![]() |
|
|
||||
![]()
Also bei uns in Rheinland-Pfalz muß man ihn noch nicht ablegen.
Es sei denn, du machst "freiwillig" die BH-Prüfung, aber eine "Rasseabhängige" Sachkundeprüfung haben wir nicht!! Das mit der Meldepflicht für Hunde / Rassen ist bei uns sehr "locker" geregelt. Bei uns ist jeder Hund gleich, und man zahlt auch für jeden Hund den gleichen Betrag. Wir haben auch keine Steuermarken und auch ansonsten wird der "betreffende" Hund weder "mit" Rasse, Name oder Chipnummer beim Amt vermerkt.... |
|
||||
![]()
Also bei uns in Österreich muss man ja den "Sachkundenachweis" machen.
Das ist aber sowas von für die Wurst.... Es löst mit Sicherheit kein Problem. Du setzt dich da 2-5 Stunden in einen Vortrag und bist hinterher so schlau wie vorher. Verantwortungsbewusste Hundehalter wissen alles vorher schon , und bei den anderen geht alles beim einen Ohr rein und beim anderen wieder raus. |
|
|||
![]() Zitat:
Aber fast jedes Land hat ein eigene Sogen. KH-Liste und jedes Land ihre eigene Regelungen, deshalb ist es immer ratsam, dass man sich vor dem Kauf darüber informiert. |
|
||||
![]() ![]() Zitat:
Preisfrage:heute begegnete mir in meinem Stadtteil eine Mutti mit vier Kleinkindern,davon eins im Wagen,an der Leine führte sie einen ca.6 Monate alten Neufundländermix.Hier gibt es weit und breit keine Einfamilienhäuser-ergo,bewohnt die junge Frau eine Mietwohnung.Vier kleine Kinder und der Hund in der Wohnung irgendwo in der Ecke!??????Daß die Frau von Hunden absolut keine Ahnung hat,merkte ich daran,daß sie das ruhig laufende Tier ständig zurück zerrte.Wann dreht DER Hund sich um!!??? und wer bekommt dann die Schuld????? Am liebsten hätte ich ihr den Hund an Ort und Stelle weggenommen. Gruß,Petra |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi |
|
||||
![]()
In Oberösterreich ist es Pflicht und man kann den Hund ohne diesen "Schein" nicht anmelden. Hat man den Schein nicht und es passiert irgendetwas, steigt die Versicherung aus.
Ich werd mich erkundigen, weil ich dachte es wäre in ganz Österreich so. |
|
||||
![]()
Hast du vielleicht mal einen Link, in dem man die gesetzlichen Regelungen in Österreich nachlesen kann?
Da wir nicht nur deutsche User haben, sondern zunehmend auch welche, die in Österreich beheimatet sind, wäre es sicher auch für ein breiteres Publikum interessant (und wichtig!), gesicherte Informationen zu erhalten. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
hier hab inder Kürze was gefunden.
Werd mich aber weiter bemühen.... http://www.help.gv.at/Content.Node/74/Seite.740000.html |
![]() |
|
|