Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.07.2005, 19:43
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

ich gestehe,wir haben nie so viel brimborium darum gemacht. ab 21 Uhr hat kein welpe mehr futter bekommen.
an fleisch haben wir verfüttert

kopffleisch
saumfleisch
grünen pansen
blättermagen
geflügel
beim geflügel muß ich gestehen,das verfütter ich nicht roh.
mit innereien bin ich auch sehr vorsichtig.rohe leber führt häufig zu durchfall,ebenso herz.
leber und nieren verfütter ich alle 2 wochen mal.zwei meiner hunde rühren rohe nieren nicht an.
herz max. 1X pro woche.
gemüse und frische kräuter pürrieren,kaltgepeßtes öl dazu(oliven,raps,diestelöl ect.) und unters futter mischen.einige hunde nehmen gemüse auch ohne fleisch,dann sollte man es auch so geben.
obst testen,wenn die kleine es nimmt,so geben,sonst mit zerdrückter banane vermischt mit joghurt anfangen,das mochten bei mir noch alle.keinen quark!
knochen gibt es bei uns nur kalbsbrustknochen,wegen des hohen knorpelanteils und putenhälse.für einen welpen würde ich hühnerhälse nehmen.
zu den mengen
das muß man austesten,du siehst,ob der hund zu dick wird,jedes tier verwertet das futter anders.der bauch sollte nach der fütterung nicht prall sein.
reis oder nudeln dazu füttern.achte allerdings auf blähungen.manche hunde gasen beachtlich,wenn man getreide vermischt mit fleisch verfüttert.sollte das der fall sein getrennt verfüttern.
ich muß gestehen,die auf der seite angegebenen mengen habe ich noch nie an einen welpen verfüttert,bei mir bekommen die deutlich weniger.
grüner pansen ist sehr fett,meine hunde bevorzugten immer blättermagen.
wir verfüttern keinerlei zusätze,auch nicht bei welpen.kein algenmehl,nichts.

ich verfütter zudem noch fisch,den allerdings leicht angedünstet.muß man nicht machen,ich bekomme ihn direkt vom kutter sehr günstig.
pepsi,das klingt bestimmt arg umständlich,ist es aber nicht.
zu der katze,
bisher hatte ich noch nie probleme,hund und katze aneinander zu gewöhnen.
der welpe wird anfangs etwas grob sein und evtl. auch mal versuchen,die katze zu jagen,das mußt du sofort unterbinden.ansonsten geht das von ganz alleine,vermutlich spielen und kuscheln die beiden nach wenigen tagen zusammen.allerdings mußt du dann aufpassen,dass der hund nicht vergißt,dass er ein hund ist,sonst hat er ein identitätsproblem
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
  #2 (permalink)  
Alt 18.07.2005, 21:17
Pepsi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Beate und Anne

Danke für die Info. Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken. Ich probiers einfach aus und gut is.

@Tina

schlagartige Veränderung. Ja da hast Du recht.das stimmt. Es hat sich einiges sehr schnell geändert. Ich gehöre zu den sehr sehr sehr wenigen Glücklichen die weder Kathedern noch irgendwelche Mittel zum Abführen nehmen müssen. Mittlerweile kann ich sogar ca. 50 Meter mit Krücken laufen. Nur wenn ich die Beine sehe da immer noch sehr wenig Gefühl da ist. Wobei dies auch im Wandel ist. Stellenweise habe ich viel Gefühl, Tags später ist es wieder weg. Da tut sich also auch was. Mein Ford Galaxy (ein wenig Schleichwerbung kann nicht schaden ) ist nicht um gebaut, außer das er natürlich ein Automatikgetriebe hat. Ich habe extra eine Fahrprüfung beim TÜ abgelegt um die Sache Versicherungstechnisch wasserdicht zu machen. Hat auf anhieb geklappt. Das rechte Bein geht kann ich sehr gut benutzen. Daher habe ich mir auch den Traum wahr gemacht und den Tauchschein wiederholt. Ich benutze eine Monoflosse. Das linke Bein kann ich nicht so gut einsetzen. Mit der Monoflosse "macht es einfach mit" und es entstehen kaum Verspannungen. Die Ärzte meinen das es gut Möglich ist, das es größten Teils nur eine Quetschung ist. Ohne diese Annahme ist solch eine rasante Verbeserung nicht wirklich zu erklären. Dann braucht der Körper eigentlich nur viel Zeit und eine gute Physioterapie um sich selbst zu regenerieren. Terapie mache ich 3mal die Woche jeweils eins Stunde. Tut mir sehr gut. Allein die Schmerzen haben sich nicht gebessert. Wobei ich auch dies nicht als negativ sehe. Denn wo Schmerzen sind sind auch funktionsfähige Nervenbahnen. Akkupunktur hilft sehr gut. Ich habe solche "Kügelchen" an den Ohren. Wenn ich einen Schub bekomme, massiere ich die Schmerzpunkte wo die Kügelchen drauf geklebt sind und es bessert sich schlagartig. Dies ist alles innerhalb der letzten 6 Monate passiert. Deshalb sehe ich absolut kein Hinderniss selbst einen Welpen zu erziehen und versorgen zu können.

Gruß
Matthias

Geändert von Pepsi (18.07.2005 um 21:53 Uhr)
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22