Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 10:41
Benutzerbild von HeikeO
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Nähe Heilbronn
Beiträge: 13
Standard Panostitis

Hallo Andrea, ich habe einen 9 monate alten Bullmastiff .der hat mit dem 6 monat angefangen zu lahmen vorn rechts nach ca 10Tagen wieder alles ok .im November fing er an den rechten hinterlauf nicht in der Ruhestellung aufzusetzen beim laufen war es ok . ich bin dann nach heilbronn in die Klinik gefahren und Habe sämtliche Problemstellen Röntgen lassen( Beide ellenbogen Hüfte Knie gelenke ) und es War gott sei dank nur eine Panostitis . Der arzt hat gesagt viel bewegen ??? von meinem Tierarzt habe ich schmerzmittel bekommen Rimadyl . ca eine Woche später war es wieder vorbei . Ich füttere seid ca.6 wochen ein spezialfutter mit Grünnlippenmuscheln für die Knochen .
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 13:57
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard

@Grazi
Wohl wahr der Link von Dir ist besser, aber einen anderen hatte ich nicht gefunden!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.12.2005, 07:15
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Goofymone
Wohl wahr der Link von Dir ist besser, aber einen anderen hatte ich nicht gefunden!
Einen halbwegs brauchbaren Link zu finden, ist nicht besonders einfach...ich habe auch erst ziemlich suchen müssen und nehme nun (fast) alles zurück.

Anscheinend sind die Verkrümmungen der Läufe tatsächlich nicht von Dauer (ich frage mich nur, warum davon nichts in meinen Vet-Büchern steht ). Schaut mal bei der Kleintierpraxis Frankfurt vorbei... dort ist u.a. folgendes zu lesen: "Die Erkrankung kommt mit dem Auswachsen der Knochen zum Stillstand. Die röntgenologischen Veränderungen am Knochen verschwinden wieder. Die Hunde haben keine bleibenden Schäden nach Abheilen der Krankheit."

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.12.2005, 07:45
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard

In "Klinik der Hundekrankheiten" steht auch was drin!! Aber nichts, was nicht hier jetzt schon steht!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.12.2005, 08:29
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Goofymone
In "Klinik der Hundekrankheiten" steht auch was drin!! Aber nichts, was nicht hier jetzt schon steht!
Ich weiss....da hatte ich nämlich auch gleich reingeschaut. Und für das "Praktikum der Hundeklinik" (Niemand/Suter) gilt dasselbe.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.12.2005, 09:45
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Dankeschön Ihr Lieben!

Laut der Röntgenuntersuchung und der Meinung von zwei TA´s, einer davon Facharzt in München ( Dr. Frank), soll es eine Panostitis sein. Nun machen wir nächste Woche eventuell noch ein CT um Folgeerkrankungen zu erkennen oder auszuschließen. Es kommt in Schüben mit starker Lahmheit und man kann nur Rimadyl geben und abwarten. Blöde Situation.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.03.2017, 16:50
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Panosteitis

Grüss´Euch.

Neuer Hund - neue Krankheiten, Archibald hat Panostitis .

Vor einigen Tagen beim Leinenspaziergang wollte er schlagartig nicht mehr laufen.
Lahmen hinten rechts und das extrem. Ich tippte auf Kreuzbandprobleme (danke Grazi ).
Wenn ein Dobi mal nicht mehr laufen will, wird´s spannend.
Zuhause angekommen verweigerte er sein Essen, was bei diesem Staubsauger ganz aussergewöhnlich ist.
Er legte sich hin und krampfte.
Mit viel Tricks schaffte ich´s dann, ihm eine doppelte Dosis Metacam unter Quark zu verabreichen - dann schlief er.
Am nächsten Tag war´s dann schon viel besser, aber wir verordneten ihm 1 Woche Leinenzwang.
Da ich immer noch den Eindruck hatte, dass er nicht "rund läuft" waren wir gestern beim Doc mit dem Ergebnis nach ausgiebiger Untersuchung und Röntgen: Panostitis.
Nun gibt´s für 3 Wochen Metacam und für 4 Tage zusätzlich Novalgin.
Archie ist top drauf und darf laut Doc auch springen und spielen - solange er nicht humpelt. Also kein Schonen...
Ich habe über die Jahre die Dobermänner als extrem harte Knaben kennengelernt und war verwundert, wie schlagartig und ohne äusserliche Einwirkung solch ein Schmerzschub den Hund ausser Gefecht setzt.
Scheint eine wirklich unangenehme Erkrankung zu sein, die sich zum Glück verwächst.
Essenstechnisch müssen wir nix umstellen, da wir ihn (aktuell 9 Monate, 72 cm, 43 kg) schon vor 3 Monaten etwa auf Erwachsenenfutter umgestellt haben.
Viele Grüsse von,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22