Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 24.01.2010, 22:40
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Ungeklärte Todesursache - Pathologische Untersuchung

Hallo!

Ich habe schon einmal über eine solche Untersuchung nachgedacht (bei meinem Kater Snoopy). Allerdings wurde mir gesagt, dass der Körper plus Inhalt nicht mehr zurückgesandt werden könne und dann entsprechend dort beseitigt würde. Das war für mich der Grund, dass ich mich gegen eine Untersuchung entschieden habe. Ich habe von den Tierärzten eine Vermutung zur Todesursache erhalten, die mir persönlich ausgereicht hat. Wenn die Leiche aber an einen Tierbestatter hätte gegeben werden können, hätte ich vermutlich anders entschieden. Hier war das leider nicht möglich.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.01.2010, 19:30
Benutzerbild von petra
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 260
Images: 9
Standard AW: Ungeklärte Todesursache - Pathologische Untersuchung

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich habe schon einmal über eine solche Untersuchung nachgedacht (bei meinem Kater Snoopy). Allerdings wurde mir gesagt, dass der Körper plus Inhalt nicht mehr zurückgesandt werden könne und dann entsprechend dort beseitigt würde. Das war für mich der Grund, dass ich mich gegen eine Untersuchung entschieden habe. Ich habe von den Tierärzten eine Vermutung zur Todesursache erhalten, die mir persönlich ausgereicht hat. Wenn die Leiche aber an einen Tierbestatter hätte gegeben werden können, hätte ich vermutlich anders entschieden. Hier war das leider nicht möglich.



Habe vor ca. 10Jahren meinen ersten Mastino untersuchen lassen,der vollkommen unerwartet starb.Das Ergebnis war,Herzverfettung plus Hitzschlag.
Herzverfettung hat nix mit dickem Hund zu tun.Ich bringe bei unbekannter Todesursache jedes Tier in die Pathologie.Da es relativ kostengünstig ist kann man evtl.Fehler vermeiden.Bei uns grassierte mal eine unbekannte Katzenseuche undauch eine chinesische Kaninchenseuche.Ganz krass war der Staupevirus,der von polnischen Hundehändlern eingeschleppt wurde(80% der Tiere starben),mein Cocker kam durch.Also durch die Untersuchungen kann man lernen.Daß die Tiere natürlich nicht zu Hause beerdigt werden können war und ist mir klar.
Grüße,Petra
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22