Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 15:50
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Na, was sich manche TÄ so leisten und immer noch meinen sie wären die Götter in weiß.
Aber fachlich scheint er ja ganz gut zu sein weil er ja endlich die wahrscheinlichste Ursache gefunden hat.

Und wenn dann woanders, wo man freundlicher ist, die Spiegelung gemacht wird, dann wird man dem Mortadellchen wohl helfen können, das hoffe ich für die Maus.

Alles Gute
Marion
Mit Zitat antworten
  #62 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 16:02
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

die arme Kleine, hoffentlich ist der andere TA verständnisvoller.

Ich wünsche Euch, daß die TÄ das in Griff bekommen und die Kleine nicht mehr brechen muß.

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #63 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 16:03
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.770
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Huhu Grazi,

hmm auch wenn der Tierarzt menschlich gesehen ein A.... ist, weißt Du nun endlich, warum
der Gremlin sich regelmäßig übergibt. Hat er Euch eine Ursache genannt, warum weshalb??

Ich wünsch Euch dass der nächste Internist Euch weiterhelfen kann!!!
Drück der kleinen Maus mal einen Knutscher von mir auf die entzückende Knubbelschanuze!!
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #64 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 17:56
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

alle guten wünsche fürs gremlinchen
Mit Zitat antworten
  #65 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 21:28
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Gute Besserung für den kleinen Gremlin!

Da Heinrich auch Probleme mit der Speiseröhre hat, sie verschließt nicht, hat kaum Muskulatur und hängt durch, muß er auch oft spucken und husten.

Ich hoffe Du findest einen freundlicheren TA für die Maus!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #66 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 22:28
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Oje, da habt Ihr ja schon eine lange Prozedur hinter Euch. Gut, dass Ihr endlich eine Ursache für das Erbrechen finden konntet, schliesslich seit Ihr ja bereits bei einigen TÄ gewesen. Ich lasse meine Tiere auch nicht alleine, bis sie eingeschlafen sind - zumindest heute nicht mehr. Früher habe ich das auch Unsicherheit mal gemacht und für meinen damaligen Hund war das sicher nicht gut. Ich verstehe die TÄ nicht, was spricht dagegen, dass man bei seinem Tier bleiben möchte, bis es wirklich eingeschlafen ist? Das die TÄ bei einer OP den Hundebesitzer nicht dabei haben wollen, kann ich schon nachvollziehen, denn wenn Komplikationen auftreten, werden die meisten Besitzer durch ihre Angst und Panik sicher in der Situation selber eher schaden.

Ich drücke Euch ganz feste die Daumen, dass ihr bald mehr wißt und die Ergebnisse gut sind!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #67 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 10:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Groß Kummerfeld S-H
Beiträge: 1.915
Images: 3
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Alles gute für das kleine Fledermausöhrchen
Mit Zitat antworten
  #68 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 11:09
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.462
Images: 7
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Vielen lieben Dank für eure aufmunternden Worte!

@Natascha: Es war die Rede von einer segmentalen ösophagealen Dilatation... ich habe jetzt allerdings schon Bammel, dass das quasi die Vorstufe für einen Megaoesophagus sein könnte.

Ursache (auch für die verlagerte Milz) noch nicht klar. Darüber soll uns die Magenspiegelung hoffentlich Aufschluss geben. Blöderweise kriege ich die Internisten einfach nicht ans Telefon, um einen Termin zu vereinbaren... da ist ständig besetzt.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #69 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 11:17
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.770
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Vielen lieben Dank für eure aufmunternden Worte!

@Natascha: Es war die Rede von einer segmentalen ösophagealen Dilatation... ich habe jetzt allerdings schon Bammel, dass das quasi die Vorstufe für einen Megaoesophagus sein könnte.

Ursache (auch für die verlagerte Milz) noch nicht klar. Darüber soll uns die Magenspiegelung hoffentlich Aufschluss geben. Blöderweise kriege ich die Internisten einfach nicht ans Telefon, um einen Termin zu vereinbaren... da ist ständig besetzt.

Grüßlies, Grazi
Hmm, das klingt ja nicht sp prickelnd!!

das ist ein Link den ich dazu im Netz gefunden habe, bist Du sicherlich schon selber drauf gestossen

http://vetline.de/facharchiv/kleinti...8e4f0c4e6a793a

Ganz interessant fand ich den Fütterungsvorschlag für die erkrankte Hündin.
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #70 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 11:23
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Gut gemacht.

Ich bleibe auch immer bei meinen Hunden bis sie eingeschlafen sind und bin auch wieder bei ihnen, wenn sie aufwachen. Meine Tierärzte kennen das schon und die Ärzte in der Tierklinik auch.
Aber ein Chirurg wollte mir auch mal erzählen, dass ich meine Hund einen Tag vorher abzugeben hätte, weil er dann irgendwann am nächsten Tag zur OP geholt wird. Dagegen habe ich heftig protestiert und dann einen Termin 4 Wochen später für 8 Uhr morgens bekommen, damit ich bei meinem Hund bleiben kann. An diesem Tag war ich bereits um 7.30h mit meinem Hund (nüchtern) in der Klinik und kam trotz Termin erst mittags um 13 Uhr dran. Ich war stinke sauer und sagte das auch, weil wir ja bereits für 8 Uhr einen Termin hatten. Die Begründung vom Arzt war, dass ich so lange warten musste, weil es Notfälle gab und weil ich ja unbedingt dabei sein wollte..
Unverständlich, aber egal.. so war ich bei Hermann und wir sind vor der Klinik gelaufen, haben unter einem Baum gesessen und waren zusammen, bis er in Narkose gelegt wurde. Hätte ich ihn einen Tag vorher dort abgegeben hätte er sicher die Welt nicht mehr verstanden.. Ich glaube feste daran, dass er ohne mich den ganzen Tag in der Box gesessen hätte mit zig anderen Hunden in der Halle, die nur am bellen und heulen sind. Das hätte ihn sicher mehr aufgeregt, als mit mir vor der Klinik zu warten..

Ich würde das meinem Hund nicht antun und nehme ihn auch nach jeder OP bzw dem aufwachen sofort wieder mit nach Hause.. Mein Tierarzt sagt, weil Hermann auch eine starke Bindung zu mir hat, dass es für die Tiere besser ist, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung sein können. In der Tierklinik schaut alle Stunde mal jemand nach den Hunden, aber zu Hause bin ich ständig bei meinem Hund und kann so sofort reagieren, wenn etwas sein sollte. Ach so, ich gehe mit Hermann auch nicht mehr in diese Klinik..

Drücke die Daumen und wünsche deinem Gremlin gute Besserung.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22