![]() |
|
|
|
||||
![]()
Oh, super Gabi!
Da auch bei uns Nachwuchs ins Haus steht, schließe ich mich mal deiner Frage an. Unser Kleiner wird schon teilgebarft und bekommt zusätzlich Mera Dog Puppy 2.
__________________
LG vom Deich |
|
||||
![]()
habt ihr euch schon mit der zusammensetzung für welpen auseinander gesetzt? die zwerge benötigen ja wesentlich mehr calcium als erwachsene hunde, und noch mal mehr während des zahnwechsels
![]() ich bin mit gewolfter pute und gewolftem huhn angefangen und danach (je nach größe des hundes so 16 Wochen) gab es ganzes...huhn, pute, lammrippen und kalb-brustbein. dann bitte unbedingt dabei bleiben und das stück zuerst festhalten, damit sie es nicht zu groß abschlucken können ![]()
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops www.hundehuette-kleistau.de Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig. |
|
||||
![]()
und finger weg von kalziumzitrat und knochenmehl.
es KANN ganz schnell zu ner knochenhautentzündung kommen. putenhals und hänchenrücken ect. ist super für den anfang. was auch sehr gut ist, ist grünlippmuschelextrakt. dies fördert die entwicklung der gelenke. würde ich auf jedenfalldazu geben. lektüre: natural dog food sehr gut. zwar nicht speziell auf welpen ausgelegt (besser gesagt überhaupt nicht). aber man gewinnt da echt ne super gute übersicht. bei wuffiswelt.de gibt es auch nen buch übers barfen. da ist auch was übers welpen barfen drin. |
|
||||
![]()
barfen ist kein hexenwerk
![]() ![]() ich helfe dir gerne weiter ![]() natürlich ist es schön, wenn du die mäuse komplett umstellst...grade wegen des ca-bedarfs
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops www.hundehuette-kleistau.de Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig. |
|
||||
![]()
ne, auf keinen fall nen hexenwerk. kommt auch drauf an wie extrem man das ganze sieht. am anfang haben wir uns viel zu viel gedanken gemacht.
mitlerweile sehe ich das alles sehr locker. bei welpen ist halt nur das ding das man eben auf menge achten sollte und das durch den wachstum der benötigte anteil an bestimmten nährstoffen wie kalzium gedeckt sein sollte. |
|
||||
![]() Zitat:
Ist das deine eigene Erfahrung, oder hast du das mal gehört? Ich habe davon nämlich noch nie gehört, möchte jetzt aber auch weniger Knochen geben und mehr Knochenmehl. |
|
||||
![]() Zitat:
sie lag eines morgens im bett ist nicht raus bzw. aufgestanden. ich hab sie danngezwungen weil ich dachte, den alten dickschädel lass ich das jetzt nicht durchgehen. als sie aufstand stand sie nur auf drei beinen. da sah man dann auch das es ihr nich gut ging. naja, ab zum arzt. der dann den befund gemacht. gefragt was wir füttern (die wussten ja das wir barfen). unsere ärztin erzählte dann das man kein kalzium und kalk füttern soll. durch den barf hype hat sie ca. 2-5 hunde die woche mit ner knochenhautentzündung da. grade junge hunde der grossen rassen bekommen das sehr schnell. hab auch mit unserer züchterin drüber gesprochen die sagte das sie es auch nicht mehr verabreicht. bei lucy war nach zwei wochen wieder alles ok. die überdosierung kam dadurch das wir teilgebarft haben. durch das trofu hatte sie schon ausreichend kalzium bekommen. dann eben noch knochenmehl. auch beim barfen sollte man da sehr vorsichtig sein. unsere tierärztin meinte die nehmen genug durch fleisch, milchprodukte ect. auf. wenn man putenhälse ect. ein, zwei mal die woche gibt reicht das aus. sie meinte die ganze kalzium zufuhr wie es jetzt beim barfen gibt ist neu und hat sie so noch nicht erlebt. sie sagte normal füttern, also abwechslungsreich. ochsenziemer z.b. enthalten auch recht viel kalzium. sie sagte wenn man den und was gutes tun will eben abwechslungsreich füttern. auch von knochen hat sie uns abgeraten. sie sagte sie hat etwa ein bis zwei op's im monat wo sie die därme der hunde entleert weil durch die knochenmasse im darm verhärtet hat. ganz so extrem sehe ich das jetzt nicht und denke auch das ab und zu knochen ok ist, nur man sollte es in maßen halten. |
|
||||
![]()
@nadine:erst mal vielen Dank. Das hilft mir schon mal weiter. ich habe die Broschüre barf für Welpen von Swanie simons gelesen, aber das mit den Knochen war bei ihr nicht so verständlich formuliert. Ich bin jetzt auch ganz neu bei den Barfern, habe mich eigentlich erst damit auseinander gesetzt als Daisy so krank war. Und nachdem ich viel gelesen habe und auch eigene Erfahrungen mit trofu hatte, habe ich mich entschlossen lieber zu barfen. Aber wie gesagt ich bin weit davon entfernt mich auszukennen.
Die beiden Mäuse sind jetzt gut ne Woche da und ich habe erst mal das Futter von der Züchterin weitergefüttert. Und ich habe mir gedacht wenn ich jetzt mal eine Mahlzeit durch rohfleich ersetze, kann das für den Anfang nicht verkehrt sein. In der Broschüre allerdings empfiehlt swanie simons sofort umzustellen, aber als neubarfer kenne ich mich da zu wenig aus. gerade wegen Calcium. Hab da schon auch Angst was verkehrt zu machen.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
||||
![]()
vielen lieben Dank schon mal und ich werde euch gerne mit Fragen bombadieren. Zumindest ist barf jetzt mal kein Buch mehr mit sieben Siegeln für mich..... aber ich bin weit davon entfernt mich auszukennen.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|