![]() |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Wow! Das sind tolle Nachrichten! :ok:
Ich hoffe soooooo sehr, dass es weiter bergauf geht! Grüßlies, Grazi |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Super,das hört sich doch sehr positiv an.:)
Alles gute weiterhin,hier sind alles Daumen und Pfoten ganz feste gedrückt:ok: das es weiter bergauf geht. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Halloi,
ich wünsche auch, daß es jetzt mit der Maus endlich bergauf geht und drücke ganz feste meine Daumen dafür...vielleicht kann sie ja zu Weihnachten nach Hause... Alles, alles Gute Marion |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Wie geht es Bonita denn?
|
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Hallo ihr Lieben,
da bin ich endlich auch mal wieder. Hatte Megastress in den letzten Wochen. So hier die Geschichte, die letztendlich doch noch zum guten ausgegangen ist: Das Antiboitikum welches die Klinik ausprobiert hat gab doch nicht den entsprechenden Erfolg. Fast 3 Wochen war stillstand mit der Wundheilung und sie war stark am Nässen. Durch einen Zufall bin ich dann selber auf die rettende Idee gekommen. Kolloidales Silber !!! :ok: Dieses Silber wurde vor langer langer Zeit als Wunddesinfizierung eingesetzt. Als dann in den 40er Jahren unser jetziges Antibiotikum erfunden wurde und bis heute ständig eingesetzt wird (Leider), ist das Silber in vergessenheit geraten. Dann bin ich auf eine Firma in Gütersloh aufmerksam geworden die mit diesem Silber sehr gute Erfahrungen auch bei Tieren gemacht hat. Denn Silber ist nicht gleich Silber, die Zusammensetzung muss stimmen. Jetzt die schwierige Aufgabe eine Uni Klinik davon zu überzeugen das gerade dieses Mittel die Rettung ist. Ihr könnt es Euch ja bestimmt vorstellen, denn dort geht die Pharmaindustrie ein und aus und ich komme dort mit einer Flasche Silberlösung an die im Mittelalter verwendet wurde. Aber sie haben es dann doch benutzt, weil sie sich selber warscheinlich keinen Rat mehr wussten. Und siehe da 3 Tage nach der ersten Behandlung konnte ich meinen Hund nach Hause holen. Das war am 31.12.2009. Seitdem ist Bonita wieder bei mir und die Wunde ist fast zugeheilt. Das muß man sich mal vorstellen, 7 Wochen pumpen die sämtliche Antibiotika in den Hund und nichts tut sich. Nach 2 Wochen Silberbehandlung ist die ca. 15 cm lange und bis auf die TPLO Platte offene Wunde zu. Mein Dank geht hiermit an Detlef und Birgit aus Gütersloh mit ihren "hacheney-marketing" Produkten und ihren Erfahrungen in der Anwendung von Tieren.:lach4: Einen Haken hat die Geschichte aber nun doch noch. Die Klinik hat mir nun eine Rechnung von noch 1.578,00 Euro präsentiert. Obwohl ich mehrmals nachgefragt hatte, es wurde mir dann immer gesagt ich solle mir keine Sorgen machen, die Behandlung würde in die Wissenschaftliche Studie gehen und die Klinik würde mir da stark engegenkommen. Der Kostenvoranschlag für den Plattenbruch belief sich auf 258,- Euro. Die gebrochene Platte sollte ja eingeschickt werden, die ist jetzt aber verloren gegangen.:D Der Stress geht also weiter. Aber Bonita geht es sehr gut und das ist das wichtigste. Viele Grüße von Kirsten mit Abbi, Cosmo und Bonita |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Das sind wirklich mal schöne Nachrichten! :ok: Dann konntet ihr ja noch rihtig gut mit positiver Energie ins neue Jahr rutschen! :lach3:
Die Rechnung der TK ist natürlich nicht so schön, :hmm: aber auch da werdet ihr eine Lösung finden, evtl. einer Rechtsschutzversicherung bedienen. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Hallo Kirsten,
he, das freut mich für deine Hündin und für euch!! Gebt ihr das Kolloidales Silber auch innerlich, nicht nur auf die Wunde. Die Keime haben die unangenehme Eigenschaft hartnäckig zu sein. Wir haben letzten Sommer das Pferd meiner Bekannten auch mit Kolloidales Silber behandelt. Es schlug auch an aber, in dem Fall waren es Staphylococcus aureus, nach einige Wochen ging die Eiterbildung weiter. Ich hoffe du hast Glück und das Bein war noch nicht groß mit Keimen verseucht. Was du auch noch geben kannst sind EM-Bakterien (Effektive Mikroorganismen). Das kannst du innerlich, äußerlich und auch zum reinigen benutzen. Bei den resistenten Keimen mußt du irre pingelig sein!! L.G. Angela |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Hallo Angela,
ja ich gebe es ihr auch mehrmals täglich ins Maul auf die Schleimhäute. Die Wunde wird damit nur alle 3 Tage besprüht, weil man dort ja nur bei dem Kissenwechsel herankommt. Was sind EM-Bakterien? LG Kirsten |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
http://www.bunkahle.com/Aktuelles/Ge...nismen_EM.html
Wir haben Em Bakterien neben dem Silber für die Entzündungen am Bein des Pferdes genommen. Das Silber auch innerlich. Du kannst mit Em B. auch die Umgebung reinigen.. ohne das du gleich eine Chemische Keule einsetzt. Sei bitte vorsichtig, die Keime deines Hundes sind übertragbar. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Von Kolloidalem Silber hatte ich vorher noch nichts gehört.... interessant, was es so alles gibt und wie man die Schulmedizin manchmal doch noch "austricksen" kann. ;)
Ich freue mich jedenfalls sehr für euch und hoffe, dass du nun auch noch die TK - evtl. nach Einschaltung eines Analts - davon überzeugen kannst, mit der Rechnung runterzugehen... Daumendrückend, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.