Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12 (permalink)  
Alt 21.08.2009, 19:06
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?

Zitat:
Zitat von Andrea Beitrag anzeigen
Bei Hunden sind doch die Rassen im Vergleich zum letzten Jahrhundert größer geworden. Die gute Versorgung merkt man wohl auch dort.
Weiss nicht, aber Dackel, Chihuahuas, Yorkshireterrier und sowas - die sind uns ja auch noch nicht über die Köpfe gewachsen.

Ich würde mal sagen: "Genpool". Dein Hund "schöpft" aus der Gesamtheit aller Gene seiner Population. Da kann es immer mal zum Wiederauftreten von Merkmalen, die im Laufe der Zucht zurück gebildet wurden, kommen (wie heisst das schöne Wort, Peppi?) - nicht nur die Eltern, Grosseltern usw. sind ausschlaggebend.

Mein verstorbener Opa hatte mal 2 Riesenschnauzer, Brüder aus einem Wurf. Gleiches Fressen, gleiche Erziehung, gleiche Behandlung. Der eine war ca. 15cm grösser und wog erheblich mehr....

Und "natürlich" immer die gerichtete Selektion durch den Menschen früher, gestern, heute, irgendwann....
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22