Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.06.2010, 22:56
Benutzerbild von arko
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 1.180
Standard AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat

hmmm??? ...das hört sich ja echt interessant an , aber hast du das auch mal mit deinem ta abgesprochen was der davon hält ?
was mich ein wenig zum nachdenken bewegt is , dass es nicht bei herz und kreislaufkr. menschen angewand werden soll.
unsere meute bekommt regelmäßig grünlippenmuschelextrakt ins futter und sweet die ja an weit fortgeschrit. spondy leidet , einmal im jahr (so als kur ) arthrofit zu gefüttert , wenn sie mal extreme schmerzen hat (wenn sie wieder mal dachte sie is noch 3) dann bekommt sie bis 3 asperin am tag und dann isse wieder fit .
__________________
LG Evi II ,mit Amboss, Piggy und für immer im Herzen Arko, Paula und meine geliebte Sweetmaus

Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.06.2010, 23:13
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.398
Images: 39
Standard AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat

Ein TA meinte zu mir, Luposan sei viel zu teuer, die gleiche Wirkung habe Gelatine Pulver zB von Abtei und koste sehr wenig!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.06.2010, 23:23
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat

Was mich irritiert ist, daß beim Luposan Seealgen steht. Sind es wirklich Seealgen oder Meeresalgen? Bei Meeresalgen muß man aufpassen wegen des Jodgehaltes. Die Schilddrüse kann das u.U. übel nehmen.

Bör bekommt im Moment Grünlippmuschelextrakt und 1x tägl. Fisch (Seelachs),
da das Grünlippzeugs nur in Verbindung mit Omega3 Fettsäuren wirken soll.

Andrea und Bör
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 08:41
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat

Zitat:
Zitat von arko Beitrag anzeigen
hmmm??? ...das hört sich ja echt interessant an , aber hast du das auch mal mit deinem ta abgesprochen was der davon hält ?
was mich ein wenig zum nachdenken bewegt is , dass es nicht bei herz und kreislaufkr. menschen angewand werden soll.
unsere meute bekommt regelmäßig grünlippenmuschelextrakt ins futter und sweet die ja an weit fortgeschrit. spondy leidet , einmal im jahr (so als kur ) arthrofit zu gefüttert , wenn sie mal extreme schmerzen hat (wenn sie wieder mal dachte sie is noch 3) dann bekommt sie bis 3 asperin am tag und dann isse wieder fit .
Klar ist da mit dem TA abgesprochen, sowas mach ich immer
Der TA hatte mir eigentlich so ein Gelenkzeug von Abtei (!?) empfohlen und meinte, dass die Zusammensetzung besser ist als von den Arthrosetabletten für Menschen, die ja irgendwie gar nicht angeschlagen haben. Dieses Mittel von Abtei (ich glaub es war Abtei) gibt es aber nicht mehr, daher haben wir eins mit ähnlicher Zusammensetzung und ähnlichen bzw. gleichen Inhaltsstoffen gesucht, und sind bei dem von Taxofit fündig geworden. Ich gebe eine Tablette pro Tag, 30 Stück kosten so um die 6 Euro.
Habe dem TA beim nächsten besuch ganz begeistert die Verpackung mitgebracht, und er hat sich erstmal alles notiert

Dass Herz/Kreislauf-kranke Menschen das nicht nehmen sollen, hab ich nicht gefunden. Nur: "Bei Verbrauchern mit eingeschränkter Glucosetoleranz wird eine Überwachung des Blutzuckerspiegels und des Insulinbedarfs empfohlen;
bei Verbrauchern mit bekanntem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird eine Überwachung der Blutfettwerte empfohlen...".

Luposan habe ich neuerdings auch hier, der Hund eines Freundes musste vor kurzem eingeschläfert werden, und die Dose Luposan ist "sein Erbe" an Amber.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 08:51
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat

Huhu!

Djego bekommt jeden Tag einen Löffel Luposan Pellets und manchmal frischen Ingwer unter sein Futter.

Grüßle
Franzi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22