![]() |
|
|
|
|||
![]()
Haben unseren zweiten Hund jetzt mit 16 Monaten röntgen lassen (bei Dr. Wolf in Hattingen). Der Befund lautet rechtsseitig schwere HD, links mittel. Die schwere HD zeigte er mir damit, dass der Oberschenkelkopf fast komplett quadratisch ist. Hat die Form des Oberschenkelkopfes wirklich auch was mit HD zu tun?
Wenn ja: Dürfen wir noch Fahrrad fahren mit ihm, oder wie bauen wir die Muskeln ordentlich auf? Wie sollen wir uns jetzt verhalten? |
|
|||
![]()
Danke für die Tipps.
Unser Zweithund ist "nur" ein Bobtail, der jetzt geröngt wurde. Unser "großer" ist ein BM von 7 Jahren. Hatten uns bewußt für ein kleineres Modell als Zweithund entschieden, da wir gehofft hatten, mal einen Hund mit gesunden Knochen zu haben. Egal-wir würden unsere beiden Dicken nie abgeben. Wie erkennen wir, ob unser Hund Schmerzen beim Laufen hat, oder wann wir ihn evtl. überfordern? |
|
|||
![]()
Hallo,
also bei meiner Bonny wurde mit 18 Monaten beidseitig eine sehr schwere HD festgestellt. Habe mir damals auch viele Meinungen eingeholt. Es ging von nur noch an der Leine ,nicht überfordern usw. Ich habe mich damals entschieden den Hund einfach Hund sein zu lassen,also täglich mit anderen Hunden rennen und toben,im Sommer fast täglich schwimmen,sie hatte immer super Muskeln,ich habe sie auch sehr schlank gehalten, Bis heute (wird im Feb.9Jahre) hat sie keine schierigkeiten,allerding wurde vor nen halben Jahr Spontylose festgestellt,was ihr deutlich zu schaffen macht. |
![]() |
|
|