![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Das Thema ist übrigens in der Rubrik "Gesundheit & Ernährung" festgepinnt, damit man es immer schnell wiederfindet. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Oh danke ![]() |
|
||||
![]()
Man findet auch mit etwas Erfahrung ständig neue Sachen und ändert immer mal wieder was. Ich experimentiere gerade mit der richtigen Fettmenge rum, da meiner chronisch zu dünn ist und ich momentan schon 1 KG Fleisch in ihn reinkippe.
Das liegt aber auch daran, dass er keine Kohlehydrate darf, da er Giardien hat. Mit Hirse als Zusatz geht das mit dem Zunehmen immer noch besser als mit bloßem Menge erhöhen. Ist auch gesünder auf Dauer, geht aber nunmal momentan nicht. |
|
|||
![]()
gehen giardien nicht mehr weg, eine bekannte ihre HUnde hatten das auch!!hab nur einmal Fett gekauft, aber ich kipp immer öl mit dazu
|
|
||||
![]()
Giarden sind langwierig und hartnäckig - aber durchaus zu bekämpfen bzw. weg zu kriegen.
http://www.vetline.de/first_site.htm...06_08_0597.pdf |
|
||||
![]()
Sie sind manchmal schon schwierig wegzubekommen, er bekommt nun eine Antibiotika Kur. Ich denke aber, dass er durchs Barfen ein gutes Immunsystem hat.
Pflanzliches Fett wird nicht so gut aufgenommen wie tierisches Fett. Öl bekommt er zusätzlich. |
|
||||
![]()
Der Wirkstoff Fenbendazol wirkt gegen Giardien und ist geschmacksneutral. Ich kenne aber nur die schwedischen Tabletten,dort heißt das Präparat Axilur und bereits 2 Wochen alte Kätzchen werden damit problemlos entwurmt.
Intervet empfiehlt die Gabe 5 Tage, dann drei Tage Pause, dann noch mal 5 Tage. Das Mittel ist ja auch für Katzen zugelassen - bei Haken-, Band- und Spulwürmern. Nur bei Giardien eben nur für den Hund. |
|
||||
![]()
Danke Mickey...
wenn ich nur daran denke was für Unsinn die meisten Menschen in sich rein stopfen...das gleiche vom Tisch für den Hund ist Irrsinn. Selbst wenn sich der Mensch bio und gesund ernährt, dann ist die selbe Nahrung nichts für den Hund! ...das war ein entweder älterer , ein nicht gut informierter TA und unverantwortlich soetwas zu raten und als Arzt weiter zu geben |
![]() |
|
|