![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich werde nie verstehen wie man seine schlafenden Tiere einfach so mitnehmen kann. Gerade erst hatte ich die Diskussion mit meiner Mutter, die ihren Kater auch noch schlafend mitgenommen bzw bekommen hat und dieser erst Nachts um 1 Uhr langsam wieder fit war und sie natürlich total überfordert.
Ich würde mich bei sowas grundsätzlich weigern (obwohl ich in dem Bereich gearbeitet habe) , da noch sooooo viel passieren kann. |
|
|||
![]()
Das klingt erstmal nach einer Überreaktion auf irgendwas, was lässt sich so nicht sagen. Wäre die Reaktion aber stärker geworden, kann es bei einer richtigen all. Reaktion schnell zum Anschwelles des Körpers/Kopfes etc kommen und/oder auch zum Atemstillstand.
|
|
|||
![]()
Eben. Nur im Hinterkopf behalten für die nächste Narkose/Impfung, falls es damit zusammengehongen hat. Sprich, dass der Hund nach der nächsten Impfung nicht allein zu Hause ist.
|
|
|||
![]()
diewurde ja nicht zum ersten mal h´geimpft, damals und auch bei der züchterin war nix..die hab ich gestern auch gleich angerufen..kennt sie so auch nicht...
|
|
|||
![]()
Es gibt zig Verschiedene Hersteller/Impfstoffe und Kombinationen, evtl Änderung in der Herstellung oder der TA hat etwas anderes zum Auflösen genommen, oder oder oder. Auch entwickeln sich unverträglichkeiten ja erst.
Wie gesagt, muss nicht, kann. Daher einfach im Hinterkopf behalten. |
![]() |
|
|