Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.05.2010, 21:05
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Bluttest/Schilddrüse

Hallo Simone
Der Hektor wird jetzt 11 monate alt und kommt von einr zucht,den haben wir mit 9 wochen geholt, soweit ich mich errinnern kann war der schon von anfang an so ein angsthase, der hat bei uns nichts schlechtes erlebt zumindest solange ich nicht in der arbeit war, meine mutter war zu ihm ab und zu mal grob aber ich glaube es liegt nicht daran....
Er ist bei Geräuschen( tüten, fahraddfahrer, mottorrad, bellen,usw....)
sehr schreckhaft, und bei fremden menschen, wenn wir zbs spazieren gehen sowie ich schon geschrieben habe, oder wie neulich in der Bank aht sich in die ecke gedrückt und gezittert und geschwitzt...puhh... das ist echt schlimmm--

Zur Zeit bekommt er Bachbluten zum Verarbeiten( schon bestimmt seit 2 monaten wenn nicht länger) -extra von einer heilpraktikerin zusammenstellen lassen, aber irgendwie sehe ich keinen erfolg! viellecith weil die schilddrüße nicht okay ist, ich weiß auch nicht......manchmal bellt er menschen an( aber ohne agression, sondern eher so... wer bist du? was willst du?, geeeh weeeg) und geht paar schritte zurück....

waren deine auch so? oder nicht so schlimm?
lg
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.05.2010, 21:07
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Bluttest/Schilddrüse

bei hs sind wir auch... gibt es noch welche homoöpatische mittelchen?

wie ist dein tom jetzt? hat sich das gelegt?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.05.2010, 21:46
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Bluttest/Schilddrüse

Ich glaube, daß Du nach zwei Monaten Bachblüten damit aufhören kannst. Aus meiner Erfahrung wirken Bachbl. auch nicht tiefgreifend genug. Es gibt verschiedene homöop.Mittel, die bei Ängstlichkeiten und Schreckhaftigkeit wirken. So wie Du das beschreibst könnte Phosphor ganz passend sein.

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.05.2010, 22:00
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Bluttest/Schilddrüse

Hallo,

leider kennen sich die meisten TÄ nicht mit der SD aus. Solche Aussagen hört man sehr oft. Viele Hunde brauchen auch eine SD-Substitution, obwohl die Werte medizinisch gesehen im Normalbereich liegen!
Ich empfehle Dir mal, das Buch von Beate Zimmermann zu lesen ("Schilddrüse und Verhalten").

Du solltest Dir einen Trainer suchen, der nach modernen Methoden arbeitet. Wo in Bayern wohnst Du denn?

VG

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.05.2010, 20:33
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Bluttest/Schilddrüse

Zitat:
Zitat von corso Beitrag anzeigen
waren deine auch so? oder nicht so schlimm?
lg

Der Mittelwert ist ein optimaler Wert. Es gibt immer eine Ober- und Untergrenze, somit ich der Wert der Mitte perfekt. Somit liegen die Probleme nicht an der SD.

Luna hatte eine wirklich sehr ängstliche Phase, allerdings nicht von klein auf. Eher so mit 8-18 Monaten. Sie hatte insbesondere Angst vor Geräuschen und Lärm. Ich habe mir damals auch eine Geräusch-CD gekauft, allerdings ohne Erfolg. Als erwachsener Hund machte ihr überhaupt kein Lärm mehr etwas aus, sie war wirklich sehr sicher. Vermutlich war ihre Angst nicht so schlimm, wie bei Deinem Hund, aber ich wollte damit auch nur sagen, dass Angst bei jungen Hunden häufiger auftritt und man diese gut bessern kann. Bitte achte darauf, dass Du bei Angst Deinen Hund nicht tröstest, also nicht beruhigend auf ihn einsprichst, ihn nicht streichelst etc. Strahle Sicherheit aus, zeige, dass alles völlig normal ist und keiner besonderen Aufmerksamkeit bedarf. Trainiere die Dinge mit ihm. Geräusche kannst Du ja zu Hause gut üben, immer nur in der Lautstärke, dass es Hektor nicht stört und er noch ruhig reagiert. Gehe mit ihm häufig da spazieren, wo andere Menschen sind, aber halte genug Abstand. Laß fremde Menschen ihm Leckerlis geben, damit er sie positiv verbindet. Dann wird das bestimmt langsam besser. Viel Erfolg!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22