Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.09.2009, 11:19
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Herzlichen Glückwunsch an Züchter und Besitzer!!! Super, daß Finn eine so super Grundlage hat gesund alt zu werden - .lach2:
LG von Saskia jezt super glücklich mit Ayla und Leni - wenn Ayla mal älter ist werde ich auch so eine Untersuchung machen lassen !!!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.09.2009, 14:59
Benutzerbild von Zwetschge
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Mitten im Nirgendwo - Nähe Daun
Beiträge: 245
Images: 9
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Die Bilder kommen - das Einholen der Erlaubniss bei den Eltern hat ziemlich gedauert.
Ich verstehe es aber auch. Hätte ich Kinder, wäre ich auch vorsichtig.

@ Peppi

Damit shredderst du das Thema nicht - deine Aussage bezieht sich ja auf die Gesundheit von Zuchttieren und den daran hängenden Problemen in der Hundezucht.

Ich hatte lediglich bemerkt, das Themen aufgegriffen wurden und einen gewissen Streitwert mit bringen die nichts direkt mit Finn' s Gesundheit zu tun hatten. Die aufgegriffenen Themen sind genauso alt wie mein Hund und ich dachte mir das muß nicht unbedingt in diesem Thread ausdiskutiert werden. Wenn dort nach 3 Jahren noch "diskusionsbedarf" besteht, haben wir im Forum die Meckerecke aber zu mindest hielt ich einen eigenen Thread dann für besser.


Ich persönlich würde mich freuen, wenn neben dem wichtigen Austausch bei gesundheitlichen Problemen auch positive Neuigkeiten Platz fänden. Ich denke Finn ist bei weitem nicht der einzige Hund hier im Forum der untersucht und/oder gesund ist.

Liebe Grüße

Finni und Zwetschge
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.09.2009, 15:05
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Da bin ich ganz Deiner Meinung. LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.09.2009, 15:43
Benutzerbild von stellabella
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 902
Images: 8
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Sehr schönes Ergebniss! Glückwunsch für dich und für die Züchterin!


L.G. Kristina
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.11.2009, 19:38
Benutzerbild von Zwetschge
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Mitten im Nirgendwo - Nähe Daun
Beiträge: 245
Images: 9
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Ich habe Auftrag von Finn nochmal hierzu etwas zu schreiben.

Hallo ihr Lieben,

ich muß Papa's altes Thema doch noch mal auf greifen. Ich war am 29.10. in der Tierklinik Kaiserberg zu meinem wohl abschließendem Check- up. Dr Kresken nahm die Untersuchung bei mir vor. Diesmal wurde ich mittels Ultraschall auf den Kopf gestellt.
Herr Kresken selbst ist sehr nett und ich kam auf anhieb gut mit ihm klar. Dafür ist mir etwas anderes aufgefallen. Bei unserem Besuch sind wir mehreren vor allem kleinen Hunden begegnet. Schon vor der Tür wurde ich von so einem Teppichrenner angegangen. Als ich dann ins Wartezimmer wollte, geiferten mich gleich zwei an. Der eine, ein Dackel war zu mindest so klever und blieb in seinem Versteck unterm Tisch. Das zweite Fellknäuel war grade mal so groß wie mein Kopf. Mein Papa meinte, es war wohl ein Spitz. Er zeigte mir geifernt die Zähne und sprang in meine Richtung - nee, nee, nee - also ehrlich ist Größenwahn eigentlich vererblich? Naja hauptsache eine Rasseliste für große Hunde haben.

Nun aber, als ich zu Dr. Kresken rein bin hieß es erst : Soso heute gucken wir also nach der Pumpe.
Was auch immer das sein soll. Mein Papa meinte ob Dr. Kresken so nett sei, doch auch kurz auf meine Nieren zu gucken. Hat er dann auch gemacht.
Wirklich nett der Onkel. Ich durfte ihm sogar einen Schlabberkuß geben.

Raus kam dabei das :

Herz ist gesund, ich habe keinerlei Ansätze für irgendeine Erkrankung.
Niere, hier meinte er, beide wunderbar homogen, keine Entzündung, keine
Veränderung,keine Steine, keine Tumore.

Dazu wurde überprüft:

Schilddrüse ist 1a
Diabetes hab ich auch nicht und
Cystinurie kann ich auch nicht mit dienen

Mein Papa meint jetzt sei ihm alles klar - jetzt wisse er wie so ich so bekloppt bin, ein Haken müsse schließlich an mir dran sein.

Alles Liebe

euer Finn


Nachdem ich nun Finn's Auftrag ausgeführt habe möchte ich nochmal kurz was sagen. Ich bin absolut stolz auf meinen Kleinen. Er ist ein absoluter Schatz.
Über seine Ergebnisse bin ich erleichtert und super glücklich. Zwar tut Finn sich auf Ausstellungen schwerer, da er nicht diese zum Teil extreme Masse hat, aber wenn ich ehrlich sein darf ist es mir so tausendmal lieber. Leider entspricht ein agiler, gesunder Mastiff heute nicht dem was Schaurichter sehen wollen.

Für die Rasse sehr bedauerlich.

Ich habe über einen Link hier im Forum eine Seite besucht, auf welcher Bilder ein zu sehen sind von Hunden um die Jahrhundertwende. Für meinen Teil kann ich nur sagen, es ist irrwitz zu welcher Karikatur seiner selbst der Mastiff in 100 Jahren gemacht wurde.
Bei anderen Rassen sehe ich es genauso.
Der Mastiff war um 1900 in England eine muskulöse, große, Rasse. Zwar mit schwerem Knochenbau, jedoch strahlten sie dabei durch den athletischen Körperbau Stolz und Würde aus. Hunde die wirklich durch ihre Erscheinung Respekt einflößten.
Bei einigen Exemplaren heutiger Mastiff stellt sich aus meiner Sicht ehr die Frage, macht sich der Hund überhaupt die Mühe seine Masse in Bewegung zu setzen?

Dieser Eindruck ist rein subjektiv und ich erhebe keinen Anspruch auf alleinige Gültigkeit oder Recht.

Abschließend möchte ich sagen, ich hoffe das eine schnelle Abkehr von dieser Zuchtpraktik kommt.

Viele Grüße

Zwetschge
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.11.2009, 01:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Zitat:
Zitat von Zwetschge Beitrag anzeigen
Für meinen Teil kann ich nur sagen, es ist irrwitz zu welcher Karikatur seiner selbst der Mastiff in 100 Jahren gemacht wurde.
Entschuldigung - ich muss noch mal den Klugscheissermodus anschmeissen, denn das haben die "Verantwortlichen" in weitaus weniger als 100 Jahren zu Stande gebracht. Der Mastiff galt nach dem 2. Weltkrieg nämlich als so gut wie ausgestorben...

Und nebenbei bemerkt sollten sich die stolzen Züchter jetzt unbedingt genetisch updaten: Man kann Gesundheit nicht auf Linie züchten.


__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.11.2009, 19:42
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Gratulation zu den guten Ergebnissen! Der ist ja Pumperlgsund, der süße!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.11.2009, 20:17
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Ich möchte dir auch zu dem tollen Ergebnis ganz herzlich gratulieren..
und finde, dass du ein super schöner Mastiff bist..
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 01.11.2009, 20:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Hallo Mario,

Gratulation dir und dem hübschen Finn!
Ich bin auch am Hoffen für ein Umdenken im Sinne unserer Rassen. Wäre ich Zuchtrichter, wäre dein Finn bei mir erste Wahl als Deckrüde!!!

Liebe Grüße und Knuddel den Süßen mal von mir!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 01.11.2009, 21:03
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Hallo Mario, ich gratuliere ganz herzlich zu diesem tollen Hund!!! Hast Du denn schon Mela erzählt, was für einen "schrecklichen" Hund sie da gezüchtet hat? Nun haben sie aber einen wirklich tollen Deckrüden, hoffentlich vererbt er diese Gesundheit an seine Kinder! LG Manuela
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif essen%20und%20trinken%20(88).gif (10,0 KB, 0x aufgerufen)
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22