicht mit allen fremden Hunden kompatibel.
Die neuen Besitzer dieser Hündin waren so begeistert, dass sie sich einige Monate später noch einen Rüden aus dem Tierheim holten.

Leider geht die Zucht auch beim Tosa in Richtung, mehr Masse statt Klasse. Die Hunde werden immer größer, schwerer und faltiger.
Es wird sehr "eng" gezüchtet, da die Zuchtbasis recht klein ist. Das geht wie immer auf Kosten des Wesens und der Gesundheit. Aus Japan bekommt man fast keine Hunde, evtl. aus Hongkong, diese Hunde sind aber sehr teuer und leider auch nicht besonders gesund.
In den USA sieht es ähnlich aus, von dort bekommt man Hunde, leider sind sie wesenmäßig häufig nicht einfach und gesundheitlich auch nicht so fit.

Knochenprobleme, Herzerkrankungen, Anfälligkeit für Magendrehungen... das Übliche, wie bei allen Molossern.
Grundsätzlich ein toller Hund, für einen kleinen Teil der Hundehalter, leider zu viel Inzucht, zu viele gesundheitliche Probleme.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22