Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 07:18
Evi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Urs
Herzlichen Glückwunsch
Hallo Urs,
vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 07:20
Evi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fussel
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!!!
Guten Morgen Fussel,

danke recht schön für die Glückwünsche.
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 07:23
Evi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Anne
auch von uns herzlichen glückwunsch an hund und halter
Hallo Anne,

auch Dir vielen Lieben Dank zurück. Ist ja Wahnsinn, dieses Feedback! Echt toll!
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 07:28
Evi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Renate + JoSi
Glückwunsch auch von uns. Da plumpsen Säcke von Steine von einem, ich kenne das.
Suuupi
Hallo Renate u. Josi,

Danke für die Glückwünsche! Da kullern wohl Steine die runter wie eine Lawine. Wusste aber eigentlich genau, das sie den Test bestehen würde. Man denkt einfach zuviel. Die Zweifel kriechen einen hoch und packen dich am Schopf, wenn nun das wäre oder dieses. Ja und wenn genau ihre "Schwachstelle", die Angst, sie übermannt und es geht überhaupt nichts mehr usw.

Wir hatten schon die kleine Schwierigkeit, das sie nicht mehr ins Auto wollte, gemeistert. Wenn der Gutachter kommt ich bin nicht mal fähig den Hund ins Auto zu komandieren, toll! Das ginge ja gut an. Dem war nicht so, Gott sei Dank! Na, ja ihr wisst bestimmt die Feinheiten.

Liebe Grüße

Evi Chicco, Tara
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 09:23
Thyson
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich kann nur hoffen das neben dem Wesenstest auch gleich ein Widerspruch gegen den Wesenstest gemacht wurde?

Nicht auszudenken was passiert wäre wenn der Hund aus was für Gründen auch immer - durchgefallen wäre.

Diese Schwqachsinn ist eine Momentaufnahme und vollkommen wertlos - was wäre gewsesn wenn der Hund den Tag mal falsch reagiert hätte.

Eingezogen wäre erworden und eingeschläfert.

Ich bin immer wieder erstant wie Freiwillig Hundefreunde Ihren Hunden solch eine Gefahr zumuten..................
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 12:40
Benutzerbild von Martin
Duke-inator
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz, Rüeblikanton
Beiträge: 710
Standard

Thyson,

mir waren die Konsequenzen nicht bewusst! Ist das generell so, in allen Bundesländern?
Bei uns in der Schweiz sind wir zum Glück in (so weit ich weiss) 25 von 26 Kantonen frei von solchen Schikanen.
Wir haben mit unseren beiden plauscheshalber und freiwillig (aber auch nur inoffiziell beim Club) WTs gemacht.
__________________
...carpe diem...
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 14:33
Evi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Thyson
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn der Hund aus was für Gründen auch immer - durchgefallen wäre.

Diese Schwqachsinn ist eine Momentaufnahme und vollkommen wertlos - was wäre gewsesn wenn der Hund den Tag mal falsch reagiert hätte.

Eingezogen wäre erworden und eingeschläfert.

Ich bin immer wieder erstant wie Freiwillig Hundefreunde Ihren Hunden solch eine Gefahr zumuten..................
Hallo Thyson,

ich denke wir sind uns einig über das ganze Trara mit dem Wesenstest. Schwachsinn hin oder her. Bei uns ist er halt nötig. Sollen deswegen die Hunde im Tierheim total versauern?! Wegen Hundefreunde wie Du und ich ist das Gutachten bestimmt nicht ins Leben gerufen worden!!!

Ausserdem kann ich von unserem Gutachter (wohlgemerkt ich spreche über unseren Gutachter) sehr wohl behaupten, das er weder provokativ noch heraussfordernd auf die Hunde einwirkt. Er ist lediglich als Beobachter dabei!!! Du wirst doch nicht glauben, wenn ein Hund einer Katze nachjagt oder durch Bellen sein Grundstück/Revier verteidigt dann wird er eingezogen oder eingeschläfert?! Die Akzeptanz ist relativ groß und erst gravierende negative Eingenschaften führen zum Entzug oder gar zum einschläfern. Keine Ahnung welche Erfahrungen Du machen musstest. Tatsache ist, dass er leider nötig ist , sowie das vorhergehende Führungszeugnis und die Erlaubnis dieser Hundehaltung durch das Orndungsamt der zuständigen Stadt oder Gemeinde.
Was meinst Du mit falsch reagieren???? Bei was denn? Wenn in Deinem Zuhause der Gutachter am Tisch sitz und die Chipnummer oder die Nr. EU Ausweises aufschreibt. Sich notiert mit was er oder sie gefüttert wird.Weil er sich nebenbei die Schlafgelegenheit/Umfeld des Hundes anschaut. Kann er doch, gerne sogar! Und weil er sich wieder als Beobachter gibt und wir gemeinsam mit unseren Hunden durch die Stadt gingen. An Leuten vorbei gingen die sich die Schaufenster anschauten, einen Terrassenbetrieb durchquerten.
Dein Hund am nächsten Supermarkt angebunden wird und Du dich drei Minuten von ihm entfernen sollst. Mehr ist und war das nicht. Er ist sogar neben Tara/Supermarkt stehen geblieben, und hat sie beruhigt weil sie sehr ängstlich ist.
Nun sag mir bitte wo da die Gefahr lauert oder meinst Du jeder ist der absoluten Willkür eines Gutachters ausgesetzt. Den kannst Dir ja sogar selber aussuchen.

Möchte nur noch mal klarstellen, daß ich kein Befürworter des Gutachtens bin, da müssten ganz andere Gesetze befürwortet werden um die Problematik (die leider vorhanden ist) in den Griff zu bekommen.

Gruß Evi

Geändert von Evi (13.07.2005 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 15:04
Evi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Thyson,

mir waren die Konsequenzen nicht bewusst! Ist das generell so, in allen Bundesländern?
Bei uns in der Schweiz sind wir zum Glück in (so weit ich weiss) 25 von 26 Kantonen frei von solchen Schikanen.
Wir haben mit unseren beiden plauscheshalber und freiwillig (aber auch nur inoffiziell beim Club) WTs gemacht.
Hallo Martin,

ob es generell so ist kann ich nicht sagen. Kann nicht für alle Bundesländer sprechen. Wir sind in Bayern und diese Woche machte ich innerhalb zwei Jahren einen zweiten Wesenstest mir unserem zweiten Hund. Wird bestimmt auch Schindluder getrieben. Ich kann nur für mich und meine Hunde und unserem Gutachter sprechen. Herr Schulz (Gutachter) ist ein kompetenter Gutachter, der bestimmt nicht so lapidar eine "Enteignung" anordnet. Lt. seinen Aussagen finde ich, wäre es in manchen Fällen angebracht. Geht von Tier keine massive Agressivität aus, dann wäre es auch nicht sinnvoll den Hund in ein Tierheim zu stecken, die gehen eh schon über, weil manche "Hundefreunde" sie aufgrund des nötigen Testes nicht mehr haben wollen. Er kann dem Besitzer nahelegen bzw. fordern, eine Hundeschule zu besuchen. Diese erfoglreich zu absolvieren und dann nochmal einen Anlauf für den Test machen.
Lt. den Aussagen von Herrn Schulz (Gutachter) finde ICH wäre es sicher für den einen oder anderen Hund besser einteignet zu werden.

LG Evi
Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 15:24
Thyson
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Evi
Hallo Martin,

Wir sind in Bayern und diese Woche machte ich innerhalb zwei Jahren einen zweiten Wesenstest mir unserem zweiten Hund.
LG Evi
Sorry wenn ich auch hier wieder mecker.

Aber: Ihr bezahlt lieber alle 2 Jahre den Wesenstest anstatt zu klagen
Ihr nehmt alle 2 Jahr in kauf das euch der Hund weggenommen wird - z.B. weil einem eure Nase nicht gefällt oder ihr zu sehr gemeckert habt.

Toll...................
Mit Zitat antworten
  #30 (permalink)  
Alt 13.07.2005, 15:26
Thyson
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Thyson,

mir waren die Konsequenzen nicht bewusst! Ist das generell so, in allen Bundesländern?
Mehr oder weniger............
Zitat:
Zitat von Martin
Bei uns in der Schweiz sind wir zum Glück in (so weit ich weiss) 25 von 26 Kantonen frei von solchen Schikanen.
Wir haben mit unseren beiden plauscheshalber und freiwillig (aber auch nur inoffiziell beim Club) WTs gemacht.
Wußte nicht das Du aus der Schweiz bist und dies freiwillig machst.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein Wesenstest in BW??? Mola Allgemeines 20 02.02.2006 19:50
Wesenstest Donni Erziehung 6 27.08.2005 10:45
Negativgutachten bestanden Regina Erziehung 18 03.05.2005 16:56
BH bestanden! Grazi Erziehung 20 02.05.2005 13:38
Wesenstest NRW Tanja H. Allgemeines 5 08.03.2005 14:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22