![]() |
|
|
|
||||
![]()
Oh oh... was habt ihr denn angestellt?
![]() Ich versuch', am WE mal durchzuklingeln... Liebe Grüße, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Nachbericht: Da sich Mortisha weiterhin brav im 2-Wochenrhythmus übergibt, wurde zwischenzeitlich alles Mögliche untersucht, inklusive Kot, Blut und ganz speziell die Bauchspeicheldrüse. Ergebnis: nix. Alles perfekt.
Gestern dann Termin bei einem Kölner Internisten. Der hat uns intensivst befragt, Gremlin abgetastet und recht schnell die Vermutung geäußert, dass es sich um ein Problem an der Speiseröhre handeln könne. Also mehrere Röntgenaufnahmen angefertigt. Eine Leeraufnahme, dann zum Vergleich drei weitere, auf denen Mortisha "kopfüber" ein Kontrastmittel trinken musste. Armes Mäuschen... die Prozedur war nicht gerade angenehm. ![]() Auf den Bildern sieht man ganz deutlich, dass sich die Speiseröhre nicht normal entleert. Außerdem ist sie im unteren Bereich erweitert und auch der Schließmuskel am Mageneingang arbeitet nicht richtig. Nun folgte ein Ultraschall. Gallenblase vollkommen ok. Dafür ist dann aber die Milz nach rechts verlagert, ebenso der Magen. Ursache unbekannt. Das muss in einer Magenspiegelung näher untersucht werden. Weiterhin fiel wohl eine eine verringerte Darmmotilität auf. An sich hätten wir bei diesem Internisten auch gleich die Magenspiegelung durchführen lassen können. Der bestand jedoch darauf, dass wir den Hund nach dem Spritzen eines Tranquilizers sofort zu verlassen und "nach Hause" zu fahren hätten. Ich lasse mich jedoch ungern in einer solchen Form bevormunden, zumal es keinen guten Grund gibt, einen noch wachen (oder gerade wegdämmernden) Hund zu verlassen. Ein vernünftiges Gespräch war mit dem bis dahin sehr freundlichen Vet nicht möglich. Er wurde extrem schroff und bestand auf seinen Regeln. O-Ton: "Entweder Sie halten sich an meine Bedingungen oder Sie können sich jemand anderen suchen." Daraufhin meinte ich nur mit einem strahlenden Lächeln: "Ok, dann fahren wir eben nach Hofheim." ![]() Als ich unserer Haus-TA davon berichtete, lachte die nur und meinte, sie könne den Mann auch nicht leiden. ![]() Sie hat mir nun einen anderen Internisten in Köln genannt, bei dem ich nun mal höflich anfragen werde, ob bei meinem Hundekind bleiben darf, bis es eingeschlafen ist... Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gute Besserung für den Gremlin! P.S. Wollte ich immer schon mal sagen...Mortisha ist ein super Name ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Na, was sich manche TÄ so leisten und immer noch meinen sie wären die Götter in weiß.
Aber fachlich scheint er ja ganz gut zu sein weil er ja endlich die wahrscheinlichste Ursache gefunden hat. Und wenn dann woanders, wo man freundlicher ist, die Spiegelung gemacht wird, dann wird man dem Mortadellchen wohl helfen können, das hoffe ich für die Maus. Alles Gute Marion |
|
|||
![]()
Gut gemacht.
![]() Ich bleibe auch immer bei meinen Hunden bis sie eingeschlafen sind und bin auch wieder bei ihnen, wenn sie aufwachen. Meine Tierärzte kennen das schon und die Ärzte in der Tierklinik auch. Aber ein Chirurg wollte mir auch mal erzählen, dass ich meine Hund einen Tag vorher abzugeben hätte, weil er dann irgendwann am nächsten Tag zur OP geholt wird. Dagegen habe ich heftig protestiert und dann einen Termin 4 Wochen später für 8 Uhr morgens bekommen, damit ich bei meinem Hund bleiben kann. An diesem Tag war ich bereits um 7.30h mit meinem Hund (nüchtern) in der Klinik und kam trotz Termin erst mittags um 13 Uhr dran. Ich war stinke sauer und sagte das auch, weil wir ja bereits für 8 Uhr einen Termin hatten. Die Begründung vom Arzt war, dass ich so lange warten musste, weil es Notfälle gab und weil ich ja unbedingt dabei sein wollte.. ![]() Unverständlich, aber egal.. so war ich bei Hermann und wir sind vor der Klinik gelaufen, haben unter einem Baum gesessen und waren zusammen, bis er in Narkose gelegt wurde. Hätte ich ihn einen Tag vorher dort abgegeben hätte er sicher die Welt nicht mehr verstanden.. Ich glaube feste daran, dass er ohne mich den ganzen Tag in der Box gesessen hätte mit zig anderen Hunden in der Halle, die nur am bellen und heulen sind. Das hätte ihn sicher mehr aufgeregt, als mit mir vor der Klinik zu warten.. Ich würde das meinem Hund nicht antun und nehme ihn auch nach jeder OP bzw dem aufwachen sofort wieder mit nach Hause.. Mein Tierarzt sagt, weil Hermann auch eine starke Bindung zu mir hat, dass es für die Tiere besser ist, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung sein können. In der Tierklinik schaut alle Stunde mal jemand nach den Hunden, aber zu Hause bin ich ständig bei meinem Hund und kann so sofort reagieren, wenn etwas sein sollte. Ach so, ich gehe mit Hermann auch nicht mehr in diese Klinik.. Drücke die Daumen und wünsche deinem Gremlin gute Besserung. |
|
||||
![]()
So was geht gar nicht, das Hundekind dalassen, wenn es noch wach ist. Hätte ich auch nicht gemacht. Drücke die Daumen, dass für den Gremlin alles gut wird und ihm geholfen werden kann. Gute Besserung für die maus!
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
||||
![]()
Die arme kleine Maus
![]() Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt das es der kleinen bald wieder besser geht ![]()
__________________
http://www.indigo.org/rainbow/rainbow-de.html Diese Seite ist echt zum heulen schaut sie euch mal an. |
|
||||
![]()
daumen sind gedrückt.
die form der bevormundung hätte ich mir auch nicht gefallen lassen. hab glücklicherweise sowas noch bei keinem ta gesehen. bislang wollten die tas immer, das hund oder katze bei seinem menschen völlig wegpennt.
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
![]() |
|
|