![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Du kennst einen Tosa und schließt auf die ganze Rasse. Das finde ich gefährlich und kann mich dem Begriff "blauäugig/naiv" da leider nur anschließen. Anne formuliert's wie immer sehr treffend! Aber, OG: Konntest Du herausfinden ob Tosas auch gerne ziehen??? ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Nein, ich habe hier schlicht zusammengefasst, was über den Tosa geschrieben wurde/wird. Das hat erstmal mit blauäugig nix zu tun. Jemand wollte wissen, was über den Tosa so gesagt wird und darauf gabs ne Antwort. Die Erfahrungen meinerseits und anderer decken sich damit zu großen Teilen. Selbstverständlich ist jeder Hund anders, ganz individuell. Das brauche ich aber niemandem hier erklären, oder etwa doch? Es gibt allerdings Richtungen, in die man schauen kann. Ein Tosa ist nunmal ein Tosa und kein Dackel oder Australien Shepard oder.... das tut man im Übrigen auch, wenn man sich entscheiden möchte, ob man z.B. eher einen Beagle oder einen Mastino Espanol aufnehmen kann. soweit verständlich? Na dann is ja gut. :-)
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. Geändert von Corso Tosa (07.11.2008 um 15:52 Uhr) |
|
||||
![]()
Moin,
ich finde es jetzt ziemlich schade, das der Tosa jetzt scheinbar als "blutrünstiges" Monster dargestellt wird. Jeder Hund wurde von Menschenhand( gerade Molosser und bestimmt nicht weil sie lammfromm sein sollten ), für ein bestimmtes Ziel gezüchtet. Dann darf man sich keinen MN, CC ,BX usw. anschaffen, denn jeder Hund hat ein Erbgedächnis, letzenendes hat man ja auch einen Hund und kein Schaf. ![]() Der Tosa wäre ein Hund für den ich mich immer entscheiden würde! LG Catharina |
|
|||
![]()
@Dana
Zitat:
Zitat:
Aber andererseits bin ich froh, wenn die Notwendigkeit nicht besteht einen aufnehmen zu müssen, da ich ja nur Nothunde nehme und nie einen Hund beim Züchter kaufen würde.
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. |
|
||||
![]()
nur mal so am Rande: Auch beim Kangal in türkei gibt es diese Kräftemessen,deshalb haben sie auch diese losehaut.
allerdings ist da nicht Alles mit heiligen Ritualen und Prozessionen begründet sondern sind einfach Männerwetten. in jedem Dorf gibt es min. 1Hund der der grösste,kräftigste weit und breit sein soll.. ![]()
__________________
シ |
|
||||
![]()
ich finde der Tosa ist ein schöner kräftiger Hund.
Und wer vernünftig mit seinem Hund umgeht der sollte auch diesen Hund gut erziehen können. ![]()
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
|||
![]() Zitat:
![]() @Dana: Das ist aber doch ein Unterschied, ob ich einen Bullmastiff nehme, der schon seit zig Jahren nach anderen Kriterien gezüchtet wird, oder eine Rasse bei der die Hunde noch auf Kampfeigenschaften selektiert werden. Daher die Frage nach dem Blut (genetische Nähe)! Hat niemand behauptet es wären Bestiene, aber muss auch nix schön reden. Bringt den Hunden am wenigsten. ![]() |
![]() |
|
|