Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 12:25
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Corso Tosa Beitrag anzeigen
Bezog sich das auf meinen Beitrag ?
Ich beschrieb den Tosa an sich, nicht nur der den ich kennengelernt habe.

im Übrigen: es gibt keine "Kampfhunde" !

Der Tosa wurde im Ursprungsland Japan lange zum Showkampf gezüchtet, wobei es sich um unblutige Kämpfe in Form von Ringkämpfen handelte, die nach strengen Regeln abgehalten wurden. Es wurde weder Bellen, Knurren, Beissen noch Zurückweichen akzeptiert.Ein Hund musste den anderen zu Boden werfen, damit war der Kampf beendet.
Weiterhin war der Tosa auch immer ein typischer Wachhund.
Das dachte ich mir. Leider betest Du nur irgendwelche Rassestandards und Beschreibungen, Zuchtziele, however runter.

Du kennst einen Tosa und schließt auf die ganze Rasse. Das finde ich gefährlich und kann mich dem Begriff "blauäugig/naiv" da leider nur anschließen.

Anne formuliert's wie immer sehr treffend!

Aber, OG: Konntest Du herausfinden ob Tosas auch gerne ziehen???
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 12:31
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Aber, OG: Konntest Du herausfinden ob Tosas auch gerne ziehen???
Unter Garantie "ziehen" sie lieber, als dass sie kämpfen!!!

Geändert von Gast20091091001 (07.11.2008 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 13:04
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

ich kann euch erst mal beruhigen, aktuell gibt es nichts, was ihr verpasst habt...
ich mach mit halt so meine Gedanken, ob und wer irgendwann einmal Atzes Platz einnehmen wird.
Der Tosa hat mir schon immer gefallen. Als ich vor ca. 11 Jahren Tosas auf einer Ausstellung und bei einem Molossertreffen gesehen habe, war ich begeistert. Damals gab es auch noch keine 80 kg Monster - jedenfalls habe ich sie nicht gesehen.
Allerdings kam er zu diesem Zeitraum nicht in Frage, Einfamilienhausgebiet, viele Kinder, viele Familien mit Kindern. Die Gründe halt, die Anne schon nannte. Nun, dieses Umfeld hat sich nun komplett geändert.
Die ihnen nachgesagte Inkompatibilität ist mir bekannt. Auffällig auf den Ausstellungen war für mich die ständige Bedachtsamkeit der einiger Tosabesitzer, ihre Hunde auf Abstand zu halten. im übrigen auch eine Vielzahl der Filabesitzer. Interessant ist für mich, ob man an dieser Inkompatibilität erzieherisch arbeiten kann oder ob sie in einem gewissen Maße "therapieresistent" ist. In japan werden sie immer noch zu Kampfzwecken gezüchtet und, soweit ich informiert bin, gibt es den ein oder anderen Import aus Japan zu Zuchtzwecken in Deutschland. So vermute ich einfach mal einen stark entwickelten "Kampfwillen". Hat sich ein Tosa erst mal für die Auseinandersetzung entschlossen, kann man ihn kaum wieder davon abbringen.
In Deutschland wurde mangels Masse hauptsächlich Linienzucht betrieben, auf Kosten der Gesundheit. In Japan betreibt man wohl Kreuzzuchten, ohne dabei auf die Hüften zu achten.
Wie Anne schon schrieb, die Hunde sind wohl leider auch kaputt.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der einen Alltag mit einem Tosa beschreiben kann.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 15:33
Molosserfreund
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das dachte ich mir. Leider betest Du nur irgendwelche Rassestandards und Beschreibungen, Zuchtziele, however runter.

Du kennst einen Tosa und schließt auf die ganze Rasse. Das finde ich gefährlich und kann mich dem Begriff "blauäugig/naiv" da leider nur anschließen.
Peppi, lass stecken.
Nein, ich habe hier schlicht zusammengefasst, was über den Tosa geschrieben wurde/wird.
Das hat erstmal mit blauäugig nix zu tun.
Jemand wollte wissen, was über den Tosa so gesagt wird und darauf
gabs ne Antwort. Die Erfahrungen meinerseits und anderer decken sich damit zu großen Teilen.
Selbstverständlich ist jeder Hund anders, ganz individuell.
Das brauche ich aber niemandem hier erklären, oder etwa doch?
Es gibt allerdings Richtungen, in die man schauen kann.
Ein Tosa ist nunmal ein Tosa und kein Dackel oder Australien Shepard oder....
das tut man im Übrigen auch, wenn man sich entscheiden möchte, ob man
z.B. eher einen Beagle oder einen Mastino Espanol aufnehmen kann.
soweit verständlich? Na dann is ja gut. :-)
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.

Geändert von Corso Tosa (07.11.2008 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 15:58
Benutzerbild von Dana
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 173
Standard

Moin,

ich finde es jetzt ziemlich schade, das der Tosa jetzt scheinbar als "blutrünstiges" Monster dargestellt wird.
Jeder Hund wurde von Menschenhand( gerade Molosser und bestimmt nicht weil sie lammfromm sein sollten ), für ein bestimmtes Ziel gezüchtet. Dann darf man sich keinen MN, CC ,BX usw. anschaffen, denn jeder Hund hat ein Erbgedächnis, letzenendes hat man ja auch einen Hund und kein Schaf.
Der Tosa wäre ein Hund für den ich mich immer entscheiden würde!
LG
Catharina
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 18:34
Molosserfreund
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

@Dana

Zitat:
ich finde es jetzt ziemlich schade, das der Tosa jetzt scheinbar als "blutrünstiges" Monster dargestellt wird.
Ist er ganz bestimmt nicht. Kein Hund ist das

Zitat:
Der Tosa wäre ein Hund für den ich mich immer entscheiden würde!
Ich auch, sofort ! (naja, ich wiederhole mich grad, sorry)
Aber andererseits bin ich froh, wenn die Notwendigkeit
nicht besteht einen aufnehmen zu müssen, da ich ja nur Nothunde nehme
und nie einen Hund beim Züchter kaufen würde.
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 11.11.2008, 23:53
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Frankreich
Beiträge: 299
Images: 1
Standard

Einige HP der Ost-Europäer zeigen Fotos zum Abgewöhnen.

In Deutschland gabe es VDH-mäßig schon ca. 5 Jahre keine Zuchtaktivitäten mehr. Die Rasse hat der *** schon abgeschrieben.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 12.11.2008, 10:25
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard

nur mal so am Rande: Auch beim Kangal in türkei gibt es diese Kräftemessen,deshalb haben sie auch diese losehaut.
allerdings ist da nicht Alles mit heiligen Ritualen und Prozessionen begründet sondern sind einfach Männerwetten.
in jedem Dorf gibt es min. 1Hund der der grösste,kräftigste weit und breit sein soll..

__________________
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 12.11.2008, 11:45
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard

ich finde der Tosa ist ein schöner kräftiger Hund.
Und wer vernünftig mit seinem Hund umgeht der sollte auch diesen Hund gut erziehen können.
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 16:43
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Corso Tosa Beitrag anzeigen
Jemand wollte wissen, was über den Tosa so gesagt wird und darauf
gabs ne Antwort. Die Erfahrungen meinerseits und anderer decken sich damit zu großen Teilen.
Sorry, aber ich hab das Eröffnungspost anders verstanden...

@Dana: Das ist aber doch ein Unterschied, ob ich einen Bullmastiff nehme, der schon seit zig Jahren nach anderen Kriterien gezüchtet wird, oder eine Rasse bei der die Hunde noch auf Kampfeigenschaften selektiert werden.

Daher die Frage nach dem Blut (genetische Nähe)!

Hat niemand behauptet es wären Bestiene, aber muss auch nix schön reden. Bringt den Hunden am wenigsten.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22