![]() |
|
|
|
|||
![]()
Bei meinem Rüden waren die gleichen Symtome.Er hat aber nur links gelahmt.Nach dem röntgen hatte der TA OCD vermutet.Es mußte opperiert werden weil sich Knochensplitter im Schultergelenk befanden.Ich wollte die Meinung nicht ganz teilen,weil er erst 8 Monate war und beim herrumtollen gegen einen großen Blumenkübel flog.Das ist jetzt 1 Jahr hehr und er läuft ganz normal.Allerdings habe ich mit einem Bioenergetiker gesprochen und er meinte ich solle ihm koloidales Silber geben.Das ist für die Knochen und alles andere besser als jegliche Tablette oder chemische Bombe.
|
|
|||
![]()
Das tut mir leid für Dich, es ist keine schöne Diagnose
![]() Aber vielleicht findet der Prof. ja doch noch was anderes auf den Bildern?! Ich finde es gut, dass Deine TA sich da noch Rückendeckung holt ![]() Dir und Filou drücke ich ganz feste die Daumen und denke an Euch ![]() |
|
||||
![]()
Uff... das hört sich nicht gut an. Allerdings kann man einem Hund auch mit solchen Arthrosen noch eine lange und schöne lebenswerte Zeit bereiten. Wichtig ist, dass die Gelenke immer schön geschmiert werden... also Futterzusätze und bloß nicht komplett schonen. Die Gelenke müssen in Bewegung bleiben.
Schmerzmittel hast du bestimmt eh immer in ausreichender Menge zuhause, falls es mal wieder einen heftigen Schub gibt. Du kannst auch je als 1-monatige Kur Dexboron forte, Bogamove (Weihrauch) und Teufelskralle/Ingwer geben. Weiterhin könntest du unterstützend einen Physiotherapeuten an Filou ranlassen... oder alternativ selber entsprechende Seminare besuchen, um zu erlernen, wie man Verspannungen (die durch die Schonhaltung zwangsläufig kommen und schmerzhaft sind) lösen, rausmassieren kann. Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute. Nur nicht aufgeben! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Es tut mir sehr leid für Dich aber wie Grazi sagt, nicht aufgeben und vielleicht kann der Prof. ja noch helfen!
Ich schicke ganz viele gute Wünsche für Dich und Filou!
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]()
Die Diagnose kommt mir bekannt vor. Ich gebe ( auch zur Vorbeugung ) meinem Rüden
Grünlippmuschel-Extrakt ins Futter. Ist ein reines Naturprodukt. Kannst du bei www.kv-shop.de bestellen. Wünsche euch alles gute. Gruß Karin |
|
||||
![]()
Hi Filou!
Höhrt sich nicht so toll an. Und bezüglich der Schmerztherapie: Probier mal auch die Schätze der Natur aus! Arnika, Brennnesselkraut, Beinwell, Pappel, Birkensaft oder auch schwarzer Senf können bei z.B. rheumatischen Beschwerden helfen. Auch Teufelskralle kann helfen. In wie weit das alles auch bei Hunden funktioniert kann ich dir nicht sagen. Habe bis jetz nur Arnika und Brennnessel (beide innerlich) bei meiner Maus angewandt und äußerlich nen Beinwellumschlag! (Brennnessel ist auch sehr gut zur aktiven Immunisierung) Und das hat geholfen!
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Teufelskralle nimmt man auch bei Pferden mit Hufrollenbeschwerden oder überhaupt Schmerzen - das werd ich mal probieren! Muss mich da mal schlaulesen. Zitat:
Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Danke, das ist lieb. Momentan hat sie auch akut keine Beschwerden mehr - aber sie lahmt dann immer wieder mal sporadisch alle 3 Monate ungefähr. NOCH ist das auszuhalten, ich weiss ja nicht wie schnell sowas voranschreitet und problematisch wird...
|
![]() |
|
|