Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.03.2010, 09:17
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

also BARF ist immer günstiger als Trofu..

ein relativ gutes Trofu kostet ab 40 € reicht für einen Hund 4 - 6 Wochen...undes ist ein haufen Mist drin


Frischfleisch kostet 28 kg Fleisch ab 40 € und reicht für 2 !! Hunde 4 Wochen....jeder kann dir das bestätigen..
schau dich malhier um hier sind langjährige Barfer die wirklich Ahnung haben..

http://dubarfst.eu/forum/index.php?page=Portal

und JEDER sagt es ist billiger..man zahlt für das kg Fleisch unter 2 €

die meisten bestellen hier

http://www.das-tierhotel.de/

http://www.hundebedarf-hungenberg.de/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.03.2010, 10:45
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Das stimmt. Wenn man natürlich sämtliche Bezugsquellen um die Ecke hat, ist es natürlich wesentlich billiger. Ich hab die Möglichekit leider nicht und bestelle deswegen im Internet.

Zitat:
Zitat von LukeAmy Beitrag anzeigen
also BARF ist immer günstiger als Trofu..
Frischfleisch kostet 28 kg Fleisch ab 40 € und reicht für 2 !! Hunde 4 Wochen....jeder kann dir das bestätigen..
schau dich malhier um hier sind langjährige Barfer die wirklich Ahnung haben..
Gut dann bin ich ganz offensichtlich nicht jeder! Bei deiner Rechnung bekommt ein Hund dann als Tagesration 500g. Das ist für manche Hunde aber viel zu wenig. Mein Hund brauch z.B. 1,2 kg damit er sein Gewicht hält. Wir kommen mit 28kg also gut 3 Wochen, bei einem Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.03.2010, 11:02
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Also ich kann nur für mich und meine Hunde sprechen....bei uns bleibt es vom Geld her die Futterkosten gleich, die Ersparnis liegt bei meinem Rüden in seiner Gesundheit...wenn ich da an seine TA-Kosten denke, die wir schon verpulvert haben

Ein Tiefkühler ist auch bei uns erforderlich, aber das ist auch schon alles. Wir bestellen bei einem oder zwei darauf spezialisierten Lieferanten (bei beiden könnte ich es auch direkt abholen, aber da nutze ich das Service der Heimzustellung ohne Zusatzkosten )das Fleisch und ich wähle dann die für meine Hunde passenden Kohlehydratquellen, Gemüse und Zusätze aus, ganz individuell abgestimmt.

Außer einem kleinen Mehraufwand von Zeit entsteht bei uns kein Unterschied, mit dem großen Vorteil, daß meine Hunde - besonders der Rüde (Allergiker) - fit und fröhlich sind. Ahja und der Output hat sich minimiert

Am Anfang hat es sich für mich auch kompliziert und teurer angehört, aber nach einer Weile hab ich nachgerechnet und festgestellt, daß BARF nicht teuerer kommt, der Vorteil der Gesundheit bzw. gesunkene TA-Kosten dazugerechnet wird und dann muß ich sagen, daß es dann sogar billiger ist.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.03.2010, 11:07
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

1,2 kg Fleisch
was hast Du zuhause ? einen Tiger ?

Guck noch mal genau nach.....300 bis höchstens 500 gr.Fleisch, das müsste reichen meine ich.
Man darf nicht zuviel Fleisch füttern.

in jeder Gefriertheke im Supermarkt gibt es beim Geflügel so kleine Schälchen mit "Hühnerklein", "Hühnerherzen", "Hähnchen-Flügel".....da sind meist 300 oder 500 gr drin.
Diese Schälchen kosten meist so um 1 Euro.
Manchmal gibt es Suppenhühner oder auch Brathähnchen im Angebot.
Im Supermarkt kann man auch(jedenfalls bei uns) an der Fleischtheke Sachen vorbestellen : Sehnen und Flexen oder Fleischknochen, so was kostet bei uns hier 30-50 Cent das Kilo....
Die grösseren Supermärkte haben meist eine Fischtheke : guck da nach Angeboten, z.b Sardinen, grüne(natürl.keineSalz-) Heringe,
auch in der Gefriertehke gibt es ab und Angebote von ganzen Fischen,
Lachsforellen wo das MHD kurz abgelaufen ist etc.....

Gemüse macht man ja eh nach Saison.
Wenn im Winter alles teuer ist, dann kann man auch mal auf Gefriergemüse ausweichen.
Gibst auch beim Discounter in der TK Theke, meist als Kaisergemüse.

So einzukaufen ist natürlich nicht BIO
aber es geht auch !
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.03.2010, 12:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Zitat:
Zitat von bold-dog Beitrag anzeigen
1,2 kg Fleisch
was hast Du zuhause ? einen Tiger ?



in jeder Gefriertheke im Supermarkt gibt es beim Geflügel so kleine Schälchen mit "Hühnerklein", "Hühnerherzen", "Hähnchen-Flügel".....da sind meist 300 oder 500 gr drin.
Diese Schälchen kosten meist so um 1 Euro.
Manchmal gibt es Suppenhühner oder auch Brathähnchen im Angebot.


!

im Edekla kosten diese Hühnerklein schalen, 0, 55 cent....

meine bekommen zusammen 1 kg am Tag, Amy nur 200- 250 g da sie trotz viel Bewegung sonst fett wird
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22