Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.05.2010, 07:37
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Wie geht es denn der Kleinen heute morgen?
Probier´doch den Kartoffelsalat, vielleicht mag sie den lieber. Meine THP sagt, wenn Sauerkraut verweigert wird, ist Kartoffelsalat eine gute Alternative.
Wenn der Hund allerdings heute schon nüchtern zum TA soll, tja dann weiß ich auch nicht.
Auf jeden Fall alles Gute weiterhin.

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.05.2010, 07:40
Benutzerbild von tpgbo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 1.293
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Oh Grazi, ich drück Euch fest die Daumen!!!
Vielleicht ist eine Spiegelung ja echt angebracht und sei wieder lieb zu Deinem Mann; er hat sich auf die TA´s verlassen.

Tanja
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.05.2010, 10:30
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
Wie geht es denn der Kleinen heute morgen?
Probier´doch den Kartoffelsalat, vielleicht mag sie den lieber. Meine THP sagt, wenn Sauerkraut verweigert wird, ist Kartoffelsalat eine gute Alternative.
Wenn der Hund allerdings heute schon nüchtern zum TA soll, tja dann weiß ich auch nicht.
Auf jeden Fall alles Gute weiterhin.

LG
Andrea
Andrea, der TRick bei Sauerkraut ist eigentlich, dass sich die Fasern um den Fremdkörper schlingen und der so umschlungen an die Freiheit transportiert wird.

Hunde fressen auch häufig Gras wenn sie was im Magen haben, das raus soll.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.05.2010, 11:03
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Grazi, ich hoffe, es geht ihr wieder besser? Ich drück Euch auch ganz doll die Daumen und wünsche gute BESSERUNG, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.05.2010, 11:23
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

@Peppi
das weiß ich auch.
Der Kartoffelsalat, bzw. die Kartoffel-Majo-Mischung umhüllt ebenfalls Fremdkörper. Ich habe halt nur den Tipp bekommen von meiner THP, als Alternative fürs Sauerkraut. Aber da Bör ein Allesfresser ist, habe ich, weil es mir auch logischer erscheint das Sauerkraut bevorzugt. Würde im Notfall aber doch auch den Kartoffelsalat probieren bzw. ausprobieren.

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.05.2010, 11:38
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Oh man!
Wie geht es der kleinen Maus heute? Ich hoffe ihr bekommt alles raus.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 12.05.2010, 12:50
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.799
Images: 7
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Mortisha ist wieder quietschfidel (hat auch eben wieder Simba verhauen ). Kotabsatz war übrigens die ganze Zeit über normal.

Nun denn: wir haben heute morgen also geröntgt. Bei der Leeraufnahme sah man, dass die Magenschleimhaut - wie erwartet - verdickt ist. In/an den Falten befinden sich mehrere kleine (teilweise fast runde) Fremdkörper. Holz kann das auf keinen Fall sein, denn das könnte man nicht so deutlich sehen. Evtl. Futterreste.

Magen, Leber und Milz sind ansonsten unauffällig. Nur um die Bauchspeicheldrüse sah es etwas "wuschig" aus.
Die Überlegungen reichen von Gastritis über rezidivierende Pankreatitis, wobei ersteres wahrscheinlicher wäre.

Die erste Kontrastaufnahme zeigte an Magen und Bauchspeicheldrüse keine Auffälligkeiten. Die Dünndarmverläufe waren klar zu erkennen, keine Obstruktionen oder dergleichen. Die Magenentleerung scheint also auch normal zu funktionieren. Einzig um den Magenpförtner sieht alles seltsam verdickt aus.

Heute Nachmittag folgt die zweite Kontrastaufnahme..... derweil wird sich dann auch hoffentlich die zweite TA die Bilder angeschaut haben.

Wir tendieren dazu, auf eine Gastritis zu behandeln... sie könnte verschiedene Ursachen haben (bakteriell, Geschwür, Fremdkörperreizung).
Mit etwas Glück hat sich das Thema damit erledigt. Sollte sich Mortisha in regelmäßigen Abständen weiterhin übergeben, werden wir wohl eine Magenspiegelung bei einem Spezialisten machen müssen.

Hmpf. Na ja... warten wir erst mal ab, was die TAs nachher zu sagen haben....

@all: Ganz lieben Dank für's Daumendrücken und für die vielen Ratschläge!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22