![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Das du dich bezüglich deiner Kasse auskennst glaube ich gerne...das heißt nicht zwangsläufig das du der Spezialist für Behandlung und Kosten aller anderen Kassen bist. Deine Anspielungen sind dabei ziemlich dreist..juckt mich aber nicht... Ja, meine ist teurer, (das liegt aber auch schon an meinen Alter und meinen diversen Vorerkrankungen) trotzdem ist dies für mich, die "Beste" am besten geeignetste Versicherung, weil ich eben bestimmte (unkonventionelle und leider auch teure) Behandlungswünsche habe und mir nach 35 Jahren Krankenschwester auch zutraue dies beurteilen zu können, was für mich die richtige Behandlungsmethode ist. Bei mir kostet ein einzelnes Röntgenbild knapp über 80 Euro (das ist eher preiswert, die professionelle Diagnose macht es dann teuer) - Röntgen Hund in der Uni TK knapp über 100 Euro. Die verschieden hohen Gebührensätze der TK tun sicher ihr zusätzliches zu diesen Kostenunterschied... Es ist halt nicht immer alles gleich Geändert von Monty (23.06.2010 um 06:57 Uhr) |
|
|||
![]()
also wir hatten ein op mit bandersatz,kosten 490 euro inkl. nachbehandlung.
die tplo op hätte für unseren hund 1300 euro ausgemacht. mir kommt der preis von 2000 euro schon überzogen vor. mfg.arnold
__________________
www.presacanario-austria.at |
|
||||
![]()
ca. € 1.700,00 würde bei uns hier eine KB Op kosten - Deikoon hat sich ja vor ein paar Tagen am KB verletzt, aber GsD ist es nicht eingerissen und so bleibt ihm das erspart und er hat jetzt nur Schongang.........
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
||||
![]()
Ähem...
Falls noch Interessee an den Vergleichs-Kosten bei der Kreuzbandriss-OP bei Hunden besteht?!? Emma hatte im März 2008 eine OP am rechten Knie. Wurde in einer TK in einer "mittelgrossen" Stadt gemacht mit einer Übernachtung. Ich weiss jetzt die Bezeichnung der Methode nicht, wurde "nur" zursammengeflickt ohne Fremdmaterial, aber auch Entfernung vorn Arthrosen. Mit Nachbehandlung bei unserem "Haus"-TA waren es etwa 1400 Euronen. Ergebnis hat mich überzeugt. Im Dezember 2009 dann die linke Seite, gleiche OP-Methode, diesmal bei unserem Haus-TA (Orthopäde mit ambulanter Operationspraxis). Incl. aufwendiger Verbandswechsel (weil sie eine Stück der Naht aufgekaut hat ![]() PS. Habe aber auch den Verdacht, dass wir inzwischen den "Sozialtarif" haben - bloss nicht dran rühren...
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() Geändert von Emmamama (22.06.2010 um 23:16 Uhr) |
|
||||
![]()
Unsere Behandlung war in der Klinik Iffezheim (Deutschl.),da sind wir schon immer und sehr zufrieden.Der Chirurg war aus der Uniklinik in Heidelberg extra hergebeten worden,weil er sich auf diese TPLO spezialisiert hat.
Es gibt meines Wissens mindestens 3 meist erfolgreiche Behandlungen/OP's für an- oder abgerissene Kreuzbänder,wobei die TPLO die teuerste ist.Aber da bei dieser das Risiko auf Arthrose sehr minimal ist und man später meist noch nicht einmal ein Humpeln im Bewegungsablauf sieht haben wir uns für die TPLO entschieden. Der Rüde sollte später weiter ausgestellt werden,wobei ein unnormaler Bewegungablauf nicht förderlich wäre.Und da unsere Hunde wegen der Rudelhaltung meist den ganzen Tag am springen und rennen sind,wäre Arthrose auch nicht so super.... Uns wurde alle drei OP's vorgestellt und die TPLO empfohlen... Man muss eben entscheiden,was man haben will! |
|
||||
![]()
Also Djego hatte vor 2 Jahren ja auch einen Kreuzbandriss und wir haben eine TTO machen lassen. Die Kosten waren so zwischen 1200 - 1400 Euro. Wenn du es genau wissen willst müsste ich noch mal nachschauen (heb ja alle Rechnungen auf
![]() Die TTO wurde uns von unserem TA empfohlen. |
|
||||
![]()
Danke für die Genesungswünsche...ich schrieb ja schon, es handelt sich um das "rund um Paket" mit Chefarzt/Prof. 1. Klasse, Verdienstausfallerstattung, Krankenhaustagegeld, Fahrtkosten, Reha und Haushaltshilfe...(alleine die kostet monatlich knapp 3000 Euro)
|
![]() |
|
|