Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 19:47
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Hast du mal leicht auf die Wucherung gedrückt ob da etwas raus kommt?

Hermann hatte es ähnlich und die Ärzte wollten operieren, was ich nicht wollte..
Wenn es ganz schlimm und dick wurde, habe ich es sehr vorsichtig ausgedrückt, was aber für Hermann sichtlich schmerzhaft war.. Was aus den Ballen kam war sehr feste und schwarz.. Aber danach war immer für eine Zeitlang ruhe und er konnte wieder normal laufen..

Es wurde mal schlimmer dann war es fast wieder weg.. Das ging fast zwei Jahre so.. Eine Homöopathin sagte mir damals, es hätte mit seinem Immunsystem zu tun..
Was im nachhinein sicher stimmte.. Hermann hatte damals bereits die Unterfunktion mit der Schilddrüse, was leider viel zu lange unentdeckt blieb.. Als die Krankheit endlich erkannt und er gut auf seine Medikamente eingestellt wurde, blieben auch die Wucherungen an den Ballen weg..

Ich schau mal ob ich noch die Bilder habe, weil es ähnlcih an den Ballen aussah aber damals anders genannt wurde..

Wünsche dir viel Erfolg..
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 21:54
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Ach Herr je, erst kommen keine Reaktionen und nun welche, die meine Sorgen noch verstärken.

@ Anne: mach mir keine Angst. Wenn ich das Wort Autoimmunerkrankung schon höre, bekomme ich die Krise.

Zu den Ursachen hat sich keiner wirklich geäußert. Da es aber auf beiden Seiten exakt symmpetrisch auftritt, schließt die behandelnde Hauttierärztin ein tumoröse Ursache aus. Sie tendiert wohl eher zur Variante "angeboren", eben wegen der Symmetrie.

Es wurde über das Blut bereits ein ANA-Test und ein Coombs-Test gemacht, wobei klar ist, dass auch ein negatives Ergebnis keine vollkommene Entwarnung bedeutet.

Welche Symptome hatte der Hund mit der Autoimmunerkrankung noch? Welche Autoimmunerkrankung war es?

@Caro: Da kommt nix raus, wenn man drückt, ist einfach "Fleisch". Schilddrüsenwerte wurden von allen als "noch normal" eingestuft. Ein TA hätte trotzdem Hormone verabreicht, alle anderen sind dagegen, rieten zu einer Beobachtung der Werte und Nachkontrolle in ca. 3 Monaten.

@Brunhilde: Hast Du Bilder von betroffenen Pfoten? An wievielen Zehen bzw. wo genau waren die Wucherungen?? Hast Du vielleicht den Namen der Tierärztin? Könnte man sie anrufen?? Es tut mir leid, dass Dein Mädel nicht mehr lebt. Knochenkrebs. Auch so ne Sch...krankheit, die viele FD's dahinrafft.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de

Geändert von Faltendackelfrauchen (08.01.2010 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.01.2010, 20:23
Benutzerbild von brunhilde
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 34
Images: 1
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Sah genauso aus, wie auf Deinen Fotos.
Erst an einem Vorderfuß, dann fings auch am anderen an.
Tierärztin werde ich morgen anrufen, um Sie zu fragen wie da der Fachausdruck war.
__________________
Manchmal werde Ich zum "Kampfhund"!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.01.2010, 12:44
Benutzerbild von brunhilde
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 34
Images: 1
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Ich muß jetzt mal einen Doppelpost machen:
Der Dr. hat mich grade zurückgerufen,
sagt es wäre eine Veränderung der Haarfolikel, so etwas wie umgekehrtes Wachstum (nach innen) gewesen. Den Fachausdruck habe ich mir schon wieder nicht gemerkt!!
Aufgetreten ist das bei meinem Mädel an den beiden äußeren "Zehen" an jedem Fuß.
__________________
Manchmal werde Ich zum "Kampfhund"!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.01.2010, 22:24
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Hallo Ulrike,

hmm, das hört sich vielleicht doch so an, wie bei meinem, obwohl ich mir ja gar nicht vorstellen kann, dass da was nach innen gewachsen sein könnte. Beim Abtasten und fühlen ist einfach nur "fleischig". Hab Dir auch schon ne PN geschrieben. Vielleicht kannst Du mir per PN noch verraten, wo diese Tierärzte sind, vielleicht ja nicht so ewig weit von mir weg. Vielleicht kann ich ja auch nochmal Bilder per mail dorthin schicken?? Oder gib mir doch per PN Deine Telefonnr., dann ruf ich Dich mal an und wir können drüber reden.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.01.2010, 09:08
Klingonenbande
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 106
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Hallo, Katharina,

habe gestern im dhd24 unter BX-Doggen eine Annonce gelesen, in der eine BX-Käuferin vor dem Kauf bein einem bestimmten "Züchter" warnt, da seine Hunde genau diese Krankheit erbbedingt aufweisen. Außerdem schildert die Käuferin die Behandlungen, die sie mit ihrem Hund durchlaufen hat. Vielleicht hilft dir ein Kontakt mit dieser Halterin? Alles gute für Deine arme Maus. Wir (Zenon, Klein-Myia und ich) drücken alle fest die Pfoten und Daumen!

Heidemarie.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.01.2010, 12:14
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Hallo Heidemarie,

danke. Das hört sich total interessant an. Da es 71 Anzeigen bei den BX sind, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir den direkten Link zu der Anzeige + dazugehörigen Kommentaren schicken könntest (per PN). Das wäre echt klasse!

Diese Kälte machen meinem Bub zu schaffen mit seinen Pfoten. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste momentan barfuß laufen, kann ich gut mit ihm mitfühlen. Immer noch keine richtigen Schuhe (nun sind die von Sabro bestellt, mal gucken, ob es mit denen klappt....)....
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 13.01.2010, 12:28
Klingonenbande
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 106
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Hallo, Katharina,

ich habe Dir gerade eine PN geschickt. Solltest Du noch weitere Angaben benötigen, maile mir doch bitte Deine Email-Adresse, dann leite ich die Annonce direkt an Dich weiter.

Heidemarie
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 13.01.2010, 22:03
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Hallo Heidemarie,

ich habe es mir angeschaut. Das ist eine andere Erkrankung, da sind die Ballen selbst rissig oder körnig. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob Ballenhyperkeratose überhaupt der richtige Begriff ist, denn im WWW habe ich nur Beschreibung und Bilder wie bei der BX gefunden.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 30.01.2010, 12:11
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Wucherungen an den Ballen

Momentan hat Karlchen wenig Probleme mit den Wucherungen. Sie sind nicht mehr dick oder entzündet. Auf längeren Spaziergängen läuft er nun mit den Toflern Nr. 14 und kann so auch eine Stunde laufen! Ich habe beschlossen, nun erstmal zu beobachten. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Dinger wachsen. Vielleicht sind es tatsächlich angeborene Mißbildungen.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22