Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 12:31
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Aber, OG: Konntest Du herausfinden ob Tosas auch gerne ziehen???
Unter Garantie "ziehen" sie lieber, als dass sie kämpfen!!!

Geändert von Gast20091091001 (07.11.2008 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 13:04
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

ich kann euch erst mal beruhigen, aktuell gibt es nichts, was ihr verpasst habt...
ich mach mit halt so meine Gedanken, ob und wer irgendwann einmal Atzes Platz einnehmen wird.
Der Tosa hat mir schon immer gefallen. Als ich vor ca. 11 Jahren Tosas auf einer Ausstellung und bei einem Molossertreffen gesehen habe, war ich begeistert. Damals gab es auch noch keine 80 kg Monster - jedenfalls habe ich sie nicht gesehen.
Allerdings kam er zu diesem Zeitraum nicht in Frage, Einfamilienhausgebiet, viele Kinder, viele Familien mit Kindern. Die Gründe halt, die Anne schon nannte. Nun, dieses Umfeld hat sich nun komplett geändert.
Die ihnen nachgesagte Inkompatibilität ist mir bekannt. Auffällig auf den Ausstellungen war für mich die ständige Bedachtsamkeit der einiger Tosabesitzer, ihre Hunde auf Abstand zu halten. im übrigen auch eine Vielzahl der Filabesitzer. Interessant ist für mich, ob man an dieser Inkompatibilität erzieherisch arbeiten kann oder ob sie in einem gewissen Maße "therapieresistent" ist. In japan werden sie immer noch zu Kampfzwecken gezüchtet und, soweit ich informiert bin, gibt es den ein oder anderen Import aus Japan zu Zuchtzwecken in Deutschland. So vermute ich einfach mal einen stark entwickelten "Kampfwillen". Hat sich ein Tosa erst mal für die Auseinandersetzung entschlossen, kann man ihn kaum wieder davon abbringen.
In Deutschland wurde mangels Masse hauptsächlich Linienzucht betrieben, auf Kosten der Gesundheit. In Japan betreibt man wohl Kreuzzuchten, ohne dabei auf die Hüften zu achten.
Wie Anne schon schrieb, die Hunde sind wohl leider auch kaputt.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der einen Alltag mit einem Tosa beschreiben kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22