Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.09.2009, 20:08
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Schramberg/BaWü
Beiträge: 2.168
Images: 6
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Klasse Ergebnisse, er ist eh ein Hübscher!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.09.2009, 20:16
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

klasse Glückwunch
finde ich super das Du ihn mal auf "links gedreht" hast.
Ihr habt allen Grund Euch zu freuen

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.09.2009, 20:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Glückwunsch!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.09.2009, 21:52
Benutzerbild von Zwetschge
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Mitten im Nirgendwo - Nähe Daun
Beiträge: 245
Images: 9
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Hallo,

tja also in erster Linie habe ich Finn untersuchen lassen um zu wissen wie es um ihn steht.
Meine Eltern haben ihren Goldie mit 8 Jahren an Nierenvversagen verloren. Die Situation war schlimm. Ein Grund mit, warum ich für Finn alles tue was man sich denken kann. Ich hoffe, eine ernste Erkrankung so früh zu erkennen, daß man sie noch gut behandeln kann.
Ich habe immer sehr auf Finn's Ernährung geachtet - er hat alle wichtigen Nährstoffe bekommen ohne ihn dabei zu schnell "hoch zu füttern". Bis auf Gelenkkapseln hat er alles aus natürlichen Quellen bekommen, Preiselbeere, Apfel, Brennessel usw.
Er ist extrem auf mich geprägt und ich hänge sehr an ihm.
Darum versuche ich alles in gewissem Sinne zu kontrollieren - zu mindestens was seine Gesundheit und sein Wohlbefinden angeht.

Naja und wenn ich ehrlich bin - einmal Baby's von meinem Baby wäre schon schöööön.
Aber züchten im klassischen Sinne - nein.

Da hier ja auch die Frage nach den Kosten gestellt wurde - und ich niemanden erschrecken will - fange ich mal klein an :

90€ für den DNA Fingerabdruck
90€ für Spondylose
130€ für das Blutbild mit spez. Organwerten
160€ für die Ultraschalluntersuchung Herz und Niere
220€ für die DNA - Analysen
240€ für HD, ED und OCD

Rund hat der Spaß mit Lohn für den TA 1000€ gekostet.

Ich würde es jederzeit wieder tun. Wobei ich mich bei den Untersuchungen darauf verlassen habe, was meine Tierärztin sinnvoll erachtet. Ich habe das Glück eine Tierärztin zu finden, die sehr lieb mit Finn umgeht und auch mit der Rasse vertraut ist.
Zahnuntersuchungen macht sie bei Finn mit der bloßen Hand - ich denke das zeigt, das sie Finn einschätzen kann und ihm traut.
Ihr Mann ist Fachtierarzt für Zuchthygiene - daher denke ich schon einen guten Grundstock der wichtigsten Erkrankungsmöglichkeiten beim Mastiff abgedeckt zu haben.

Liebe Grüße

Finni und Zwetschge
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.09.2009, 23:21
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Zitat:
Zitat von Zwetschge Beitrag anzeigen
Ich habe immer sehr auf Finn's Ernährung geachtet - er hat alle wichtigen Nährstoffe bekommen ohne ihn dabei zu schnell "hoch zu füttern". Bis auf Gelenkkapseln hat er alles aus natürlichen Quellen bekommen, Preiselbeere, Apfel, Brennessel usw.


...


Ihr Mann ist Fachtierarzt für Zuchthygiene -
Welches Futter fütterst Du denn? Und was für Gelenkkapseln hast Du gegeben?

Ich wußte gar nicht, dass es einen solchen Fachtierarzt gibt! Und der kennt sich dann mit allen Rasse-spezifischen Erkrankungen aus?

Dein Finn wäre doch mit diesen Ergebnissen sehr gut für die Zucht geeignet. Ich würde mir wünschen, dass auch Züchter ihre Hunde so ausführlich untersuchen lassen würden. Das wichtigste ist für mich die Gesundheit und das Wesen des Hundes. (Wobei Dein Finn zusätzlich ja auch noch gut aussieht! Von welcher Zucht stammt er?) Hoffentlich findest Du bei einem geplanten Deckakt eine Hündin, die auch auf mehr als nur HD untersucht wurde.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.09.2009, 08:54
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Welches Futter fütterst Du denn? Und was für Gelenkkapseln hast Du gegeben?

Ich wußte gar nicht, dass es einen solchen Fachtierarzt gibt! Und der kennt sich dann mit allen Rasse-spezifischen Erkrankungen aus?

Dein Finn wäre doch mit diesen Ergebnissen sehr gut für die Zucht geeignet. Ich würde mir wünschen, dass auch Züchter ihre Hunde so ausführlich untersuchen lassen würden. Das wichtigste ist für mich die Gesundheit und das Wesen des Hundes. (Wobei Dein Finn zusätzlich ja auch noch gut aussieht! Von welcher Zucht stammt er?) Hoffentlich findest Du bei einem geplanten Deckakt eine Hündin, die auch auf mehr als nur HD untersucht wurde.

Hallo Simone , Finn ist mittlerweile Deckrüde im ..... , und stammt aus meiner Zucht !
Ich bin sehr froh das ich mit Zwschtge so einen tollen Welpenkäufer gefunden habe , der wirklich alles für sein Tier macht und auch mir mit Rat und Tat zur Seite steht !
Mittlerweile sind einige Besitzer aus meiner Zucht , die ihre Tiere ebenso oder annähernd so untersuchen lassen , was für mich als Züchterin natürlich sehr wertvoll ist !
So weiß ich , ob die Verpaarung gesundheitlich in Ordnung war....Garantien gibt es ja nun mal nicht !

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.09.2009, 13:27
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Zitat:
Zitat von Mela Beitrag anzeigen
, Finn ist mittlerweile Deckrüde im ..... , und stammt aus meiner Zucht !
Na denn: herzlichen Glückwunsch!

Untersuchst Du Deine eigenen Zuchthunde auch auf so viele Krankheiten und züchtest nur mit denen, die entsprechend gute Ergebnisse bekommen? Es wäre toll, wenn auch Züchter ihre Hunde vor der Zucht so genau untersuchen lassen würden.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22