Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.10.2005, 15:08
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard HD-Befund

Haben unseren zweiten Hund jetzt mit 16 Monaten röntgen lassen (bei Dr. Wolf in Hattingen). Der Befund lautet rechtsseitig schwere HD, links mittel. Die schwere HD zeigte er mir damit, dass der Oberschenkelkopf fast komplett quadratisch ist. Hat die Form des Oberschenkelkopfes wirklich auch was mit HD zu tun?

Wenn ja: Dürfen wir noch Fahrrad fahren mit ihm, oder wie bauen wir die Muskeln ordentlich auf? Wie sollen wir uns jetzt verhalten?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.10.2005, 15:23
Benutzerbild von Mäthes
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Nümbrecht
Beiträge: 93
Standard

Das tut mir leid!
Ich würde schwimmen empfehlen!

Gruss
Martin
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.10.2005, 15:31
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Ein gesunder Oberschenkelkopf ist rund, der Oberschenkelhals etwas halsförmig.
Wenn diese "Halsform" fehlt, der Hals walzenförmig verdickt und der Kopf abgeflacht ist, entsteht tatsächlich ein quadratischer Eindruck.
Dies ist "mit" ein Indikator für HD, aber ich weiß jetzt nicht, ob das schon ausreicht für die Bewertung HD-Schwer:

""Bei schwerer HD (E) schließlich ist das gesamte Gelenk stark verändert. Es kann eine vollständige Luxierung vorliegen, auf den ersten Blick erkennt man die arthrotischen Veränderungen und der NORBERG-Winkel liegt unter 90°.""

Ich würde die Röntgenbilder einem erfahrenen Gutachter vorlegen und evtl.
bei Zweifeln bei einem anderen, mit Molossern erfahrenen TA oder Klinikum, neue Aufnahmen machen lassen!

Eine gute Muskulatur ist für den Gelenkapparat unabdingbar. Daher würde ich, wenn der Hund schmerz- und beschwerdefrei ist, weiterhin moderates Muskeltraining ohne Überanstrengung durchführen. Fahrradfahren ist nicht unbedingt das einzige Mittel zu Wahl - auch normales zügiges Spazierengehen im Gelände hält deinen Hund fit. Dabei den Hund auf Schmerz-und Ermüdungserscheinungen beobachten.

LG!
Claudia
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.10.2005, 20:05
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard

Danke für die Tipps.

Unser Zweithund ist "nur" ein Bobtail, der jetzt geröngt wurde. Unser "großer" ist ein BM von 7 Jahren. Hatten uns bewußt für ein kleineres Modell als Zweithund entschieden, da wir gehofft hatten, mal einen Hund mit gesunden Knochen zu haben.

Egal-wir würden unsere beiden Dicken nie abgeben.

Wie erkennen wir, ob unser Hund Schmerzen beim Laufen hat, oder wann wir ihn evtl. überfordern?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.10.2005, 20:24
Benutzerbild von Mäthes
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Nümbrecht
Beiträge: 93
Standard

Also mein Dicker hat dann immer beim spazieren gehen sein Bein auf die Zehen gestellt,oder gehumpelt oder gefieps!Man merkt es sofort,wenn´s schmerzt.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.10.2005, 21:04
bonny7297
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
also bei meiner Bonny wurde mit 18 Monaten beidseitig eine sehr schwere HD festgestellt.
Habe mir damals auch viele Meinungen eingeholt.
Es ging von nur noch an der Leine ,nicht überfordern usw.
Ich habe mich damals entschieden den Hund einfach Hund sein zu lassen,also täglich mit anderen Hunden rennen und toben,im Sommer fast täglich schwimmen,sie hatte immer super Muskeln,ich habe sie auch sehr schlank gehalten,
Bis heute (wird im Feb.9Jahre) hat sie keine schierigkeiten,allerding wurde vor nen halben Jahr Spontylose festgestellt,was ihr deutlich zu schaffen macht.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.10.2005, 22:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard

@bonny: genau das gleiche haben wir uns heute abend überlegt: Einfach Hund Hund sein lassen und ihm ein glückliches Leben machen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22