Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.07.2009, 08:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Planet Earth
Beiträge: 1.375
Standard AW: Martin Rütter diskutiert über Hundegesetz

Zitat:
Zitat von zantoboy Beitrag anzeigen
@Jörg:
Ich glaube nicht das Peppi das SO meint.

Aber es ist doch ein immenser Unterschied ob man beispielsweise vom Dackel gebissen wird oder von einem großen Hund.
Das ist auch ein Unterschied.
Aber z.b. haben Mastiffs kleinere Zähne als Schäferhunde.
Die grösse des Hundes ist doch relativ.
Ein Dackel kann auch ein Kind zu tode beissen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.07.2009, 08:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard AW: Martin Rütter diskutiert über Hundegesetz

@Jörg:

Gut, dann versuchen wir mal ein anderes Beispiel:

Ein Auto (Mittelklassewagen) fährt dich bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h an. Die Wahrscheinlichkeit schwerster Verletzungen ist sehr hoch.

Ein Auto (ebenfalls Mittelklassewagen) fährt dich mit 20 km/h an. Die Wahrscheinlichkeit schwerster Verletzungen ist geringer.

Will sagen: Hinter großen Hunden steckt eine ganz andere Beißkraft und vor allem ist es bestimmt einfacher einen Dackel (oder Yorki ) abzuwehren als einen Schäferhund oder noch größeren Hund.

Die Verletzungen eines Zwerges sind NICHT vergleichbar mit denen eines größeren Hundes.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.07.2009, 08:58
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Standard AW: Martin Rütter diskutiert über Hundegesetz

Recht habt Ihr irgendwie Alle! Es kommt letztlich auf die Verhältnismäßigkeit an.

Rassebedingte Gefärhrlichkeit gibt es nicht wirklich- darüber sind wir uns ebenfalls im Klaren.
Ich habe viele Seiten kennengelernt, hab auf einem Schäferhundeplatz trainiert, wo nicht mal 20% der Hunde gesellschaftsfähig waren, hab einen Rotti gehabt, den Menschen mit einem Teletaktgerät solange gefoltert haben bis er bei mir außer Kontrolle geriet, hab 3 Jahre lang jeden Tag Angst um meine Hunde gehabt, meine Kinder wurden bespuckt und die Nachbarn denunzierten wo es nur ging.

Und seit 6 Jahren kenne ich die schöne Seite- so, wie es sein sollte. Wenn ein Hund beißt wird hier erst nach der Ursache geforscht und dann werden Auflagen erteilt, welche auch kontrolliert werden.

Allein in unserer Stadt (ca. 5800 Einwohner) gibt es geschätzte 30 Hunde, die in Deutschland "gelistet" wären....Vorkommnisse??? Null. Pöbelnde Nachbarn? Null. Alle gehen hier entspannt mit meinem Pitti um.

NOCH hat die Hysterie hier nicht um sich gegriffen- ein Hoch aufs hundefreundliche Österreich!
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22