![]() |
|
|
|
||||
![]()
Danke für die Antworten.
@susanne: er läuft vorne oder seitlich, eher gesittet und gleichmäßig. @morpheus: Ich denke, dass pumba noch schwerer werden wird. Ich merke jetzt schon, dass er mit der RR Hündin meiner Freundin nicht mithalten kann, was die wendigkeit und ausdauer anlangt.und darum meine sorge, dass ein schwererer Hund weniger mitlaufen sollt. Ich werd einfach so weiter machen und ihn nur 1-2 mal die woche zum reiten mitnehmen.Gibt´s noch andere reiter, die ihre Hunde mit nehmen? |
|
|||
![]()
Ja, Birgit unseren Mops
![]() |
|
||||
![]()
Ich heiße auch Birgit und habe einen Mops
![]() den Mops habe ich schon immer beim ausreiten mitgenommen und die BX(7 monate)darf mit,wenn wir gemütlich durch die gegend zockeln
__________________
Das Schönste, was ein Hund hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken, denn was tief in unserem Herzen verankert ist, können wir durch den Tod nicht verlieren. |
|
||||
![]()
Hallo,
eigentlich dürfte das für einen Broholmer kein Problem sein(sofern er keine Gelenkprobleme hat), denn sie wurden früher ja auch zum Viehtrieb eingesetzt. Geh davon aus, daß er an Gewicht noch einiges zulegen wird. Die Masse kommt erst noch. Soweit ich weiß, sind die Bro`s erst nach drei Jahren so richtig fertig. Gruß Andrea und Bör ![]() |
|
|||
![]()
Was für eine verrückte Welt
![]() ![]() PS: Unsere Wolke liegt auch lieber im Stroh und frisst "irgendwas" ![]() |
![]() |
|
|