![]() |
|
|
|
|||
![]()
guten morgen!!
leider geht es unserem spike nicht besonders gut.die nase läuft immer noch ein bissle,er hustet würgt und spuckt schleim,und seine augen tränen,fressen tut er seit gestern morgen auch nichts bis auf ein paar leckerchen. natürlich ist er auch in behandlung er hat bis gestern antibiutika bekommen ,,synulox 250,, aber bei so nem kleinem wurm ist es nicht gerade gut ihm auf dauer antibiutika zu geben,daher kriegt er seit gestern etwas rein pflanzliches ,undzwar tonsilgon. kann ich meinem kleinen noch irgendwie anders helfen ? und mit welchem fressen kann ich ihm irgendwie hunger machen!!??? habe heute morgen schon beim tierarzt aufs band gesprochen hoffe das er auch sehr bald zurück ruft! würde mich sehr über helfende tips freuen!! grüsse julia |
|
|||
![]()
zwingerhusten, also je nach dem sollte man die AB behandlung länger machen. wie geht es der lunge? nicht das er ne lungenentzündung hat/bekommt. fieber?
also ich wende bei meinen schon die keule bei erkrankungen an, den nur auf pflanzen würde ich nicht vertrauen. pflanzliches zur unterstützung ja, aber nur nein. |
|
|||
![]()
Hallo Julia,
würde mir bei so einer Erkrankung keine Sorgen machen über zuviel Antibiotika, eher über zuwenig! Diese Bakterien sind nämlich miese kleine Dinger, die sofort wieder zuschlagen, wenn durch die erste Behandlung mit Antibiotika nicht restlos alle das Zeitliche gesegnet haben. Meine Hunde haben bei einer so schweren Erkältung zu Beginn der Behandlung immer Antibiotika gespritzt bekommen (1-3x) und danach zusätzlich für zu hause die Tabletten. Mind.10 Tage. Das er nichts fressen mag ist normal, weil ihm der ganze Schlund weh tut. Es gibt beim TA eine Paste mit allen Nährstoffen zum Aufpäppeln (Name fällt mir grad nicht ein, sorry). Guuute Besserung ![]() |
|
|||
![]()
danke schon mal!!
habe mittlerweile mit dem ta gesprochen er bringt nachher ein anderes antibiutika vorbei da das vorige fast nur gegen den schnupfen und nicht gegen die halsgeschichte geholfen hat!! wenn er sich den kleinen wurm dann angeschaut hat weis ich hoffentlich mehr! der ta schliesst auch eine staupe infektion durch einen impfdurchbruch nicht ganz aus!!da es halt direkt nach der nachimpfung anfing!! bitte bitte nicht ,mein armer kleiner! wir werden dann jetzt erstmal auf den besuch des ta warten und dann berichte ich sofort!! und nochmal danke... |
|
||||
![]()
Hallo Julia,
mein Archie hatte als Kleiner auch eine schlimme Grippe. Hat bestimmt 3 Wochen gedauert, bis er wieder topfit war. Ich muss mich da July anschließen, lieber gleich Antibiotika verabreichen und das Ganze mit pflanzlichen Mitteln unterstützen. Unsere Tierärztin hat uns den Tip gegeben, für Archie Hühnersuppe mit Nudeln zu kochen. Die hab ich ihm lauwarm gefüttert. Seitdem ist er total verrückt nach Hühnersuppe mit Nudeln. Vielleicht versuchst Du es auch mal damit. Von mir auch gute Besserung für Deinen Kleinen. Gruss Katrin |
|
||||
![]()
Hast du es unterstützend mal mit Homöopathie versucht? Laut Wolff bei Tonsillitis, Angina:
Zu Beginn: Belladonna D6, 1-2 stdl., mit eintretender Besserung seltener. Bei fortschreitender Krankheit: Apis D3, alle 2 Stunden. Kaum Besserung: Mercurius solubilis D6 oder Lachesis D12. Bei Bronchitis, Lungenentzündung etc. werden andere Mittel benötigt. LG und gute Besserung! Claudia |
|
|||
![]()
staupe ist ausgeschlossen und dem kleinem geht es seit gestern wieder sehr gut...ganz selten hustet er noch so 2-5 mal am tag!!!er rennt spielt und frisst auch wieder ordentlich...
bis mittwoch wird das antibutika und der hustensaft noch gegeben und dann sollte und wird er wieder topfit sein!!! danke nochmal für die ganzen hilfreichen tips und die lieben genesungswünsche!!!! libe grüße julia |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katze krank | Simone | Ernährung & Gesundheit | 15 | 07.07.2006 21:37 |
mastino - brauche schnelle hilfe | die Hoschis | Allgemeines | 10 | 07.03.2006 09:26 |
krank | feuermohn | Allgemeines | 4 | 19.02.2005 12:04 |