![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich glaube, daß Du nach zwei Monaten Bachblüten damit aufhören kannst. Aus meiner Erfahrung wirken Bachbl. auch nicht tiefgreifend genug. Es gibt verschiedene homöop.Mittel, die bei Ängstlichkeiten und Schreckhaftigkeit wirken. So wie Du das beschreibst könnte Phosphor ganz passend sein.
LG Andrea |
|
|||
![]()
Hallo,
leider kennen sich die meisten TÄ nicht mit der SD aus. Solche Aussagen hört man sehr oft. Viele Hunde brauchen auch eine SD-Substitution, obwohl die Werte medizinisch gesehen im Normalbereich liegen! Ich empfehle Dir mal, das Buch von Beate Zimmermann zu lesen ("Schilddrüse und Verhalten"). Du solltest Dir einen Trainer suchen, der nach modernen Methoden arbeitet. Wo in Bayern wohnst Du denn? VG Claudia |
|
||||
![]() Der Mittelwert ist ein optimaler Wert. Es gibt immer eine Ober- und Untergrenze, somit ich der Wert der Mitte perfekt. Somit liegen die Probleme nicht an der SD. Luna hatte eine wirklich sehr ängstliche Phase, allerdings nicht von klein auf. Eher so mit 8-18 Monaten. Sie hatte insbesondere Angst vor Geräuschen und Lärm. Ich habe mir damals auch eine Geräusch-CD gekauft, allerdings ohne Erfolg. Als erwachsener Hund machte ihr überhaupt kein Lärm mehr etwas aus, sie war wirklich sehr sicher. Vermutlich war ihre Angst nicht so schlimm, wie bei Deinem Hund, aber ich wollte damit auch nur sagen, dass Angst bei jungen Hunden häufiger auftritt und man diese gut bessern kann. Bitte achte darauf, dass Du bei Angst Deinen Hund nicht tröstest, also nicht beruhigend auf ihn einsprichst, ihn nicht streichelst etc. Strahle Sicherheit aus, zeige, dass alles völlig normal ist und keiner besonderen Aufmerksamkeit bedarf. Trainiere die Dinge mit ihm. Geräusche kannst Du ja zu Hause gut üben, immer nur in der Lautstärke, dass es Hektor nicht stört und er noch ruhig reagiert. Gehe mit ihm häufig da spazieren, wo andere Menschen sind, aber halte genug Abstand. Laß fremde Menschen ihm Leckerlis geben, damit er sie positiv verbindet. Dann wird das bestimmt langsam besser. Viel Erfolg!
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|