Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.11.2010, 13:05
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Hundefutter

Also ich hab jetzt seit fast 5 Jahren Hunde, und bei mir ist es eher die Erfahrung!
Bei meiner Hündin merkt man es nur am Fell, sonst kann die alles fressen!
Aber meine Rüden, da merkt man es deutlich am Kot!
Also mir ist der Preis eher egal, klar 100 Euro pro 15 Kilo versuch ich doch zu vermeiden, aber ich hab jetzt RC und bin eigentlich recht zufrieden damit! Kosten 14 kg 58 Euro!
Aber meine Hunde haben schönes Fell und haben auch einen guten Kot!
Ich versuch das immer aus, und wenn mir die Hunde dann nicht "gefallen" dann steig ich auf ein anderes um bis ich mit dem Ergebniss zufrieden bin! Probier auch ab und an andere Futtersorten um zu schauen aber bis jetzt bin ich immer wieder zu RC zurück gekommen!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.11.2010, 13:14
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: Hundefutter

Wir haben früher immer Nutro gefüttert,das war spitze.
Aber leider hatten die ihre Produktionn nach Europa verlegt,das wars dann mit der Qualität.
Da gab es große Schwankungen.
Durch Zufall sind wir auf Orijen gestoßen,und ebenso sehr zufrieden mit dem Futter.
Alle unsere Hunde haben den Tierarzt nur zu den Impfungen gesehen.
Auch ist der Stuhlgang sehr gut,wenn ich den Stuhlgang unseres Nachbarhundes anschaue bin ich sehr zufrieden.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.11.2010, 13:33
Benutzerbild von Wum & Wendelin
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Grüne Hölle
Beiträge: 488
Images: 1
Standard AW: Hundefutter

Meinen ersten Hund bekam ich 1995... er war damals 4-5 Wochen alt und bekam zunächst Eukanuba Puppy (hieß das glaub ich), damals schwörten alle drauf, hat so 85 DM damals gekostet. Irgendwann im Laufe der Jahre bin ich von Eukanuba auf Happy Dog umgeschwenkt... wie das jetzt noch genau hieß, weiß ich gar nicht mehr, es war diese günstigere Variante. Das hat er alles immer gut vertragen. Als er Probleme mit dem Bewegungsapparat bekam (da war er 10 Jahre alt) bekam er royal canin hd schlagmichtot für ich galub knapp 100 €/ 14 kg. Ob das geholfen hat, keine Ahnung. Gemocht hat er jedes Futter.
Unser jetziger Hund bekommt draft Vollkornbrocken. Das mag er und es bekommt ihm, Kostenpunkt 10 €/ 15 kg ... zwischendrin bekommt er (wie der Alte auch) Rinderkopfhaut oder auch was hier so übrig bleibt. Und Kauknochen gibts auch ab und an... aber da is er gar nicht so scharf drauf. Wir gehen für uns auch im Aldi einkaufen...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das teure Futter so viel toller sein soll...
Als Kind hatten wir auch einen Hund, einen Mix, der bekam ausschließlich Essensreste von uns... glaub meine Eltern haben sich da nie Gedanken gemacht, ob sie dem Hund mal Hundefutter kaufen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.11.2010, 14:10
Benutzerbild von Lulu
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 63
Images: 6
Standard AW: Hundefutter

Wir haben jetzt ca. 25 jahre hunde und immer haben wir trockenfutter gefütterd in die verschiedensten qualitäten und preisklassen,von billigen discountfutter bis zu die bekannten marken wie Meradog,Happydog und eine zeit lang Solid Gold.
Alle hunde haben ein hohes alter erreicht und waren immer topfit.
Bis das unsere Laika (Kangalhündin) letztes jahr die diagnose darmkrebs mit metastasen bekam.
Sie hatte sehr starke schmerzen beim kot absetzen und weil sie mit trockenfutter riesenhaufen hinlegte(und das mehrmals am tag) sind wir umgestiegen auf frostfutter von Smuldier.
Von da an waren es nur noch kleine häufchen und nur noch einmal täglich.
Unsere andere hunde bekamen das gleiche futter und ich muss schon sagen das ich da einen grossen unterschied sehen konnte...glänzendes fell,viel weniger kot (also bessere verwertung) keine durchfälle mehr und kein zahnsteinbildung.
Laika haben wir leider vor 11 monaten einschläfern müssen,sie war erst 6 jahre alt aber unsere hunde bekommen noch immer Smuldier,sie fressen es sehr gerne und es geht ihnen blendend.
__________________
Liebe Grüße von Birgit mit Bianco,Nikki und Lulu

Deutsche sprache...schwere sprache,wer hier schreibfehler findet daf sie gerne behalten

Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.11.2010, 22:45
Benutzerbild von Wum & Wendelin
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Grüne Hölle
Beiträge: 488
Images: 1
Standard AW: Hundefutter

Zitat:
Zitat von Lulu Beitrag anzeigen
Wir haben jetzt ca. 25 jahre hunde und immer haben wir trockenfutter gefütterd in die verschiedensten qualitäten und preisklassen,von billigen discountfutter bis zu die bekannten marken wie Meradog,Happydog und eine zeit lang Solid Gold.
Alle hunde haben ein hohes alter erreicht und waren immer topfit.
Bis das unsere Laika (Kangalhündin) letztes jahr die diagnose darmkrebs mit metastasen bekam.
Sie hatte sehr starke schmerzen beim kot absetzen und weil sie mit trockenfutter riesenhaufen hinlegte(und das mehrmals am tag) sind wir umgestiegen auf frostfutter von Smuldier.
Von da an waren es nur noch kleine häufchen und nur noch einmal täglich.
Unsere andere hunde bekamen das gleiche futter und ich muss schon sagen das ich da einen grossen unterschied sehen konnte...glänzendes fell,viel weniger kot (also bessere verwertung) keine durchfälle mehr und kein zahnsteinbildung.
Laika haben wir leider vor 11 monaten einschläfern müssen,sie war erst 6 jahre alt aber unsere hunde bekommen noch immer Smuldier,sie fressen es sehr gerne und es geht ihnen blendend.
sag mal, wieviel muss man denn dann füttern am Tag? Hört sich nach einer guten Alternative an... und wo bestellt man das am Besten?
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.11.2010, 08:48
Benutzerbild von Lulu
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 63
Images: 6
Standard AW: Hundefutter

Zitat:
Zitat von Wum & Wendelin Beitrag anzeigen
sag mal, wieviel muss man denn dann füttern am Tag? Hört sich nach einer guten Alternative an... und wo bestellt man das am Besten?
Wir wohnen direkt an der Holländische grenze und bestellen es beim supermarkt,mein man arbeitet in Holland und nimmt es dan auf den heimweg mit.
In moment brauche ich für unsere 3 hunde 5 päkchen von 400 gramm am tag,also nicht so viel,unser rüde ist kastriert und braucht nur sehr wenig.
Ich halte mich aber nie an der beschreibung auf der packung,ich achte einfach auf die hunde das mann die rippen noch gut fühlen kann.
Hier ist ein link von Smuldier,da steht auch in Deutsch info über das futter:

http://www.diervoeding.com/de/starts...tartseite.html
__________________
Liebe Grüße von Birgit mit Bianco,Nikki und Lulu

Deutsche sprache...schwere sprache,wer hier schreibfehler findet daf sie gerne behalten

Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.11.2010, 09:41
Benutzerbild von Iris
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 352
Standard AW: Hundefutter

Zitat:
Zitat von Lulu Beitrag anzeigen
Wir wohnen direkt an der Holländische grenze und bestellen es beim supermarkt,mein man arbeitet in Holland und nimmt es dan auf den heimweg mit.
In moment brauche ich für unsere 3 hunde 5 päkchen von 400 gramm am tag,also nicht so viel,unser rüde ist kastriert und braucht nur sehr wenig.
Ich halte mich aber nie an der beschreibung auf der packung,ich achte einfach auf die hunde das mann die rippen noch gut fühlen kann.
Hier ist ein link von Smuldier,da steht auch in Deutsch info über das futter:

http://www.diervoeding.com/de/starts...tartseite.html
Oh ja das kenne ich, wenn wir in Holland Urlaub machen, gibt es das immer
Alle haben es vertragen und geschmeckt hat es auch immer.
Meine sehr aktive Boerboel Hündin kam allerdings mit 2 Päckchen am Tag aus und die russische Terrier Dame auch.
Auf die Idee über die Grenze zu fahren und es dort zu kaufen bin ich noch gar nicht gekommen.
Gibt es das in vielen Supermärkten?

LG Iris
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22