![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also ich persönlich würde nicht auf Verdacht röntgen lassen. Ich scheue da zum einen einfach die Narkose und zum anderen wüßte ich nicht wieso ich ohne Verdacht oder Symptomatik meinen Hund röntgen lassen sollte. Was anderes ist es natürlich bei Zuchthunden, aber das hast du ja für dich schon ausgeschlossen.
Von daher, für mich eindeutig ein NEIN. |
|
|||
![]()
du kannst ihn auch ohne narkose röntgen.ist zwar nicht so aussagekräftig,da die beine nicht so stark eingedreht werden.für eine einfache beurteilung reicht es.
mfg.moro
__________________
www.presacanario-austria.at |
|
||||
![]() Zitat:
Beurteilung schwankt dann von einer unter Narkose durchgeführten um bis zwei Stufe variable
__________________
Urs |
|
||||
![]()
Ich würde auch nicht einfach so Röntgen lassen. Mein erster Hund wurde geröngt, als er 10 Jahre alt war und sich plötzlich erschrak... er hatte schwere HD und die entstandene Arthrose machte ihm zu schaffen. Vorher hatte er nie Probleme und durfte alles machen... ich habe aber keinen Hundesport sprich Agility o. ä. mit ihm gemacht oder irgendwas wo er springen musste. Die beiden anderen haben wir röntgen lassen, als sie zur Kastration in Narkose mussten- sonst hätten wir das nicht gemacht. Sie hatten beide HD, einer schwer, der andere mittel. Eingeschränkt haben wir sie deshalb trotzdem nicht. Der eine hat jetzt so´n bißchen Steifheit in den Gelenken, er streckt sich, aber ist an sich top fit, dem anderen merkt man nix an, der jagt sogar Rehe, wie mir berichtet wurde
![]() Das Risiko einer Vollnarkose wär mir einfach zu groß und wenn du nicht züchten willst und diesen Hundesport machen lassen willst, würd ich´s wohl nicht tun... Bin gespannt, wie du´s letztlich handhabst. ![]() |
|
||||
![]()
Das sehe ich komplett anders. Für mich persönlich ist jeder Besitzer eines Rassehundes mit Papieren in der Pflicht, seinen Hund röntgen zu lassen und die Ergebnisse dem Verein und dem Züchter zukommen zu lassen. Ob er züchten will, oder nicht. Nur so lässt sich für den Züchter und die Verantwortlichen in dem Verein nachvollziehen, wo welche Mutationen "schlummern" bzw. homozygot werden. (Nicht nur in Bezug auf Skeletterkrankungen). Nur so kann man effektiv bekämpfen bzw. selektieren.
Wir meckern hier immer gerne über Züchter - aber das sollte der Anteil zu einer "gesunden Zucht" eines jeden Welpenkäufers sein. Meine Meinung. @AlHambra: Du hast den Thread mit Chato's Ergebnissen ja auch gelesen, oder? Hätte ich nur HD und ED röntgen lassen, würde ich bis heute noch nicht wissen, dass er Probleme mit den Knien hat. Wir Hundebesitzer wollen doch wirklich wissen, ob unsere Hunde rundum gesund sind, oder? Ich habe für 12 digitale Röntgenbilder inkl. der "offiziellen" (Hüfte, Schulter, Ellenbogen, Rücken) rund 150 Euro bezahlt (Narkose nicht inbegriffen - kann gerne nachschauen, wieviel das noch war). Warum nur HD und ED - "wenn"?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mein Rüde stammt aus einer C/C Verpaarung, ich glaube kaum das der Züchter aufgrund der Tatsache, das mein Hund eventuell eine noch schlechtere Hüfte hat, den Rüden oder die Hündin aus der Zucht nehmen würde, und meine Pflichten sehe ich ganz woanders, aber sicherlich nicht darin meine Hunde auf eigene Kosten, in meinen Augen unnötigen Untersuchungen zu unterziehen. Aber jeder wie er will... Ich habe meine Meinung dazu geschrieben und wollte damit auch keine Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Untersuchungen anzetteln |
|
||||
![]() Zitat:
Aber gut, jedem seine Meinung. ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Ich habe meinen weißen Schäferhund seinerzeit röntgen lassen, weil ich vor hatte, mit im Breitensport bzw. Agility zu machen. Befund war mittlere bis schwere HD
![]() Meine Hündin habe ich nicht röntgen lassen, sie aber auch nie aufgefordert zu springen. Leo werde ich auch nicht röntgen lassen und es so handhaben wie bei Kira, also ihn nach Lust und Laune springen lassen, ihn aber nicht unbedingt dazu auffordern. |
![]() |
|
|