![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Es handelte sich da um mein Knie und ich habe mich dazu entschieden, weil die Beschwerden nicht nachließen. Zitat:
Aber gerade bei der Kniespiegelung kann ein guter Operateur Unregelmäßigkeiten erkennen, die das MRT verschwiegen hat. Eine Kniespiegelung sollte immer gut überlegt sein, da sie immer Schäden hinterläßt (Vernarbungen, Beschädigung der Kapsel, Nervenzertrennungen etc.) Von daher schon richtig die Aussage. Zitat:
Nehme dann mal an, ihr kommt am Sonntag nicht! Dann wünsche ich Euch alles Gute . |
|
||||
![]()
Molosser brauchen ihre Leute.
Diese Erfahrung habe ich leider machen müssen. Wir hatten einen 13 Monate alten MA mit der dritten OP. 2 hat er überlebt, bei der dritten wurde ich heim geschickt, der TA wollte ihn mit zu sich nach Hause nehmen um ihm evtl. eine Infusion dann zu geben. Wir waren da, bei der OP. wir waren da nach der OP, unser Hund wedelte schwach, war aber wach und erkannte uns. Am Folgetag wurde uns dann mitgeteilt, dass er beim Transport totales Kammerflimmern bekommen hat und aufgegeben hat. ( Ich hätte mich und den schei... TA umbringen können ) Ab da war ich wieder bei jeder OP und jedem Pups dabei. Es hat sich heraus gestellt, dass noch weniger Narkosemittel reicht, wenn ich nur in Riechweite bin. Alles Gute für Euch und bleib dabei. Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
|||
![]()
Ich möchte hier keine Angst verbreiten, aber Narkose bei den Molossern ist ein absolut rotes Tuch für mich. Leider kann man sie nicht immer umgehen. Meine Bordeauxdoggen-Hündin hat die Narkose nicht überlebt. Ich mußte sie in der Tierklinik abgeben und durfte noch nicht mal dabei sein, bis sie schläft. Das letzte was ich von meinem Hund gesehen hab, war, wie sie schwanzwedelnd mit der Tierärztin mitgegangen ist. Leider war mein Haustierarzt gerade in Urlaub, als es mit der OP dringend wurde. Bin dann auf Empfehlung zu dem Anderen, angeblich mit Molosser-Erfahrung. Hatte zu dem Zeitpunkt keine andere Wahl, werde mir den Schritt aber trotzdem nie verzeihen. Im Endeffekt, hieß es hinterher, wir haben so leicht narkotisiert, wie eben nur möglich. Aber ob das die Wahrheit war, werde ich wohl nie erfahren. Also setzt bitte alles dran, einen erfahrenen und Molosser-kompetenten Tierarzt auszuwählen.
Wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute! Sonix |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Sonntag schaffen wir zeitlich leider nicht. Bis nach Gießen ist es ein gutes Stück und ich möchte hier zeitig und in aller Ruhe losfahren, zumal wir mit etwas Glück auch etwas früher drankommen. Evtl. fahren wir morgens (um 10.00 Uhr) noch zur Welpengruppe auf unseren HP, weil die Stunde halt einen Ticken eher als bei euch stattfindet und wir nicht so lange fahren müssen. Dann sind wir allerspätestens um 11.30 Uhr wieder zuhause, so dass ich gegen Mittag losfahren kann. Grüßlies, Grazi P.S. Gestern hat Mortisha ihre ersten beiden Milch-Schneidezähnchen verloren. ![]() |
|
||||
![]()
@all: Ich bin fest entschlossen, nicht von Vegas Seite zu weichen. Da sie gerade läufig wird, ist sie eh ziemlich durch den Wind und sehr anlehnungsbedürftig. Sie würde die Welt nicht mehr verstehen, gäbe ich sie fort. Sollten die beiden Ärzte nicht mit meiner Begleitung einverstanden sein, werde ich meinen Hund eben einpacken und wieder heimfahren.
Grüßlies, Grazi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Narkose bei Herzkranker Hündin | Lubaya | Ernährung & Gesundheit | 9 | 24.04.2006 12:04 |
Lisa bekommt einen Zahn gezogen... | Simone | Ernährung & Gesundheit | 18 | 17.02.2006 21:10 |
Kastration | Sabine | Ernährung & Gesundheit | 46 | 09.09.2005 21:21 |