![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Warum? Wegen dem Cholesterinspiegel??? ![]() Wenn man mal auf dem Boden bleibt, dann sind Eier Träger hochwertigen Eiweißes!!! Dazu aufgeschlossene Kohlenhydrate etc.... Warum ist das nun wieder nicht gut genug für den Hund???? LG! Claudia |
|
||||
![]() Zitat:
Auch Frau Juliette de Bairacli-Levy äußert in ihrem Buch "Die Aufzucht junger Hunde" [ISBN 3275000160.] die Ansicht, dass man Eier wegen ihres hohen Nährwerts nur in beschränkten Mengen (z.B. 2 x in der Woche) geben soll. Wenn man einem Hund täglich 3 rohe Eier gibt, sind das im Monat 90 Eier, im Jahr 1080 Eier! Von einer "beschränkten Menge" kann bei dieser Unmenge m.E. keine Rede mehr sein. Ich habe übrigens zu keiner Zeit behauptet, Eier seinen "nun wieder nicht gut genug für den Hund". Geht man davon aus, dass hier im Forum auch Leser aus dem Kreis der unerfahrenen "Hundeneubesitzer" sind gebe ich zu bedenken, dass einige "Empfehlungen" wohl auch ungeprüft "befolgt" werden, weshalb man genau überlegen sollte, ob man den einen oder anderen Tipp tatsächlich "verallgemeinern" und als Empfehlung aufbereiten sollte. Beispiel: Wenn man einem Welpen einer kleinen Rasse täglich drei rohe Eier gibt (wie hier im Forum ganz pauschal ohne Einschränkung "angepriesen") könnte ich mir abgesehen von den zu erwartenden Durchfällen vorstellen, dass dies im Sinne einer nicht ausgewogenen Ernährung entsprechende Entwicklungsstörungen bei einem Welpen geradezu heraufbeschwört.....
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern) "Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France) "Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan) |
|
|||
![]()
quaja hat, und noch, ständig eier geklaut, eigentlich viel mehr
![]() ![]() hüften waren bei allen ok, ed die einen hatten es, die anderen nicht. meine dogge zb. war knochentechnisch ok obwohl die noch schneller wachsen als man und sich um einiges mehr bewegen. ich weis hunde die mit barf aufgezogen sind da sind auch die einen gesund und andere krank. ich meine das sich die genetik nicht mit dem futter austriksen lässt ob nun die trofu oder barf hunde die gesünderen sind kann ich nicht sagen, eine studie ist mir nicht bekannt dazu. ein gesundes mittelmaß egal ob trofu oder barf, den hund mager halten und gut is. ( alles nur meine meinung ) an einem beispiel konnte ich bei meiner dogge zb. sehr gut sehen bzgl. der wachstumsgeschwindigkeit. seine schwestern waren zum teil mit 5-7 monaten um teilweise 5 cm größer als er und mindestens 10 kg schwerer ( bei "übermäßiger" frischfütterung ) er war ein hungerhacken, die züchter haben mich immer geschimpft weil er so mager ist und trotzdem war er ausgewachsen ein großer stattlicher bursche der seine schwestern um 8-12 cm übertraf... |
|
||||
![]() Zitat:
Ich kann jedem Hundehalter nur raten sich doch "nen Kopf" zu machen. Denn insbesondere Schokolade kann für Hunde tödlich sein, es kommt hier auf die Menge in Relation zum Gewicht des Hundes an. Wer aber Deinen Beitrag liest und meint, Du als erfahrene Hundehalterin verfütterst ja auch Schokolade, da kann Schokolade ja nicht schädlich sein und folgt Deinem Beispiel, der kann damit ganz schön "auf die Nase" fallen....
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern) "Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France) "Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ja, von schokolade können hunde blind werden und von käse verlieren sie den geruchsinn *kicher* weist, ich mache bei uns mir wenige gedanken bzgl. essen da sehe ich es bei den hunden auch nicht so verkniffen. wenn man manche beiträge hier so liest bekommt man ja ein schlechtes gewissen was man doch für ein schlechter HH ist *kopfschüttel* desweiteren hab ich von einem gesunden mittelmaß geschrieben, egal bei was... ausdrücklich habe ich noch verwiesen das es nur meine meinung ist, also was soll das? manche menschen sehen nur die extreme, egal bei was, der gesunden mittelweg scheint für manche eine tabu zone zu sein ![]() ich bin sicherlich bei manchen dingen auch extrem, aber das ich meinen hund *um es extrem zu sagen * zum TA schleppe nur weil er sich den wanzt mit irgend etwas vollgeschlagen hat aber ansonsten fit ist, sehe ich nicht so ganz ein. von der packung mon cherie hatte sie nen rausch, mehr nicht und von allem anderen nicht mal durchfall.... meine hunde *um es nochmals extrem zu sagen* sind hunde und sollen es auch bleiben dürfen. egal ob es ums fressen, toben ( was man nach mancher meinung beim welpen streng verbieten soll wegen der gelenke ) oder sonst was geht. früher wurden hunde mit irgend etwas gefüttert und heute ist das beste vom besten nicht mehr gut genug? das kanns ja wohl nicht sein. ich werden kein studium ablegen nur um nen hund füttern zu können! wer meint es tun zu müssen soll, wer meint ohne in ein extrem zu verfallen bringt seinen hund nicht gesund groß der soll auch, aber bei mir steht die kirche im dorf und da lasse ich sich stehen ..... ( alles nur meine meinung) |
|
||||
![]()
Yepp...wie Monika auch betont: Das Mittelmaß macht´s! Und ich bleibe bei der Fütterung ebenfalls auf dem Boden und mache keine Wissenschaft daraus. Meine Hunde sind fit und gesund. Punkt.
![]() @Jochen: Vielleicht bin ich zu eilig durch das Thema gegangen, aber wo wurde denn uneingeschränkt empfohlen, drei Eier täglich zu füttern? Beate erzählte, daß ihre Mutter ihren eigenen Hunden täglich Eier füttert und das die Hunde es lieben. Ich halte dies für eine ganz normal getätigte Aussage, nicht für eine uneingeschränkte Empfehlung im Forum! Und Danke für deine Buchtipps inklusive ISBN-Nummern! Aber soviel Mühe hättest du dir nicht machen müssen. Die Zitate hätten gereicht. LG! Claudia |
|
|||
![]()
Ich hab´da mal eine ganz andere Frage zum "Eierthema" :
Wie sieht es denn aus mit Salmonellen, wenn man die Eier roh füttert ??? Sind Hunde da empfindlich ![]() Ich habe bisher, wenn überhaupt, nur gekochte Eier gegeben, die von unserem Frühstückstisch übrig waren.(Ist auch eine lustige Beschäftigungstherapie: wie knackt mein BM das Ei am besten....; Auch lustig: Knäckebrot flach auf glatten Boden, Laminat o.Parkett, legen; die "Langnasenhunde" sind da eindeutig im Vorteil ![]() |
|
||||
![]()
jochen,
von einem hundehalter,auch einem erstbesitzer,sollte man eigentlich erwarten,dass er sich vor der anschaffung eines hundes u.a. auch über ernährung informiert.auch wenn es HB gibt,die ihre hunde falsch füttern,kannst du doch nicht pauschal sagen,knochenfütterung ist gefährlich. wie du selbst schreibst,sind die autoren der von dir genannten bücher der ansicht,dass........wie bei allen dingen ist das gesunde mittelmaß wichtig. ich habe eier bewußt ca. 2x pro woche verfüttert.wie geschrieben,ich habe hühner und meine hunde sind eierklauer.von mir bekommen sie keine eier mehr,sie nehmen sie sich.meine ratte paßt durch den schlupf im hühnerstall,sie klaut die eier,die anderen warten draußen bis sie die bringt,dann vertilgen sie die eier.ich würde niemandem empfehlen,täglich größere mengen eier zu verfüttern,meine vertragens,kein durchfall,nichts. mein doggenrüde war der schlimmste nahrungsklauer vor dem herrn.seine glanzleistung waren pellkartoffeln mit zwiebeln und matjes.als ich bemerkt hatte,was er sich da reingezogen hatte,war ich mir sicher,dem wird schlecht,der bekommt krämpfe,ne magendrehung,durchfall.nichts war,er hat es prächtig vertragen.......... mein rolli,MAN,hatte eine vorliebe für grünen salat mit zwiebeln,öl,zitrone..... wenn ich nicht aufgepaßt habe,hat er locker den ganzen salat vertilgt. zwei meiner MAN hündinnen waren obstler.in der beerenzeit standen die jeden morgen früh vor der tür und wollten raus.es hat mehrere tage gedauert,bis ich bemerkte warum.wir hatten 28 reihen erdbeeren a 5m im garten.diese drecksmaden sind jeden morgen in die erdbeeren gegangen und haben alle reifen aufgefressen ![]() unreife äpfel,die frühzeitig vom baum fallen,offensichtlich ein genuß...... himbeeren,kirschen,pflaumen,birnen alles was wir so im garten haben ist vor den hunden nicht sicher. eine unserer hündinnen hatte eine vorliebe für rohe kartoffeln. meine ratte hat früher schokolade in großen mengen geklaut.weihnachts/osterzeit war ihre hauptsaison.das zeug stand auf dem tisch,bemerkt habe ich es erst,nachdem ich meine gatten mal fragte,wann er das ganze ißt und ihn gebeten habe,das papier der ostereier nicht immer unterm sessel und hinters sofa zu werfen ![]() natürlich war er unschuldig,die ratte hats geklaut,fein säuberlich ausgepackt,das papier versteckt,die ostereier gefressen.seit dieser zeit ist alles süße bei uns unter verschluß. ich mache aus der ernährung meiner hunde keine wissenschaft.ich beobachte,was sie vertragen was nicht,falle aber auch nicht gleich in ohnmacht,wenn sie sich mal was reinziehen,was aus ernährungswissenschaftlicher sicht evtl. ungesund sein könnte.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zu B: ![]() Zu C: Wer hat behauptet, dass dies erforderlich sei?? Zu D: Ganz meiner Meinung. Aber: dürfen Hunde nur Hunde bleiben, wenn sie Schokolade und Eier fressen? ![]() Wer hat behauptet, das beste Futter sei nicht mehr gut genug? Zu E: Muss man auch nicht, wer hat das behauptet? ![]() Allerdings: Ist es "verwerflich", wenn man sich Gedanken in dieser Richtung macht und bestmöglich informiert sein möchte?
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern) "Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France) "Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan) Geändert von Jochen (20.07.2005 um 12:13 Uhr) |
![]() |
|
|