![]() |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Hallo ihr Lieben,
so jetzt muß ich Euch vorm schlafen gehen auch noch meine Hiopsbotschaft mitteilen. Habe heute ein sehr langes Gespräch mit der Oberärztin der Klinik geführt. Bonita hat Endrokoggen das sind Ekuli Krankenhauskeime. (keine Ahnung ob die schreibweise richtig ist. Auf jeden Fall sind das resistente Keime. Da kann ich nur sagen: Willkommen im Club. Die Wunde die sie ja am Montag wieder verschlossen hatten ist wieder ein Stück aufgegangen und gleichzeitig kam das Ergebnis der Mikrobiologischen Untersuchung. Sie versuchen jetzt noch einmal ein Antibiotikum (Imitinin), wenn das nichts bringt - Ich mag da gar nicht dran denken. Ich weiß das ein Hund mit drei Beinen sehr gut zurechtkommt, nur ich weiß halt nicht ob ich damit zurecht komme. Immerhin habe ich hier auch ein Rudel zuhause, gibt es da Probleme, habt ihr da Erfahrungen? Ich stehe im Moment total neben meinen Schuhen. Da bringt man eine noch nicht einmal 3 jährige Hündin mit einem Kreuzbandriss aber ansonsten top gesund in die Klinik und bekommt sie dann mit drei Beinen zurück. Eine gute Nachricht habe ich aber auch noch, sie frisst seit 2 Tagen wieder. Lag wohl doch an der Medikamentenumstellung. Für mich läuft hier gerade ein Horrorfilm ab. Traurige Grüße Kirsten |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
was für eine schreckliche situation. da fehlen einem wirklich die worte. ich hoffe mit dir, dass das antibiotikum den so sehnlich gewünschten erfolg bringt.
|
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Hallo Kirsten,
ich drücke meine Daumen für deine Maus. und du hast eine PN. Alles, alles Gute Marion |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Danke Marion.
LG Kirsten |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Verdammt! :(
Zitat:
Der erste Anblick war natürlich ein Schock, so frisch nach der Amputation. Aber als Mensch gewöhnt man sich schnell daran... aber selbst der Hund kam extrem schnell damit zurecht (obwohl nicht so ein Leichtgewicht wie ein Dobi). Pauli war zwar Einzelhund, war aber täglich mit seinem Wurfbruder zusammen. No prob. Zwei Wochen nach der Amputation war der Bursche schon wieder mit auf unseren Hunderunden (knapp 20 Hunde unterschiedlichster Rassen). Kurzes Schnüffeln und das Thema war durch. Selbst meine sozial unsichere Dogge, die gerne mal defensiv-aggressiv reagierte, hat Pauli sofort wieder akzeptiert und keinerlei Veränderung im Verhalten ihm gegenüber gezeigt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass Pauli ein extrem ruhiger, souveräner Rüde war. Solltest du zuhause ein an sich super funktionierendes "Rudel" haben, in dem auch sonst niemand auf schwächeren Artgenossen "rumhackt", stehen die Chancen an sich recht gut, dass sie Bonita selbst dreibeinig wieder voll integrieren. Hier noch zwei Bilder von Pauli: Zwei Wochen nach der Amputation (im Hochsommer) bei einer Grillparty... er hatte sich gerade fröhlich bellend eine Dusche abgeholt und sich dann pitschnass in einen kühlen Bereich des Gartens gelegt. http://i238.photobucket.com/albums/f...erses/nass.jpg Vorsichtige Annäherung meiner Vega als Junghund http://i238.photobucket.com/albums/f...ses/ve_pau.jpg Ich hoffe sehr, dass ihr Bonita wieder hinbekommt und eine Amputation vermeiden könnt. Sollte diese Maßnhme jedoch die letzte Möglichkeit sein, würde ich es versuchen! Daumendrückend, Grazi |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Das tut mir sehr leid für dich und es tut mir auch sehr leid, dass deine Hündin so leiden muss.
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass das Antibiotikum anschlägt. Wie ich ja schon geschrieben habe, wird man die Keime meist nicht dauerhaft los aber manchmal geschehe auch Wunder und das würde ich euch wünschen. Dein Mädel würde ein Hinterbein abgenommen werden. Ein fehlendes Vorderbei ist für den Hund schwerer. 60 % vom Gewicht wird von den Vorderbeinen getragen. Ich kenne einige Dreibeiner und alle Hunde kommen damit zurecht. Ein Tier hängt nicht an seinen Gliedern und findet sich schnell in dieser Situation zurecht. Beim fehlenden Hinterbein dürfte dein Mädel keine Probs haben und auch mit den anderen Hunden kann ich mir dadurch keine Problem vorstellen. Daumen sind gedrückt..! Hast du mit der Klinik darüber geredet, wer die Kosten übernimmt? |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Zitat:
Aber ob mit fehlendem Vorder- oder Hinterbein, die dreibeinigen Hunde von denen ich weiß, kommen alle super damit klar. Und auch mit anderen Hunden keine Probleme, sie toben und spielen miteinander. Und ein Dobi ist auch ein relativ leichter Hund. Natürlich ist die Belastung der Wirbelsäule dann anders doch trotzdem würde die Maus dann sicher noch viele freudvolle Jahre erleben. Wenn es das Leben deiner Maus erhält würde ich es machen lassen. Alles, alles Gute für die Maus Marion |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Das sind ja gar keine guten Nachrichten.:schreck:..ich drücke Euch ganz doll die Daumen, das es sich noch alles zum postiven wendet!!
Daumendrückende TaMa |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ich kann verstehen, daß das ein Schock für Dich ist.
Ich kenne zwei Hunde, die dreibeinig sind. Es fällt eigentlich gar nicht auf, der eine ist ein Windhund und wenn der richtig loslegt, ist er immer noch schneller als die anderen ;) Und untereinander konnte ich auch noch nie Probleme feststellen. Denk mal an zwei Dinge: Dein Dobermann ist ein Sportler, und das auch noch mit drei Beinen ! Hunde sehen sich ja selbst nicht als behindert, sprich, psychisches Leid wie ein Mensch das in so einem Fall empfindet, ist idR nicht zu erwarten. Tiere arrangieren sich erstaunlich schnell und gut mit so einer Situation und ich bin sicher, bei einer dreijährigen Dobimaus wird ganz schnell wieder Pfeffer und Lebensfreude drin sein ! Lass den Kopf nicht hängen, ihr packt das ! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
PS: Es gibt auch ein Forum für dieses Thema - wo Du sicherlich gute Tipps bekommst:
http://www.behinderte-hunde-forum.de/ sowie eine HP http://www.behinderte-hunde.de/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.